
Soundcraft Ui16
- Inserts: für interne Dynamics in jedem Kanal
- EQ Mono-/Stereokanal: 4-Band-EQ vollparametrisch
- AUX Send/Stereo Return: 4x pre/post / -
- Ausgänge: Main-Mix-Out/sym.: Stereo Klinke 6,3 mm
- Effekte: Lexicon Effekte dbx AFS2 Feedback Unterdrückung
- Besonderheiten: integriertes WiFi / Ethernet
- Abmessungen: 110 x 177 x 483 mm
Soundcraft Ui16 · Mischpult Digital
Professioneller Sound mit Lexicon Effekten, dbx Feedback-Unterdrückung und Digitech Amp-Modelling
- Tablet/Smartphone/PC gesteuertes Mischpult
- Signal Prozessing von dbx, Lexicon, Digitech
- Speicherbarer Gain und +48 Volt Status
- 120-Band Realtime Analyzer (Ein- und Ausgänge)
- Eingangskanäle mit 4-Band Parametric EQ, Gate, Kompressor, De-Esser, HPF
- 3 Lexicon Effektbusse (Reverb, Delay, Chorus)
- Subgroups, View Groups, Mute Groups
- Ausgangsbusse mit 31-Band Grafik EQ, Kompressor
- Show/Snapshot Aufruf mit Security Lock
- 12 Mic/Line-Eingänge (4x XLR, 8x Combo), davon 2 Instrumenteneingänge (Klinke, inkl. Digitech Amp Modelling)
- 2 RCA/Cinch Line-Eingänge
- 2-Kanal USB Media Player (MP3, WAV, AIFF Playback)
- 2-Kanal USB Recording Direct to Memory
- 2 XLR Main-Ausgänge
- 4 XLR Aux-Ausgänge
- 2 regelbare Kopfhörerausgänge
Bewertungen
Testberichte

SOUNDCRAFT UI16 · SOUNDCHECK 12/2015
Nun gibt es auch von Soundcraft einen kompakten Mixer in der Stagebox. Ohne Bedienelemente, dafu¨r von bis zu 10 HTML5- fähigen Smartphones, Tablets oder Computern fernbedienbar, mit integriertem WiFi und Bildschirm an schluss - so setzt sich das Konzept von anderen digitalen Mischpulten ab.
Fazit: Man bekommt Soundcraft-Preamps und Mixing-Technologie, dbx-Kompressoren und Feedback-
Suppression, Analyzer, Digitech-Guitar-Amp-Modeling und Lexicon-Effekte, kurz die Creme des Harman-Technologie-Portfolios. Das Beste aber ist: Soundcraft vermag auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis der unbestreitbaren Qualität der Behringer-Produktlinien etwas Substanzielles entgegenzusetzen. Bei soviel Einsparungen an Bedienelementen kann der
Hersteller eben auch knapp kalkulieren. Das Mischpult klingt nicht nur exzellent,
es ist auch kämpferisch preiswert.