
Koshi · Windspiele
(4 Artikel gefunden.)Sortierung
Koshi
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und mit Leidenschaft für den musikalischen Klang hat Kabir, der Erfinder des weltberühmten Shanti Glockenspiels, nach Möglichkeiten gesucht, seine frühere Kreation zu verbessern. Das Ergebnis ist das Koshi-Glockenspiel, das die Herzen von Klangliebhabern auf der ganzen Welt im Flug erobern hat.Die Koshi-Glockenspiele sind authentische Musikinstrumente, eine originelle Schöpfung von hoher Qualität. Jedes Glockenspiel wird in der Koshi-Werkstatt am Fuße der Pyrenäen von Hand gefertigt und ist das Ergebnis sorgfältiger Handwerkskunst.
Acht Akkorde sind mit Silber in die Metallplatte am Boden des Resonanzrohrs eingeschweißt. Durch die präzise Stimmung entsteht ein obertonreiches, klares Klangspiel. Die Obertöne der kürzeren Akkorde dominieren allmählich und werden zu Grundtönen und bilden so einen kreisförmigen Tonumfang. Bewegen Sie den Glockenschlag, indem Sie ihn sanft an der Schnur halten: Der kristalline, entspannende Klang mag Sie in stillem Staunen lassen. In der Schwebe wird er mit dem Wind spielen und Sie in einer unerwarteten Melodie mitreißen.
Mit seinem Resonanzkasten aus Bambus, einem Material, das seit prähistorischen Zeiten für seine akustische Qualität bekannt ist, ist das Koshi-Glockenspiel tiefer im Klang und reicher an Obertönen. Es ist in erster Linie ein Musikinstrument, aber durch sein schlichtes und elegantes Design lädt es sich in jedes Dekor ein.
Vier neue Melodien wurden geschaffen. Terra, Aqua, Aria und Ignis, inspiriert von den vier Elementen. Jede hat eine spezifische magische Klangfarbe und lässt sich harmonisch mit allen anderen spielen.
Der in der Werkstatt hergestellte Zylinder besteht aus Bambusfurnier und ist mit Naturöl behandelt.
Es wird Bambusfurnier verwendet, da es viel stärker als der natürliche Bambus ist. Ein echtes "Resonanzrohr" von hoher akustischer Qualität wird mit dünnen Bambusschichten hergestellt. Dies in Verbindung mit einer neuen Stimmtechnik verleiht dem Klang noch mehr Tiefe und bereichert die Obertöne.
Der Durchmesser des Zylinders beträgt 6,3 cm und die Höhe ist mit 16,5 cm um 4 cm länger als bei früheren Shantis.