0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Selmer Reference 54

Selmer Reference 54 Tenorsaxophon

Artikelnummer: 100029915
Dieser Artikel befindet sich nicht in unserem aktuellen Sortiment.
Tenorsaxophon · Material Korpus: Messing · Material S-Bogen: Messing · Material Mechanik: Messing · Oberfläche Korpus: dunkler Goldlack · Oberfläche S-Bogen: dunkler Goldlack · Oberfläche Mechanik: dunkler Goldlack · Daumenhaken: Metall, verstellbar · Polster: Leder mit Kunststoffresonatoren · Mundstück: ja · Koffer/Gigbag: Formkoffer · Rucksackgarnitur: nein · kindgerechte Mechanik: nein · verstellbare Seitenklappe: nein · Doppelarm-Mechaniken: nein · Hoch-Fis Klappe: ja · C#/B-Wippe: ja · Gravur: ja · kraftvoller, nostalgischer Sound (Mark VI 1954) · Lieferumfang: Saxophon, Mundstück, Formkoffer · Produktionsland: Frankreich Die SELMER Reference Serie ist für alle Spieler die einige "nostalgische" Features und Soundeigenschaften bevorzugen, aber nicht auf moderne Mechanik verzichten wollen, bestens geeignet. Ein Reference ist ein modernes Saxophon, welches nach heutigem Qualitätsstandard gebaut wird, es zeichnet sich besonders durch eine reine Intonation und zeitgemäße Ergonomie aus.

Das Tenorsaxophon Reference 54 wurde nach dem Vorbild des Mark VI Tenorsaxophons aus dem Jahr 1954 entwickelt. Es produziert einen ausgesprochen zentrierten Sound.

Auch das sehr bequeme "Mark VI-Handling" konnte in Verbindung mit einer ausgesprochen guten Intonation verwirklicht werden. Eine historische Legende verwirklicht mit modernen technischen Leistungen des französischen Instrumentbaus! Henri Selmer Paris
Die Traditionsfirma Henri Selmer Paris wurde 1885 von dem jungen Henri Selmer gegründet. Zunächst begann das Unternehmen lediglich mit der Herstellung von Blättern und Mundstücken. Im Jahre 1900 wurde schließlich mit dem Bau von Instrumenten begonnen. Der wachsende Erfolg der Marke erforderte die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in der Region um Paris. Eine ständige Modernisierung der Produktionsstätten gab dem Familienunternehmen die Möglichkeit die Produktion der großen Nachfrage anzupassen.

Nach 120 Jahren Instrumentenbau bietet Henri Selmer Paris heute Blasinstrumente mit außergewöhnlich farbenreichen akustischen Eigenschaften - die Früchte einer lange währenden Tradition und einer engen Zusammenarbeit mit Musikern aus aller Welt. Die moderne Produktion und Entwicklung ist gepaart mit alter Handswerkskunst, in der jedes einzelne Instrument in individueller Handarbeit gefertigt wird. Viele Innovationen und Evolutionen im Blasinstrumentenbau kommen aus dem Hause Selmer.

Alternative Produkte aus unserem aktuellen Sortiment: