Testberichte

Produktübersicht: Pedaltrain · guitar 10/2015
Gitarristen lieben Effekte. Das Vergleichen der Pedalboards ist eines unserer beliebtesten Rituale.
Nicht nur die Hersteller der Pedale haben das erkannt: Auch der Markt an reinen Boards ist extrem
gewachsen. Einer der Trendsetter war und ist Pedaltrain. Die Firma hat obendrein 2015 ihre komplette
Produktpalette überarbeitet. Werfen wir also einen Blick auf ihre Geschichte und ihren Katalog.
Fazit: Noch heute merkt man an allen Aspekten der Konstruktion - Material, Robustheit, Grundkonzept -, dass sich die Grundzüge der Pedaltrain-Produktpalette aus der Praxis - John Chandlers Arbeit als Gitarrentechniker - entwickelt hat. Details wie eine etravagante Farbgebung, mehrere Ebenen oder eine On-Board-Beleuchtung und dergleichen sind hier nicht angesagt. Dies kann man bei Bedarf selbst nachrüsten. Dafür handelt es sich bei den Pedaltrains um äußerst robuste, dabei jedoch vergleichweise leichte Bretter, die für Ordnung und größtmöglichen Platz auf dem Tohuwabohubrett sorgen. Auch an den sicheren Transport und eine stabile, nebengeräuschfreie Stromversorgung wurde gedacht, und wer gern Mitglied der Pedaltrain-Familie werden möchte, kann sich entspannt zurücklehnen, denn für den Fall eines Defekts ist eine lebenslange Garantie inklusive.
› Ratenrechner


Tel.: +49 5451 909-130
e-gitarre@musik-produktiv.de
Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
info@musik-produktiv.de