0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Alt-Blockflöte Mollenhauer Prima Alto 1293
Alt-Blockflöte Mollenhauer Prima Alto 1293Alt-Blockflöte Mollenhauer Prima Alto 1293Alt-Blockflöte Mollenhauer Prima Alto 1293Alt-Blockflöte Mollenhauer Prima Alto 1293Alt-Blockflöte Mollenhauer Prima Alto 1293Alt-Blockflöte Mollenhauer Prima Alto 1293

Mollenhauer Prima Alto 1293

(2 Bewertungen)
  • Alt-Blockflöte
  • Griffweise: deutsch
  • Stimmung: F, a' = 442 Hz
  • geeignet für: Anfänger
  • Material Kopfstück: Kunststoff
  • Material Griffstück: Birnbaum (Klang: warm, grundtönig)
  • Farbe: Beige (Kopfstück), Natur (Unterstück)
  • Bauart: Doppelloch
  • Ausführung: dreiteilig
  • Transport-Behältnis: Baumwolltasche
  • Besonderheit(en): unempfindliches Kopfstück
  • Lieferumfang: Tasche, Pflegemittel, Grifftabelle
  • Produktionsland: Deutschland
  • Klangeigenschaft(en): warmer Holzklang
 mehr
 weniger

Mollenhauer Prima Alto 1293 · Alt-Blockflöte

Die Prima 1293 aus dem Hause Mollenhauer ist eine Altblockflöte in deutscher Griffweise und mit Doppelloch. Das Kopfstück dieser Flöte ist in der Farbe beige.

Mollenhauer Prima
Die Prima-Serie des deutschen Blockflötenherstellers Mollenhauer vereint die Unempfindlichkeit des Materials Kunststoff mit dem warmen Klang des Holzes.

Das Kopfstück dieser Serie ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und sorgt damit für die besondere Unempfindkichkeit. Dank des Unterteils aus Birnbaumholz lässt sich den Prima Blockflöten, trotz des Kunststoffanteils, ein voller und warmer Klang entlocken.

Damit bieten die Blockflöten der Prima-Serie einen besonderen Einsteiger-Preis: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung verbinden sich zu einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis.

Zum Lieferumgang gehört neben dem Instrument selbst eine Baumwolltasche, ein Wischerstab aus Kunststoff, eine Grifftabelle und Pflegeanleitung sowie eine Garantieerklärung

Die Blockflöten der Prima-Serie sind als Sopranblockflöten, Pentatonische Sopranblockflöten und als Altblockflöten erhältlich.

Barocke oder deutsche Griffweise?

Die meisten Schulblockflöten werden nach wie vor in beiden Griffweisen angeboten, so dass beim Kauf eine Entscheidung für die eine oder andere Griffweise ansteht.

Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist der Ton F (Sopran), der bei der deutschen Griffweise zunächst einfacher zu greifen ist. Doch muss bedacht werden, dass diese Vereinfachung mit Intonationsmängeln erkauft wird, sobald man die Stammtonleiter des Instrumentes verlässt: Schon beim Ton Fis werden kompliziertere Griffe notwendig, um eine saubere Intonation zu erreichen.

Moderne Blockflötenschulen haben deshalb ihre Methodik auf die barocke Griffweise ausgerichtet, die – bei entsprechender Vermittlung – auch für jüngere Schüler nicht schwieriger zu erlernen ist.

Ein häufiger Irrtum

Häufig werden die Doppellöcher C/Cis und D/Dis (Sopranblockflöte) als Kennzeichen der barocken Griffweise angesehen. Die Doppellöcher sind aber bei beiden Griffweisen möglich.

Die barocke Griffweise erkennt man leicht an dem im Vergleich zur deutschen Griffweise größeren Tonloch 5.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(2 Bewertungen)
3.5 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Für diesen Preis super Flöte

User am 25.02.2014

Lässt sich sehr angenehm spielen.
Schwankt wenig und das Überblasen erzeugt auch einen guten Sound

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Eine wunderhübsche Flöte

User am 30.01.2014

Optisch gibt sie schon eine Menge her. Akustisch eher weniger...
Die Flöte kann Temperaturschwankungen gar nicht so recht leiden. Auch wenn man sie länger als 10-15 Minuten spielt, fordert sie sich eine Pause ein. das ist schade. Wenn man nicht professionell (ausdauernd) spielen möchte, denke ich, reicht sie aus

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 3.5 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 2 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Auf die Wunschliste
Artikelnummer:
100027705
Im Sortiment seit:
01/2006
GTIN:
04260261320255
Druckansicht
Produktvideo Video
Soundbeispiel
Dokumente
Bauweise
Entstehung Blockflöte
Griffweise
Holzarten
Pflege
Beratung & Support
Abt. Blasinstrumente
Eva-Maria Osterbrink
Abt. Blasinstrumente
Tel.: +49 5451 909-170
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Wischer
    Reka Cleaning Rod Recorder
    Reka Cleaning Rod Recorder
    € 12,50
  • Notenständer
    K&M 101-11
    K&M 101-11
    € 21,50
  • Notenständer
    K&M 12450 Uni-Boy "Classic"
    K&M 12450 Uni-Boy "Classic"
    € 6,80
  • Lehrbuch
    Holzschuh Jede Menge Flötengriffe : für Altblockflöte (Sop
    Holzschuh Jede Menge Flötengriffe :  für Altblockflöte (Sop
    € 3,50
  • Lehrbuch
    Holzschuh Schule für Altblockflöte 1 (mit CD-Extra)
    Holzschuh Schule für Altblockflöte 1 (mit CD-Extra)
    € 25,80
  • Schmiermittel
    F. Arthur Uebel Cork Grease Stick
    F. Arthur Uebel Cork Grease Stick
    € 5,50

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...

Ähnliche Produkte finden:
· Mollenhauer Alt-Blockflöten
· Weitere Artikel der Serie Mollenhauer Prima
· Alle Artikel der Marke Mollenhauer anzeigen.
· Blasinstrumente
· Blockflöten
· Trompeten
· Posaunen
· Euphonien
· Tenor-/Baritonhörner
· Waldhörner
· Tiefblech
· Saxophone
· Klarinetten
· Chalumeaus
· Querflöten