0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Topteil E-Gitarre Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W Head
Topteil E-Gitarre Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W HeadTopteil E-Gitarre Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W Head (1)Topteil E-Gitarre Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W Head (2)Topteil E-Gitarre Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W Head (3)Topteil E-Gitarre Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W Head (4)Topteil E-Gitarre Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W Head (5)Topteil E-Gitarre Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W Head (6)

Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W Head

(9 Bewertungen)
  • Bauart: Röhre
  • Leistung: 50 W
  • Kanäle: 2
  • Klangregelung: Bässe/Mitten/Höhen/Presence
  • Einschleifweg: seriell
  • Vorstufenröhren: 3x ECC83
  • Endstufenröhren: 2x EL34
  • Impedanz: 4/8/16 Ohm
  • Gewicht: 15,3 kg
  • Produktionsland: England
  • 2 Eingangskanäle: Top Boost & Normal
  • je 1 Volume Regler pro Kanal
Alle Produktinformationen

Marshall 1987X Vintage Reissue Plexi 50W Head · Topteil E-Gitarre

50 Watt Version des MR1959.

Der Marshall 1987 ist für seinen ehrlichen, offenen und vor allem dynamischen Soundcharakter bekannt. Im Gegensatz zu seinem großen Bruder, dem MR1959, ist der MR1987 mit 50 Watt aber besser zu händeln, da er viel früher in die Sättigung kommt, ganz ohne das einem die Ohren bluten! Alle Nuancen der Griffbrettaktivitäten werden von ihm (gnadenlos) übertragen - ein Amp für Könner! Doch dieses Können wird mit einzigartiger Dynamik und einem berauschenden Vintagesound belohnt.

Wer Endstufenkompression genießen möchte, der muss schon voll aufdrehen. Bei normaler Lautstärke liefert der 1987 den einzigartigen völlig klaren, drückend perlenden Cleansound der ersten Marshall Amps. Und wenn dann bei höheren Volume-Settings endlich dieser warme, britische Overdrive die erfreuten Gehirnwindungen erreicht, bläst der 1987 trotz seiner 50 Watt einem fast die Ohren weg! "Und warum tut man sich so etwas eigentlich an? ", fragt da hier und da auch schonmal ein schwaches Gemüt. Ganz einfach:

Dieser Sound ist auf keine andere Art und Weise erreichbar!

Produktinformationen

  1. BauartRöhre
  2. Leistung50 W
  3. Kanäle2
  4. KlangregelungBässe/Mitten/Höhen/Presence
  5. Einschleifwegseriell
  6. Vorstufenröhren3x ECC83
  7. Endstufenröhren2x EL34
  8. Impedanz4/8/16 Ohm
  9. Gewicht15,3 kg
  10. ProduktionslandEngland
  • 2 Eingangskanäle: Top Boost & Normal
  • je 1 Volume Regler pro Kanal
Abt. Gitarre/BassAxel Pralat

Beratung & Support

Bestell-Hotline[email protected]

+49 5451 909-0

Bewertungen

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(9 Bewertungen)
4.6 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Ein Klassiker - Vielseitiger als man denkt!

User am 15.09.2023

Hui, was für ein Unterschied zum JCM 800! Jahrelang war der JCM 800 mein "Marshall" Amp, bis ich ihn in einem Anfall geistiger Umnachtung verkaufte. Ersatz musste her und nach dem Studium unzähliger Reviews viel meine Wahl auf den 1987x. Mein erster Plexi!
Und der präsentiert sich mit einem ganz anderen Sound.
Der Klang des 1987x wird in Reviews öfters als "harsch" beschrieben. Davon höre ich bei meinem Amp nichts, ich würde ihn sogar eher als "dunkel" bezeichnen (angespielt mit Fender Strat & Tele, Gibson LP & Flying V, sowie einer Custom ESP mit SD JB4 Tonabnehmer). Der EQ steht meisten bei Bass auf 0 Presence & Treble auf 3 Uhr (Anmerkung: ich betreibe den Amp mit einer Fryette PS2-A; die Lautstärke des Plexi steht meistens zwischen 12 und 3 Uhr).
Die Verzerrung ist butterweich. Deutlich niedriger und weniger aggressiv als der JCM800. Aber der 1987x spricht sehr gut auf Pedale an und mit ein wenig Boost kann man ein ordentliches Brett erreichen, wobei der Lead-Ton sehr angenehm singt (ich nutze einen Tube-Screamer mit wenig Gain aber dafür Volume auf 3 Uhr).
Phänomenal ist die Interaktion des Amps mit dem Lautstärkeregler der Gitarre! Durch entsprechende Regelung der Lautstärke an der Gitarre lassen sich alle möglich SOunds erzielen. Von glasklar clean über leicht kratzig (a la Hendrix) bis zum rockigen Crunch. Wobei der Crunch mit einem Humbucker und kräftigem Anschlag der Saiten deutlich heftiger ausfällt, man denke nur an ACDC.
Fazit: ein sehr vielseitiger Amp!
Natürlich haben Plexis vor allem den Ruf den verzerrten Rock'n'Roll-Maschine. Aber das greift meiner Meinung nach viel zu kurz. Die Clean-Sounds eines Plexi sind zum niederknien göttlich.

Pro:
- Sound
- Vielseitigkeit
- Sehr gute Pedal-Plattform
Contra:
- Sehr hohes Grundrauschen

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.6 von 5 Sternen bewertet. Es wurde 1 Erfahrungsbericht in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 8 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
1499,00
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit auf Anfrage
Wird für dich bestellt. Sobald wir einen Liefertermin vom Hersteller erhalten, werden wir dich umgehend informieren.
Auf die Wunschliste
Finanzierung
EC ab 20 € mtl. finanzieren
› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf
CF ab 62,45 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Weitere Infos
Artikelnummer:
10054034
Im Sortiment seit:
08/2011
Druckansicht
Produktvideo Video
Dokumente
Marshall MR1987X Bedienungsanleitung / User Manual
Marshall MR1987X Schaltplan
Infos zur Altgeräte-Entsorgung