Schott Arrangieren · Musiktheorie
Ein Praxis-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Mit über 50 Übungen
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Arrangeuren die grundlegenden Techniken: von der Vorüberlegung bis zur Partitur-Erstellung und Notation der Einzelstimmen. Melodie, Harmonik, Rhythmik, formaler Verlauf und Instrumentierung sind Themen, die so behandelt werden, dass sie – ohne stilistische Festlegung und offen für die Entwicklung eigener Vorstellungen – auf eigene Projekte übertragen werden können. Übungen und Lösungsvorschläge machen das Buch zu einem Kompaktkurs, der mit Erläuterungen zu technischen Begriffen sowie Transpositions- und Tonumfangstabellen zum Nachschlagen einlädt. "Arrangieren ist Problemlösen", so hat es der Arrangeur Richard Roblee einmal formuliert. Dieses Buch lässt Probleme gar nicht erst aufkommen.
Inhalt:
- Abstract
- Einleitung
- Vorarbeiten
- Die Meldie als Mittelpunkt
- Harmonik
- Rhythmik
- Form
- Instrumentierung
- Abschlussarbeiten
- Anhang
- Quellenverzeichnis