Soundcraft EPM6 · Mischpult
Das Mischpult
Das Mischpult ist die Zentrale einer PA-Anlage, in der alle Signale zusammenlaufen, bearbeitet werden und dann über Ausgänge an die aktive Frequenzweiche oder sofort auf die Endstufen gehen. Die wichtigsten Kriterien für ein (Live-)Mischpult sind Übersichtlichkeit, eine den Bedürfnissen angepasste Eingangskanal-Anzahl, möglichst viele Ausspielwege und eine solide mechanische Bauweise – damit wenn das Pult unbeschadet von einem Gig zum anderen getragen werden kann – und dass an jedem Wochenende oder noch öfter. Dazu gehören natürlich auch die elektromechanischen Bauteile, wie Fader, Potis, Schalter etc. Neben Tischkonsolen kommen auch Rackmischer im 19"-Format zum Einsatz.
Soundcraft EPM
Die neue EPM Serie von Soundcraft vereint Qualität, günstigen Preis und eine einfache Bedienoberfläche in drei Modellen. Bauteile mit niedrigen Toleranzen ermöglichen akkurate Einstellungen, die speziell beim Vorverstärker und Equalizer wichtig sind.
Die Soundcraft EPM Serie bietet drei Modelle mit 6, 8 oder 12 Monokanälen und jeweils 2 Stereokanälen. Erstmals in dieser Preisklasse wird das GB30 Vorverstärkerdesign verwendet, daß auch bei den Pulten der GB Serie zum Einsatz kommt. Diese Vorverstärker sind extrem übersteuerungsfest. Sie verfügen über einen Regelbereich von 55 dB und stellen +22 dB Headroom zur Verfügung. Eine Phantomspeisung versorgt Kondensatormikrofone jeden Typs mit echten +48 Volt.
Ein 3-Band Equalizer mit durchstimmbaren Mitten, zwei Aux Busse, Insertbuchsen für die Kanäle und die Summe, eine 10-fach LED Kette sowie professionelle XLR- und Klinkenbuchsen (Neutrik) komplettieren die umfangreiche Ausstattung.
Ein Schaltnetzteil ist integriert und die Netzkabelbuchse ist so angebracht, daß bei Rackmontage keine zusätzlichen Höheneinheiten berücksichtigt werden müssen. Die Soundcraft EPM Serie eignet sich für Live-Beschallungen, Festinstallationen sowie Recordinganwendungen.