Voggenreiter Peter Bursch's Weihnachts-Liederbuch · Notenbuch
Mit der Gitarre unter den Weihnachtsbaum!
Wenn es weihnachtet, werden vielerorts die Instrumente hervorgeholt und Weihnachtslieder gesungen, denn das schafft Atmosphäre und verbindet. Peter Bursch hat mit seinen Bearbeitungen von bekannten Weihnachtsliedern für die Gitarre ein Gitarrenliederbuch zusammengestellt, das wortwörtlich für frohe Weihnachten sorgt. Wie immer legt er besonderen Wert darauf, dass alles so leicht wie möglich gesungen und gespielt werden kann. Mit allen Griffen und Gitarrenspieltechniken.
Als Besonderheit gibt es zu jedem Lied eine sehr leichte Anschlag- und Zupftechnik. Zusätzlich gibt es im Teil 2 einige Instrumentalversionen und erweiterte Bearbeitungen einzelner Weihnachtslieder. Auch wenn einige Melodien nicht so bekannt sind – oder die hier erklärten Spieltechniken vertieft werden sollen – hilft die beiliegende CD mit über 60 Titeln weiter. Hier spielt Peter Bursch alles so langsam wie möglich vor, so dass ein direktes Mitspielen möglich ist. So steht dem Gitarrenspaß unterm Christbaum nichts mehr im Wege!
Songliste: Stille Nacht; Süßer die Glocken; Alle Jahre wieder; Vom Himmel hoch, da komm’ ich her; Am Weihnachtsbaume, Es ist ein Ros’ entsprungen; Morgen Kinder wird’s was geben; Kling, Glöckchen, klingelingeling; Macht hoch die Tür; Ihr Kinderlein kommet; O du fröhliche; Leise rieselt der Schnee; O Tannenbaum; Es ist für uns eine Zeit angekommen; Laßt uns froh und munter sein; Schneeflöckchen, Weißröckchen; Kommet, ihr Hirten; Zu Bethlehem geboren; Fröhliche Weihnacht überall; Ich geh’ mit meiner Laterne; Morgen kommt der Weihnachtsmann; In der Weihnachtsbäckerei; Deck the Halls; Jingle Bells; We wish you a merry Christmas; In dulci jubilo; Little Drummer Boy; Stop the cavalry; Santa Claus is coming to town
Voggenreiter Peter Bursch
Als Peter Bursch 1975 sein erstes Gitarrenbuch veröffentlichte, veränderte er damit die bis dahin von klassischem Lehrmaterial geprägte Szene nachhaltig. Schnell avancierte der Duisburger zum "Gitarrenlehrer der Nation" und animierte seither eine ganze Generation von Gitarristen. Nicht nur Anfänger profitierten von seinen Fähigkeiten, auch einige gestandene Profis schauten sich Tipps und Tricks bei ihm ab. Das Erfolgsrezept liegt wohl darin, dass Peter Bursch's Gitarrenbücher keine klassischen Noten enthalten, sondern mit sogenannten Tabulaturen ganz einfach zeigen, wo man die Gitarre greifen muss. So sind schnelle Erfolge garantiert!