0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Richter-Mundharmonika Suzuki M-20 Manji Major 7th C
Richter-Mundharmonika Suzuki M-20 Manji Major 7th CRichter-Mundharmonika Suzuki M-20 Manji Major 7th CRichter-Mundharmonika Suzuki M-20 Manji Major 7th C

Suzuki M-20 Manji Major 7th C

(3 Bewertungen)
  • Tonart: C
  • Stimmung: Major 7th
  • Anzahl Stimmzungen: 20
  • Ausführung Deckelplatte: Edelstahl
  • Material Korpus: Holz/Harz
  • Material Stimmzunge: Phosphor-Bronze
  • Lieferumfang: Mundharmonika, Etui
  • Produktionsland: Japan
  • Hinweis: Mundharmonikas sind aus hygienischen Gründen generell vom Umtausch ausgeschlossen!
 mehr
 weniger

Suzuki M-20 Manji Major 7th C · Richter-Mundharmonika

Das Bluesharp Modell von Suzuki in C-Dur und Major 7th-Stimmung.

Die Major 7th-Stimmung ist vor allem für das Melodiespielen in der 2. Position geeignet. Anstelle des Septakkords mit kleiner Septime entsteht bei dieser Stimmung ein Septakkord mit großer Septime, also ein Major 7th Akkord. Wie bei der Country-Stimmung, deren Ziehton der 5. Kanzelle ebenfalls erhöht ist, bekommt man somit einen Melodieton für die 2.Position hinzu, der ansonsten nur über ein Overblow spielbar wäre. (In C-Dur wäre es das F# anstelle des F. ) Mit einem einfachen Bending lässt sich das F jedoch leicht erreichen, sodass man ohne große Anstrengung einen Ton hinzu gewinnt.
Die Major 7th-Stimmung unterscheidet sich von der Country-Stimmung dadurch, dass sie auch in der 9. Kanzelle genauso verfährt. So befindet sich der Leitton der 2. Position auch in der höheren Oktave.

Suzuki Manji
Als die Suzuki M-20 Manji Harp im Jahr 2009 erschien, setzte sie schon bald einen neuen Standard im Bluesharp Bereich: Nicht umsonst ist diese Mundharmonika nach dem Suzuki Gründer Mr. Manji Suzuki benannt.

Ihre Präzision in der Bearbeitung der elektrisch angeschweißten Stimmzungen und die geringen Toleranzen sowie der einzigartige Holz/Harz-Kanzellenkörper und die hervorragend geformten Edelstahl-Schalldeckel machten die Manji Harp direkt zum Hit.

Eine Vielzahl von Mundharmonika-Spielern liebt den Klang von hölzernen Kanzellenkörpern. Holz ist jedoch anfällig gegenüber Feuchtigkeit und kann sich verformen, wenn der Kanzellenkörper nicht gut isoliert ist.
Deswegen entschied sich Suzuki für eine gewagte Herangehensweise: Sie kreierten ein Kanzellenkörper-Material, das die Robustheit eines Kunststoff-Kanzelenkörpers mit dem warmen Klang eines Holz-Kanzellenkörpers kombiniert. Dieses so entstandene Material simuliert das Gefühl und den Klang von Holz und besteht dabei lediglich zu 50% aus natürlichen Holzfasern.

Die Manji Harp ist nach den Wünschen von Blues und Rock Harmonika Spielern designed. Die Schalldeckel sind nach hinten geöffnet, sodass sich eine besondere Projektion des Sounds ergibt.

Insgesamt verfügt die Manji Harp über einen sehr dynamischen Ton, eine lange Haltbarkeit (auch durch den Anteil an Phosphorbronze in den Stimmzungen) und ein einfaches Spielverhalten, besonders bei Overblows.

Sie ist dadurch sowohl für den professionellen Gebrauch als auch für den Amateur Spieler geeignet.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(3 Bewertungen)
5.0 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Suzuki Manji versus Hohner Marine Band Deluxe

User am 23.05.2021

Eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muss, bei der Hohner Marine Band spart man ca. 10,00 EUR.
Spaß macht es jedenfalls, auf beiden Harps zu spielen.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Gute Ansprache und Verarbeitung

User am 18.02.2020

Die Harmonika ist sehr gut verarbeitet. Sämtliche Stimmzungen waren zutreffend gestimmt und Nacharbeiten waren nicht erforderlich. Durch die asymmetrische Form der Deckel liegt die Harmonika gut in der Hand und die tiefen Stimmzungen klappern nicht. Sehr zu empfehlen. Leider gibt es die Low-Stimmungen nicht in allen Tonarten.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Sonorer Klang

User am 22.08.2019

Da ich noch Anfängerin bin, fiel mir das Spielen auf der Manji Low C anfangs schwer. Die Ansprache ist nicht so direkt, wie bei den normalgestimmten Mundharmonikas. Dass sich die Low-Harps schwerer spielen lassen, ist bekannt. Also habe ich nicht aufgegeben und habe sie nun im Griff. Allerdings erfordert die Manji Low C ein sehr präzises Einzeltonspiel, da sie sonst schnell unsauber klingt. Wenn man das schafft (und ich persönlich empfinde es als Vorteil, das präzise Spielen zu lernen) wird man mit einem äußerst sonoren Klang belohnt. Die tiefen Töne lassen das ganze Instrument schwingen und in den hohen Tönen ist der Klang klar. Die Verarbeitung ist einwandfrei und auch die Optik ist ansprechend. Ich bin sehr zufrieden damit und würde sie wieder kaufen.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 5.0 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 3 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit auf Anfrage
Wird für sie bestellt. Sobald wir einen Liefertermin vom Hersteller erhalten, werden wir Sie umgehend informieren.
Auf die Wunschliste
Artikelnummer:
10130901
Im Sortiment seit:
03/2021
GTIN:
04939334155116
Druckansicht
Beratung & Support
Abt. Blasinstrumente
Eva-Maria Osterbrink
Abt. Blasinstrumente
Tel.: +49 5451 909-170
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...

Ähnliche Produkte finden:
· Suzuki Diatonische Mundharmonikas
· Weitere Artikel der Serie Suzuki Manji
· Alle Artikel der Marke Suzuki anzeigen.
· Blasinstrumente
· Mundharmonikas
· Trompeten
· Posaunen
· Euphonien
· Tenor-/Baritonhörner
· Waldhörner
· Tiefblech
· Saxophone
· Klarinetten
· Chalumeaus
· Querflöten