Presonus ATOM SQ · MIDI-Controller
Heutzutage müssen Musiker, Live-Künstler und Produzenten immer öfter flink zwischen der Programmierung von Drums und Samples und dem Spiel von Synth-Lines hin und her wechseln.
Der ATOM SQ von Presonus ist ein abwechslungsreicher und ausdrucksvoller MIDI-Pad-Controller für die Musikproduktion von morgen. Sein einzigartiges Designs macht ihn zur idealen Lösung für die klassische Beat-Programmierung mit 16-Steps und die Editierung von Drum-Pattern in Studio One sowie für das Spiel von Instrumenten und das Triggern von Clips in Ableton Live. Außerdem geben die versetzt angeordneten 32 RGB-LED-Pads das Spielgefühl eines Controller-Keyboards. Mit den erweiterten Funktionen wie der Tonartbeschränkung der Klaviatur, dem Arpeggiator und dem konfigurierbaren Touch-Strip ist der ATOM SQ ein wirklich expressiver Controller. Für PreSonus Studio One gibt es de facto keinen besseren MIDI-Controller.
Integration in Studio One- Automatische Erkennung durch Studio One, keine Konfiguration notwendig
- Nahtlose Integration mit dem Pattern-Editor von Studio One für intuitive Step-Sequenzer-Programmierung
- Navigation und Auswahl von Instrumenten und Effekten über den Browser
- Umschalten von Presets für virtuelle Instrumente und Effekte
- Anlage einer neuen Spur
- Aktivieren des Metronoms und Anpassen des Song-Tempos
- Einfügen von Loop-Punkten auf der Zeitachse
- Navigation auf der Zeitachse
- Die Ansicht der Zeitachse und von Events vergrößern/verkleinern
- Direkte Bearbeitung von MIDI-Events inklusive Quantisierung und Humanize-Funktion
- Transportsteuerung (Stopp, Wiedergabe, Aufnahme)
- Dynamische, vom gewählten Instrument abhängige Umschaltung von ATOM zwischen dem Keyboard- und Drum-Modus durch Studio One
- Für den vollen Funktionsumfang wird Studio One v5 oder aktueller benötigt
Integration in Ableton® Live- Nahtlose Integration in Ableton® Live
- Tonartbeschränkung und Arpeggiator für Live-Performances mit ATOM SQ
- Ändern des Session-Tempos, Navigation auf der Zeitachse, Öffnen/Schließen von Fenstern und Anzeige der geöffneten/geschlossenen Fenster
- Steuerung der Spur-Lautstärke, des Pannings, der Send-Pegel und des Status von Stumm-/Soloschaltung und Aufnahmebereitschaft
- Geräteauswahl und Parametersteuerung
- Auswahl von Clips und Szenen
- Starten/Stoppen von Clips und Szenen
- Steuerung des Crossfaders von Live über den ATOM SQ Touch-Strip
- Transportsteuerung (Stop, Wiedergabe, Aufnahme) sowie "MIDI-Aufnahme"
- User-Modus für benutzerdefinierte Konfiguration
- Für den vollen Funktionsumfang wird Ableton Live Version 10.1.15 oder aktueller benötigt
Modi- Nativer Modus für Studio One
- Nativer Modus für Live
- MCU/HUI
- Standard-MIDI-Controller