0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Effektgerät E-Gitarre Vahlbruch Kaluna

Vahlbruch Kaluna

(30 Bewertungen)
  • Overdrive/Distortion Pedal mit 12AX7 Röhre
  • Effekt-Typ: Overdrive
  • Bauart: analog
  • Besonderheit(en): interne Betriebsspannung 250 Volt
  • Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
  • Regler: Drive, Bass, Middle, Treble, Volume
  • Bypass Modus: True Bypass
  • Stromversorgung: 9 VDC, Center negative
  • Stromverbrauch: 500 mA
  • Batteriebetrieb: nicht möglich
  • Gehäuseformat: Medium Size
  • Abmessungen (BxHxT): 120 x 48 x 100 mm
  • Gewicht: 0,375 kg
  • Auch für Harp geeignet: ja
  • Boutique Effekt: ja
  • Produktionsland: Deutschland
Alle Produktinformationen

Vahlbruch Kaluna · Effektgerät E-Gitarre

Kaluna - das klingt irgendwie nach Strand und Surfen, aber das Pedal von Henning Vahlbruch ist ein rockiger Röhrenzerrer der Extraklasse. Für den Grundsound zeichnet sich eine 12AX7 Doppeltriode verantwortlich, die mit 250 Volt Spannung betrieben wird, wie bei einem Röhrenamp. Aber keine Angst - das Kaluna Pedal kann mit einem Standard 9 Volt 500 mA Netzteil betrieben werden - die Spannung wird intern gewandelt. Der Röhreneingangsstufe ist eine kräftig zupackende, aktive 3 Band Klangregelung nachgeschaltet. Wie man es von einer echten Röhreneingangsstufe erwarten kann, ist das Kaluna Pedal ein Dynamikwunder - das Pedal reagiert auch auf die kleinste Änderung von Anschlagsstärke und Stellung des Volume Potis der Gitarre. Von leichter Anzerrung, über satten Crunch bis hin zu cremigen Leadsounds ist alles möglich.

Produktinformationen

  1. Effekt-TypOverdrive
  2. Bauartanalog
  3. Besonderheit(en)interne Betriebsspannung 250 Volt
  4. Mono/StereoMono In, Mono Out
  5. ReglerDrive, Bass, Middle, Treble, Volume
  6. Bypass ModusTrue Bypass
  7. Stromversorgung9 VDC, Center negative
  8. Stromverbrauch500 mA
  9. Batteriebetriebnicht möglich
  10. GehäuseformatMedium Size
  11. Abmessungen (BxHxT)120 x 48 x 100 mm
  12. Gewicht0,375 kg
  13. Auch für Harp geeignetja
  14. Boutique Effektja
  15. ProduktionslandDeutschland
  • Overdrive/Distortion Pedal mit 12AX7 Röhre
Abt. Gitarre/BassAxel Pralat

Beratung & Support

Bestell-Hotline[email protected]

+49 5451 909-0

Bewertungen

5 Sterne
(27)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(30 Bewertungen)
4.8 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

premium class

Thomas am 09.08.2023

Ich nutze den Kaluna nur für leicht angezerrte Sounds und da ist es das beste was ich unter meine Füsse bekommen habe.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Tolles Sounddesign

Jo am 17.04.2023

das ist einer der harmonischsten Drives, die ich bisher hatte. Etwas britisch, kein Ersatz von TS Modellen, aber das soll er auch nicht. Passt sehr gut mit meinem Friedman DS und genauso vor einem cleanen Fender. Jeden Euro wert, trotzdem ganz schönes Sümmchen für ein Pedal. Aber der erste, der wirklich organisch wie ein guter Röhrenamp zu spielen ist. Chapeau Herr Dr Vahlbruch!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Sehr warmer und dynamischer Röhrensound

Peter B. am 29.01.2023

Es sind nur die nötigsten Klangregler da, aber die reichen aus. Für mich eines der klanglich schönsten, weil auch sehr dynamisch ansprechenden Low Gain-Pedale.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Topp Pedal für Topp Preis

User am 09.12.2022

Mein Blackstar wird durch das Pedal deutlich aufgewertet. Eigentlich kann ich mein Board in Rente schicken, weil ich eigentlich nur noch das Kaluna benutze. Die Klangregelung ist der Hammer. Es werden genau die richtigen Frequenzen erwischt. Eine Viertel Drehung an einem Regler und man hat einen neuen Topp Sound. Mit dem Drive kann man genau das gewisse Etwas dazumischen, damit es richtig gut klingt. Oder, wenn man will, es richtig krachen lassen...
Ja ist teuer, aber sein Geld wert !

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Starker Amp in a Box

User am 17.10.2022

Sehr variabler EQ. Guter Low Gain Sound. Makellose Verarbeitung.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Man merkt nicht das es ein Pedal ist

JazzguitarBerlin am 16.10.2022

Der Sound des Kaluna kommt 1:1 an die warme Röhrenverzerrung eines laut gespielten Fender Deluxe Reverb ran. Eine solche Bandbreite in der Dynamik kenne ich von keinem anderen Pedal und glaubt mir ich kenne/habe ein Menge.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Knaller, Baller, Dankeschön!

User am 05.10.2022

Hammer Dynamik, hängt 1a am Volumenpoti und Anschlag… Das Kaluna schubst bei mir den KOT (King of Tone) vom Brett. Wirklich geiles Pedal, unbedingt antesten!!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Hinter den Erwartungen

Frank67 am 10.09.2022

Ich beschäftige mich schon seit langem mit Röhren-Verzerrern und habe eine veritable Sammlung von Kingsley und BK Butler Tube Driver Pedalen. Die sind alle sehr sehr teuer und schwer zu kriegen. Daher hat es mich interessiert, was der heimische Markt hier zu bieten hat. Ich hatte alle guten Intentionen beeindruckt zu sein - High-Voltage Tube, 3-Band Klangregelung alles, logisch, alles bestens. Nur leider hat der Sound mich nicht beeindruckt. Er ist absolut ok, aber im Vergleich mit den Kingsley's oder den Tube Drivern oder auch dem (nicht-Röhren) Revivaldrive macht der Kaluna für mich keinen Stich. Die anderen Pedale klingen voller, mit reichhaltigeren Obertönen und mehr Dynamik in der Ansprache bzw., einer süßen Röhrenkompression. Der Kaluna hat das in Ansätzen, klingt aber im Großen und Ganzen einfach nicht "Röhrig" genug für meinen Geschmack. Daher ist er dann auch gleich wieder zurückgegangen, schade.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Absoluter Oberburner

Eloy am 01.04.2022

Das scheint mir der beste Deal ever zu sein: Ich kaufe ein geiles Pedal mit hervorragenden Sound ( für zugegeben nicht so wenig Geld) und bekomme im Gegenzug einen so hervorragenden Sound, dass ich mich voll und ganz aufs Musikmachen fokusieren kann. Ist es am Ende nicht das was zählt? Ich bin absolut begeistert !!! Hut ab Herr Vahlbruch und vielen Dank für dieses wirklich tolle Pedal, das klingt wie ein guter (!) Amp!!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Sehr guter Verzerrer

Robert am 20.02.2022

Das Kaluna-Pedal hat wirklich eine sehr schöne, harmonische und dynamische Verzerrung. Da spielt es in der Liga King of Tone, Tubedrive oder Zendrive. Die Klangregelung ist komplexer als es anfangs den Eindruck machte. Da passiert beim Drehen richtig etwas. Der Mittenregler greift mir persönlich bei zu niedrigen Frequenzen ein. Die höheren Mitten bekommt man dann aber doch, wenn man alle Regler etwas höher einstellt. Dies beinflusst natürlich auch die Verzerrung. Man kann sich also mächtig beschäftigen mit dem Kaluna. Insgesamt ein gelungenes Pedal, dass jetzt erstmal auf meinem Pedalboard bleibt. Den Preis finde ich allerdings schon ziemlich hoch.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

THE BEST!!!!

Finn am 19.02.2022

Wieviel Tausende von $$$ habe ich schon ausgegeben um den U.S. Markt zu folgen, dabei liegt das BESTE so nahe!? Ganz ehrlich: So geil, so geil!! Hat bei mir den Analogman King of Tone vom Board gekickt, auch der ODR mochte nicht mithalten... Für mich absolut das Geld wert und bringt musikalisch nach vorne!!! Irgendwie geile Interaktion vom Touch und was man hört!!! Was will man mehr!?

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Höre keinen Unterschied zu herkömmlichen Pedalen

TomBola am 19.02.2022

Also ich persönlich kann bei diesem Pedal keinen Unterschied zu herkömmlichen Zerrern mit niedriger interner Spannung und Dioden- Clipping feststellen.

Insofern zweifle ich etwas an der Sinnhaftigkeit bzw. der Wirkung des internern Mini-Trafos, der laut Beschreibung die Spannung ja hochtransformiert wie in der Vorstufe eines Röhren-Amps.
Gerade diese bestimmte Kompression, die ich bei 99 % aller Zerrpedale gerade in den Bässen wahrnehme und die mich stört, ist meiner Meinung nach auch hier enthalten... leider !

Ansonsten ist auch die allgemeine Klangfarbe (das sog. "Voicing") dieses Schaltkreises nicht unbedingt meins- recht kühl und irgendwie glatt...
würde ich den Vergleich zwischen einem 70er Jahre Marshall und einen modernen Engl- Amp bemühen, dann klänge dieses Pedal hier definitiv mehr nach Engl...
Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Teuer, aber sehr gut

S.A.N.D. am 30.01.2022

Nicht viel dran. Aber klingt absolut super. Ich habe einige Overdrives, aber das ist bisher das beste Overdrive-Pedal in meinem Bestand. Ich zerre damit nur an, aber die Zerre klingt sehr harmonisch. Harte oder starke Verzerrung ist nicht meins. Geht vielleicht auch mit diesem Pedal, habe ich aber erst gar nicht probiert.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Super Overdrive

User am 15.01.2022

Richtiger warmer natürlicher Röhren Sound.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Unfassbar gut!

User am 02.01.2022

Endlich habe ich ihn gefunden! Das für mich beste Overdrive Pedal. Toller analoger Sound, den ich so in einem Pedal noch nicht gehört habe. Das Spielgefühl grandios. Verarbeitung top und der Schalter flüsterleise.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Spielt in seiner eigenen Liga

Lars am 18.12.2021

Ich bin generell immer skeptisch bei neuen Overdrive Pedalen, vor allem, wenn diesen ein gewisser Hype anhaftet. Im Fall des Kaluna bin ich allerdings eines Besseren belehrt worden.

Das Vahlbruch Kaluna ist wirklich das beste Overdrive, was ich bis jetzt gehört habe. Ob es an der Röhre liegt oder an den 250 Volt? Keine Ahnung, ich bin da technisch ein totaler Laie. Ist auch letztendlich völlig egal.

Fakt ist, dass das Kaluna wirklich toll klingt. Der hier häufig genannte Begriff "dreidimensional" trifft es schon ganz gut. Ich nutze es vor einem angezerrten Suhr Badger und das Gain des Kaluna vermischt sich sehr schön mit dem des Badgers.

Die 3-Band-Klangregelung ist sehr mächtig. Es klingt schon sehr gut, wenn alles auf 12 Uhr steht. Aber ein toller singender Lead-Sound ist damit ebenso möglich (Bass auf 11 Uhr, Middle auf 15 Uhr, Treble auf 13 Uhr) wie ein schöner transparenter Mid-Scooped Sound a la Bluesbreaker (Bass auf 14 Uhr, Middle auf 9 Uhr, Treble auf 15 Uhr), welcher perfekt für Split Sounds ist.

Ich habe bestimmt schon weit über 120 Overdrive Pedale in den letzten Jahren getestet und davon sind nur 6 Stück (meine Creme de la Creme) bei mir geblieben. Das Kaluna klingt nochmal besser als meine anderen Overdrives und ist meines Erachtens momentan ohne ernsthafte Konkurrenz unterwegs.

Ja, es ist sauteuer, aber es lohnt sich wirklich. Probiert es selbst aus und Ihr werdet sehen.

Ich habe das goldene Kaluna übrigens am Wochenende mit der roten Limited Edition (mit 30% mehr Gain, nur 100 Stück gebaut) verglichen und mir gefällt das goldene deutlich besser. Aber das ist letztlich natürlich Geschmackssache.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Warmer analoger Drive

karlohagmann am 02.08.2021

Der Vahlbruch Kaluna bietet einen vollen, warmen analogen Overdrive-Sound. Die Gitarre klingt dreidimensional, voll und rund. Auch die Clean-Sounds sind klasse. Nur ein bischen mehr Zerre hätte ich mir noch gewünscht.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Top Overdrive

Matthias am 19.07.2021

Über die Jahre habe ich schon mehrere Overdrive Pedal bessen (sowohl teuer als auch günstig). Das Kaluna schlägt sie alle. Ich habe noch nie ein so ausgewogenes Overdrivepedal gehört. Klare Kaufempfehlung.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

THE BEST!!!

Jo am 10.07.2021

Uff, wie geil ist das denn? Bestes Overdrive Pedal, dass mir in meiner langen Profi-Karriere untergekommen ist. Absolute Empfehlung!!! 6 von 5 Sternen!!!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Kaluna

Schockemoehli am 17.05.2021

Einfach super,

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Die Suche hat ein Ende

Rob am 16.04.2021

Nach 20 Jahren E-Gitarre und unzähligen Overdrive Pedals die auf meinem Pedalboard lagen, kann ich sagen: This is it.
Wenn das Kaluna noch von einem Booster angeblasen wird, geht so richtig die Sonne aus... Wahnsinn was Dr. Henning Vahlbruch entwickelt hat.

Unbedingt beachten, das Kaluna mit dem richtigen Power Supply zu betreiben!

Absolute Kaufempfehlung!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Der Heilige Gral

Hans Sohns am 06.04.2021

Also ich glaube, ich bin endlich angekommen, die schier endlose Suche nach DEM Pedal mit Zerre hat ein Ende. Das Vahlbruch Kaluna macht das, was ich gesucht habe, vorallem ohne lästige Nebengeräusche. Es verändert den Sound der Gitarre und Amp nicht, der Charakter bleibt voll erhalten, er wird nur runder, voller, je nach Bass-, Mitten-, Höhenanteil, einfach noch schöner und klarer in der Tondefinition, da geht die Sonne auf!! Na ja, der Bogner ist sowieso schon eine Klasse für sich, aber mit dem Kaluna kommt noch etwas hinzu, läßt sich schwer erklären, aber man hört's einfach. Da matscht nix im Gainkanal und mit dem Cleankanal singt der Amp. Großartig. Ich habe das Kaluna bisher nur vor meinem Bogner Goldfinger getestet, am Marshall JCM 800 und TSL noch nicht, aber ich glaube, auch da wird das Kaluna tolle Ergebnisse liefern. Wahnsinns Teil, das Vahlbruch Kaluna. Teuer ist es, aber jeden Cent wert. Absolute Kaufempfehlung, ich habe noch kein besseres Pedal gehabt.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Super Overdrive

Kay am 28.03.2021

... einfach nur Klasse und unschlagbar.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Wie ein guter(!) Kanal am Amp

Andy am 11.03.2021

Das beste was mir je an Bodentreter für ein Overdrive in 30 Jahren Musikerkarriere unter gekommen ist. Unglaublich, was hier an TON und Qualität in diesem Pedal steckt. Hut ab! Klare Kaufempfehlung!!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Das beste Pedal ever?

Andreas am 13.02.2021

Unglaublich und unfassbar gut!! Ich habe so, so, so viele Overdrive Pedale in den letzten 20 Jahren gespielt, und dieses Pedal top sie alle... DER WAHNSINN! Dynamik: voll da, Transparanz: voll da, Nebengeräusche: nicht da... Absolut high-end!! Hat bei mir das King of Tone vom board verdrängt, weil das KALUNA eben noch lebendiger klingt... Reagiert auch pefekt auf Booster oder TS davor für einen extra Kick! Klasse Verarbeitung, made in Germany! Preis-Leistung finde ich top!!! Absolute Kaufempfehlung!!!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

So amplike!! Da kommen alle anderen nicht mit!

Markus am 12.01.2021

Unglaublich wie dieses Pedal klingt und mit mir interactiv eine Symbiose eingeht. Funktioniert wie ein guter (!) zweiter Kanal in einem teuren Röhrenamp, klart wunderbar auf beim Zurücknehmen am Gitarrenvolume, höllen Dynamik insgesamt!! Rauscht sehr wenig und ist klasse verabeitet, die MagTraB Schalter von Vahlbruch sind super!! Glatte 1 von mir!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

OMG - best overdrive ever!!

User am 21.12.2020

Unglaublich wie dieses Pedal dank der Röhre klingt! Hat alle meine anderen Pedale aus der USA Boutique Szene vom board verdrängt... HAMMERTEIL !!!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Das Premium Classic Overdrive Pedal!

Chris am 23.07.2020

Tube Drive Pedal von Dr. Henning Vahlbruch.
Was der Name bedeutet könnte ich mir höchstens im Bezug auf den Vornamen „Kaluni“ erklären. Da passen die Eigenschaften doch recht verwandt zu dem Pedal, wenn man das mal googelt.
Die Farbe wurde richtig „goldrichtig“ ausgewählt, soviel sei gesagt.
Es handelt sich hier bei um ein Röhren Overdrive, welches mit einer JJ ECC 83S Röhre bestückt ist.
Das Pedal benötigt ein Netzteil mit der klassischen Boss Netzpolarität, aber will mit 500mA
gefüttert werden und das ist wichtig und zu beachten.

Man hat dem Pedal wie zu sehen eine Dreiband Klangreglung spendiert und macht es so für alle Eventualitäten einsatzbereit, sehr schön.
Gerade der Mittenregler ist doch so wichtig für die Gestaltung und Durchsetzung der Gitarre im Bandgefüge.
Alle Regler der aktiven Klangreglung greifen richtig ins Geschehen und lassen, wenn gewünscht drastische Soundveränderungen zu.

Sobald das Gerät mit Strom versorgt wird, beginnt eine Aufheizphase für die Röhre, wie es ein Verstärker üblich benötigt. Die ist werkseitig auf 30 sek. vorgegeben und kennzeichnet sich durch die Betriebsled, mittels blinken.. Erst dann ist das Pedal betriebsbereit und beginnt im "On" Modus. Das kann man aber auch umstellen, wenn einem das persönlich nicht zusagt.

SOUND:
Das ist eine Art „Vollendung“ eines analogen klassischen (Tube!) Low-Mid Overdrive Pedals.
Was hier raus kommt ist derart organisch, dreidimensional und natürlich, dabei perkussiv, das es eine Wonne ist. Ideal für beispielsweise meine Art der Anwendung.
Ein 1 Kanaliges Röhren Topteil mit einem großen cleanen Headroom, mein Hook Little Lenny Amp.
Er liebt eh nahezu alle Pedal. Wenn es aber so ein richtig gutes ist, ist das Ergebnis wirklich atenberaubend. Ich will sagen, das Kaluna geht eine Passion mit meinem Amp ein. Ein perfekter 2 Kanal.
Dabei drückt es keinen speziellen Stempel auf. Gitarre und Amp bleiben besonders gut im Charakter erhalten. Es schmiegt sich also gerade zu ums vorhandene Equipment.
Es geht eher etwas rau charakterlich zu Sache, dennoch mit einer schönen warmen holzig rauchigen Note und einem dezent süßlichen Touch. Alle Details werden gnadenlos wiedergegeben, jeder Anschlag, jedes Picking , je nach Intensität. Das kann sich unter Umständen ernüchternd gestalten. Spielt man allerdings gut rein, geht die goldene Sonne in voller Pracht auf. Jede noch so feine Nuance die man rein gibt.
Die Transparenz ist klasse, auch beim runterregeln des Volumepotis.

Die warme Röhrenkompression ist genau richtig, das federn der Bässe wunderbar abgestimmt, eben nicht zu stramm und nicht zu muddy.
Auf davor geschaltete Boost Pedale reagiert es ausgezeichnet, auch welche die kräftig zupacken. Da verschluckt sich rein gar nichts.
Auch einen bereits leicht angesättigten Amp bedient das Pedal mit bravour. Das habe ich an meinem Fender Pro Junior bereits getestet.
Hätte ich mal ein „Signature Pedal“ entworfen, würde das hier klanglich sicher zu 99% meinen Vorstellungen entsprechen.
Ich bin sehr angetan, wenn auch gleich ich es bis jetzt noch nicht im Bandgefüge testen konnte. Meine 30 Jährige Erfahrung als Gitarrist sagt mir aber, hier kann nichts schief gehen. Volle Empfehlung, volle Punktzahl Dr. Henning Vahlbruch !

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.8 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 28 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 2 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
339,00
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Auf die Wunschliste
Finanzierung
EC ab 20 € mtl. finanzieren
› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf
CF ab 14,12 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Weitere Infos
Artikelnummer:
10122712
Im Sortiment seit:
07/2020
Druckansicht
Produktvideo Video
Infos zur Altgeräte-Entsorgung

Zubehör

  • Pedalboard
    Pedaltrain Classic JR SC
    Pedaltrain Classic JR SC
    € 125,-
  • Instrumentenkabel
    Karl's Studio-Wire 6 m WK/K
    Karl's Studio-Wire 6 m WK/K
    € 51,-
  • Patchkabel
    Karl's Solderless-Wire Kit
    Karl's Solderless-Wire Kit
    € 71,-
  • Effektzubehör
    RockBoard S-Connector NK
    RockBoard S-Connector NK
    € 1,90
  • Effektzubehör
    Gearhead Pedalboards Touchdown Hook Tape
    Gearhead Pedalboards Touchdown Hook Tape
    € 8,89
  • Instrumentenkabel
    Karl's Live-Wire 3 m WK/K Silent Plug
    Karl's Live-Wire 3 m WK/K Silent Plug
    € 33,-