
Tone City Sweet Cream
- Overdrive
- Effekt-Typ: Overdrive
- Bauart: Analog
- Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
- Regler: Volume, Touch, Gain
- Bypass Modus: True Bypass
- Stromversorgung: 9 VDC, Center negative
- Stromverbrauch: 6 mA
- Batteriebetrieb: nicht möglich
- Gehäuseformat: Mini
- Abmessungen (BxHxT/cm): 4,2 x 5,2 x 9,3
- Produktionsland: China
Tone City Sweet Cream · Effektgerät E-Gitarre
Bewertungen
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Super
GG am 02.03.2021Ist mein drittes Pedal von Tone city und die soundqualität ist einfach super.
Perfekte Dynamik in einen leichten crunch
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Immer wieder gerne, creamy
Werner am 22.12.2020Ich hatte schon ein bißchen was über die Tone City - Effekte gehört und gelesen, bevor ich einen ausprobiert habe, und muß sagen, das Preis - Leistungs - Verhältnis ist bei denen, welche ich inzwischen angeschafft habe, enorm gut.
Der Sweet Cream klingt tatsächlich sehr sahnig, bluesig, bietet tolle Einstellmöglichkeiten für ein derart kleines Pedal und klingt mit Singlecoils wie mit Humbuckern an Röhren- und Transistoramps gleichermaßen klasse.
Für Musikstile wie Blues, Bluesrock, aber auch - nicht ganz so verzerrt - für Country oder Rockabilly primal geeignet, auch weil er, im Gegensatz zu manchen teureren Modellen nicht so viele Höhen schluckt.
Als Allrounder für den Anfang auf jeden Fall eine gute Wahl, wenn man keinen Metall- oder Fuzz - Sound sucht
Ich hab unter anderem einen alten Fender `85 - Transistorverstärker (Solid State), der ist richtig schön knackig in der Ansprache und leicht zu transportieren im Vergleich zu einem Röhrenamp.
Allerdings ist die Zerre in dem Verstärker nicht soo der Hit.
Im Clean - Modus mit dem Sweet Cream und ein bißchen Tonanpassung klingt das aber richtig satt. .
Da ich für die kleinen Effekte eine Powerbank benutze, fehlt mir die Option einer Batterieversorgung nicht, umgekehrt finde ich die Kompaktheit hilfreich.
Mit den Seitlichen Buchsen sind die Abstände zwischen den Pedals dann auch noch so breit, daß man mit dem Fuß gut selektieren kann.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Absolute Sahne...
Bluesmam77 am 18.10.2020Hatte auch den sweet honey zum testen, aber dieses Pedal, welches nur ein Viertel kostet, hat mich überzeugt...Butterweicher Clean Boot bis leicht angecruncht...wer in diesem Bereich etwas sucht, kann nichts falsch machen.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Sweet Cream
Maik am 27.04.2020Schöne, warme, mittige Verzerrung, sehr cremig halt. Dabei sehr dynamisch. Gefällt mir sehr gut mit Single Coils, für Humbucker ist der Sound für meinen Geschmack nix.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Sweet Cream
Maik am 13.04.2020Hält, was er verspricht. Schöne, sahnige low-Gain Verzerrung, der den Sound der Gitarre und des Amps nicht verfälscht, sondern unterstützt. Ein Tone-Regler hätte mich glücklich gemacht. Ich mag den Sound bei Single Coils. Bei Humbuckern leider nicht. Was solls. Für den Preis? Jammern auf hohem Niveau.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Tadellos
Myxizptlk am 05.04.2019Auf der Suche nach einem Verzerrer für einen clean eingestellten Röhrenamp bin ich über YouTube auf den Tone City Sweet Cream gestoßen. Das Pedal ist schön klein, sehr robust, die Regelmöglichkeiten funktionieren ausgezeichnet und es hat auch noch cooles Design. Wegen meiner Vorliebe für nur leicht angezerrte Sounds habe ich immer das Problem, dass bei wenig Gain doch viel Volumen benötigt wird, um überhaupt einen sahnigen Klang zu erreichen. Mit dem Sweet Cream funktioniert das vor allem bei Single Coils gut, bei Humbuckern ist man schnell etwas zu laut. Das ist aber nur bei moderaten Lautstärken ein Problem, auf der Bühne fällt das nicht mehr auf. Im Vergleich zu meinen Boss DS1 und BluesDriver, die angeblich nur vor einem angecrunchten Amp gut klingen, kann ich nur festellen, dass er anders klingt, aber nicht besser. Der Preis ist sensationell, die Lieferung ging schnell und unkompliziert, absolute Kaufempfehlung!
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Schöner bluessound
User am 13.05.2018Toller lowgain Sound mit super Preis Leistung
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Gut auch am Rhodes...
Jenzz am 15.04.2018Dieses Pedal ist auch für alle Rhodes-Leute empfehlenswert, die einen schönen Clean-/Solo-Boost suchen und auch etwas 'Grit' auf dem Signal wollen. Ich habe das Pedal minimal modifiziert, um den Bereich clean --> crunch noch feiner einstellen zu können (Wert vom Gain - Poti verkleinert).
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Effektgerät
Jörg Heller am 18.02.2018alles super - alles toll
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Weltklasse
HIOB am 21.01.2018Ich spiele seit Jahren ein Boss OD-1 von 1981 und einen TS-9 von 1983. Genau dazwischen passt der Sweet Cream. Saugeiler Overdrive. Höhen und Mitten super definiert und unglaublich transparent mit einer dezenten, vorsichtigen Verzerrung.
Vintage pur.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Pedal smooth
User am 04.01.2018Sehr fein einstellbares, smoothes low gain Pedal, Samt für die Ohren!P/L top!!!!!
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Macht seinem Namen alle Ehre
User am 23.11.2017Der Schalter könnte etwas "sanfter" klicken...
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Klein und Fein.
L.S. am 03.09.2017Das "Sweet Cream" (SC) braucht sich nicht hinter anderen "Zerrern" verstecken.
Neben der cleveren Farbwahl liefert das SC mittig nasalen Crunch für Blues und Rock in schön cremiger Manier.
Die "Cremigkeit" setzt sich durch weil es keine sägenden Höhen durchlässt, aber es klingt nicht muffig oder matschig, allerdings kann das ein Punkt sein sich für ein anderes Pedal zu entscheiden.
Aber dann geh doch in den Store Deines Vertrauens und Probier die Pedale aus.....
Das SC ist solide verarbeitet und gibt keinen Grund zur Beanstandung.
Im Lack ist ein kleiner Partikel mit einlackiert und einer der beiden kleinen Potis ist nicht zentriert durch die Gehäusebohrung geführt....so what?....ist 'n Bodenpedal das mit Füßen getreten wird....mich interessiert der Klang den das SC liefert....denn Macken kriegt der Lack bei mir sowieso.
Ich bin nicht enttäuscht und werde mir bei Zeiten bestimmt noch das ein oder andere ToneCity Pedal gönnen.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Viel Sound für kleines Geld
User am 19.08.2017Das Sweet Cream Pedal von Tone City war für mich eine riesen Überraschung. Nachdem ich dieses Pedal bei einem Freund getestet hatte, habe ich mich direkt darin verliebt. Im Vergleich zu teureren Pedalen, wie Tube Screamer, OCD usw. fehlt es dem Pedal zwar an Einstellungsmöglichkeiten, allerdings besteht es seine Aufgabe trotzdem mit Bravour und das bei einer sehr guten Verabeitung.
Die Verzerrung des Pedals würde ich als warm und sehr weich beurteilen, wobei gesagt sei, dass man keine Hi-Gain Sounds erwarten sollte. Ich persöhnlich nutze es als Ergänzung zu meinem bisherigen Board um meine Lead-Sounds abzurunden. All denen, die ein Allround Pedal suchen, dass von Blues bis Metal alles kann rate ich von dem Pedal ab.
Wer aber ein gutes Pedal mit einem richtig gutem Preisleistungsverhältnis und guter Verarbeitung sucht, für leichte Verzerrung oder zum Abrunden seines Sounds ist hier super bedient. Auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Nahe am Original
Harmonix am 09.07.2017Wertige Verarbeitung, Crunch-Ton auf hohem Niveau, einer der Besten in der Tone City Reihe. Kaufempfehlung!
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Hier bekommt man was für sein Geld
User am 17.06.2017Bin sehr überrascht. Hätte nicht gedacht für das Geld ein so robustes und gut klingendes Effektgerät zu bekommen. Preis/Leistung sind hier sehr gut.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Klein und cool!
Rüdiger Meik am 11.06.2017Nachdem ich schon viele Verzerrer gespielt habe und darunter auch einige aus der Boutique-Liga, habe ich gedacht, ich probier mal ein günstiges Gerät.
Überraschung: Dieses Pedal macht eine sehr angenehme Verzerrung und reagiert auch auf das Gitarrenvolumen und die Anschlagstärke. Kein Frequenzbereich wird überbetont; der Name des Pedals lässt eine "Cremigkeit" erwarten, und genau dieser Ton (marshallähnlich) wird geliefert.
Ich setze das Pedal für einen leichten bis mittleren Crunch ein, gut für Blues und klassischen Rock. Hinzu kommt der Vorteil, dass dieses Minipedal nur wenig Platz braucht. Es wird wohl für längere Zeit meinem Brett bleiben.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar!


Tel.: +49 5451 909-130
e-gitarre@musik-produktiv.de
Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
info@musik-produktiv.de
Zubehör
- Pedaltrain Classic JR SC, Pedalboard€ 88,-
- Schmidt Array SA-750-LID ES-8 BK, Pedalboard€ 911,-
- Karl's Studio-Wire 6 m WK/K, Instrumentenkabel€ 63,-
- Karl's Solderless-Wire Kit, Patchkabel€ 77,-
- RockBoard S-Connector NK, Effektzubehör€ 2,-
- Karl's Live-Wire 3 m WK/K Silent Plug, Instrumentenkabel€ 34,-
Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...
- Tone City Golden Plexi, Effektgerät E-Gitarre€ 43,-
- Tone City Kaffir Lime, Effektgerät E-Gitarre€ 43,-
- Tone City Mandragora, Effektgerät E-Gitarre€ 43,-
- Tone City Model M, Effektgerät E-Gitarre€ 72,-
- Tone City Black Tea, Effektgerät E-Gitarre€ 43,50
- Tone City Summer Orange, Effektgerät E-Gitarre€ 43,50
- Tone City Dry Martini, Effektgerät E-Gitarre€ 43,50
- Tone City King of Blues, Effektgerät E-Gitarre€ 72,-
- Tone City Tape Machine, Effektgerät E-Gitarre€ 43,50
- Tone City Wild Fire, Effektgerät E-Gitarre€ 43,-