0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
E-Bass Rickenbacker Standard 4003 FG

Rickenbacker Standard 4003 FG

(22 Bewertungen)
  • Korpusform: Rickenbacker-Style
  • Korpusmaterial: Ahorn (Maple)
  • Bauart: Solid Body
  • Farbe: Fireglo
  • Halskonstruktion: durchgehend
  • Mensur: Mediumscale
  • Mensur: 33,25" (845 mm)
  • Hals: Ahorn (Maple)
  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
  • Bundanzahl: 20
  • Griffbrett Einlagen: Triangle Inlays
  • Saitenanzahl: 4-saitig
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Hardware: Chrom
  • Lieferumfang: Koffer
  • Besonderheit(en): Mono & Stereo nutzbar
  • Produktionsland: USA
 mehr
 weniger

Rickenbacker Standard 4003 FG · E-Bass

Ein Klassiker unter den Bässen, egal ob Chris Squire, Lemmy oder Paul McCartney, sie alle schwören auf "Rickys". Als sich Paul McCartney ca. 1966 für einen neuen Bass entschied, hatte das anhaltende Konsequenzen für die ganze Basswelt: Plötzlich hörte man, was er so an genialen Arrangements spielte: Melodisch und gleichzeitig auch rhythmisch verspielt, manchmal wie ein kleiner Song im Song. Früher waren die tollen Ideen oft im Gesamtsound untergegangen, und nur waghalsige Experimente mit den Klangreglern der alten Plattenspieler konnten das Hörenswerte hörbar machen. Diese Bassgitarre kann einzigartige Klänge erzeugen: Knackig, hohl und sehr durchsetzungsfähig. So ist es kein Wunder, dass sie besonders für jene Bassisten geeignet ist, die mit ihrem Instrument auch Melodisches beitragen wollten,. Chris Squire (Yes) und Mike Rutherford spielten lange den Ricky. Geddy Lee und Roger Glover bewiesen, dass man damit auch sehr gut abrocken kann. Kein Standard - ganz im Gegenteil: Ein besonderes Instrument für Musiker, die auch Besonderes spielen. Der 4003 Fire Glow schließt genau an die alte Tradition an und ist für seine überzeugende Qualität absolut bezahlbar.

Rickenbacker Standard
Rickenbacker Gitarren und Bässe gehören zu den Ikonen der Rockgeschichte. Bands wie die Beatles, Byrds, The Who, Tom Petty and the Heartbreakers, REM und sogar Motorhead trugen zum hohen Kultfaktor der Rickenbacker Instrumente bei. Die Standard Serie umfaßt aktuelle Versionen der Klassiker 4003, 330 und 360.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(18)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(22 Bewertungen)
4.8 von 5 Sternen
Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.8 von 5 Sternen bewertet. Es wurde noch kein Erfahrungsbericht in schriftlicher Form abgegeben. 22 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Bestellt
Eine Lieferzeit konnte uns der Hersteller bislang nicht mitteilen.
Auf die Wunschliste
Finanzierung
easyCredit ab 20 € mtl. finanzieren
› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf
ConsorsFinanz ab 131,20 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Artikelnummer:
3121041
Im Sortiment seit:
09/2002
GTIN:
00655171400007
Druckansicht
Infos zur Altgeräte-Entsorgung
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Yury Post
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-130
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Koffer E-Bass
    RockCase RC 10605 B/SB Standard Line Electric Bass Guitar Hardshell Case
    RockCase RC 10605 B/SB Standard Line Electric Bass Guitar Hardshell Case
    € 99,-
  • Instrumentenkabel
    AudioTeknik GKK 5 m black
    AudioTeknik GKK 5 m black
    € 20,-
  • DI-Box
    Radial JDI-MK3
    Radial JDI-MK3
    € 323,-
  • Gitarrenständer
    K&M 17540 E-guitar stand black
    K&M 17540 E-guitar stand black
    € 28,-
  • DI-Box
    Radial ProRMP
    Radial ProRMP
    € 165,-
  • Stimmgerät
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    € 19,-
  • Effektgerät E-Gitarre
    Swiff AP05 Knocker
    Swiff AP05 Knocker
    € 77,-

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...