
Lakewood D-32 CP
(4 Bewertungen)- Serien-Nr.: 32771
- Korpusform: Dreadnought
- Konstruktion: vollmassiv
- Cutaway: ja
- Decke: Engelmann Fichte
- Boden/Zargen: Palisander (Rosewood)
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
- Griffbrett Einlagen: Snowflakes
- Mechaniken: Schaller Mini, Gold
- Rosette: Schalllocheinlage mit passendem Holzkern und Zierspänen
- Steg: Ebenholz (Ebony)
- Farbe: Natur
- Finish: Hochglanz (Korpus), Matt (Hals)
- Sattelbreite: 44,0 mm
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Tonabnehmer: L.R. Baggs Anthem
- Preampsystem: L.R. Baggs
- Lieferumfang: Koffer
Lakewood D-32 CP · Westerngitarre
Aus der Deluxe Serie dürften die bekannteste Gitarren aus dem Hause Lakewood kommen. Alle gefertigt aus ostindischem Palisander und feiner Engelmannfichte und vielen kleinen aufwendigen Feinheiten sind diese Instrumente eindeutig eine Klasse für sich. Es gibt die 32er als Grand Concert, Dreadnought, Auditorium und Jumbo, mit und ohne Tonabnehmer und Cutaway. Kurz: Es ist für jeden etwas dabei!
Lakewood Deluxe
Traditionelle Lakewood-Formen treffen auf klassische Holzauswahl in Fichte und Palisander. Die überlegene Konstruktion dieser Gitarren ist die grundsätzliche Gewähr für großen und transparenten Klang mit höchster Projektion. Die unterschiedlichen Bauformen der Instrumente in der Deluxe-Serie nuancieren den Klang und lassen ihre Eignung für verschiedene Stilrichtungen vom Fingerstyle bis zum Bluegrass erkennen. Die luxuriöse Ausführung spricht die Sinne an. Feine Holzintarsien, Perlmutteinlagen und hochglanzlackierte Lackoberflächen tragen die Grundstimmung dieser Modellreihe.Produktinformationen
- Serien-Nr.32771
- KorpusformDreadnought
- Konstruktionvollmassiv
- Cutawayja
- DeckeEngelmann Fichte
- Boden/ZargenPalisander (Rosewood)
- HalsMahagoni
- GriffbrettEbenholz (Ebony)
- Griffbrett EinlagenSnowflakes
- MechanikenSchaller Mini, Gold
- StegEbenholz (Ebony)
- FarbeNatur
- FinishHochglanz (Korpus), Matt (Hals)
- Sattelbreite44,0 mm
- Saitenanzahl6-saitig
- TonabnehmerL.R. Baggs Anthem
- PreampsystemL.R. Baggs
- LieferumfangKoffer
- Rosette: Schalllocheinlage mit passendem Holzkern und Zierspänen

Beratung & Support
+49 5451 909-0
Bewertungen
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Deutsche Wertarbeit - eine Gitarre fürs Leben
Klaus-Dieter H. am 06.05.2013Lakewood Gitarren kenne ich schon seit vielen Jahren. Insbesondere die M (Grand Concert) sowie die A (Auditorium) waren meine Favoriten. Eine Dread-Lakewood hatte ich noch nicht. Auf der Suche nach einer Dreadnought, die bedingt durch ihre Bauart mehr Bassanteile hat, probierte ich einiges aus, darunter auch Gibson-Akustiks, da ich vom Sound meiner alten Gibson eigentlich überzeugt war. Doch die neuen Ladies dieser Marke kann man vergessen. Die Verarbeitung dieser Gitarren ist so miserabel, dass man sein Geld wirklich besser anlegen sollte.
So kam ich wieder zurück auf Lakewood, kaufte eine D-32 CP; und was soll ich sagen: meine Dreadnoughtträume sind wahr geworden. Richtig gute Verarbeitung, ein hervorragendes Tonabnehmersystem und ein Klang zum Niederknien.
Nicht gerade für den kleinen Geldbeutel. Aber für jeden, der eine aussergewöhnlich gute Dread fürs Leben sucht, die bessere Alternative zu den wirklich "billigen" (im wahrsten Sinne des Wortes), aber oft sogar teureren US-Angeboten.
Übrigens: meines Erachtens ist es zumindest für Akustikgitarren kein Renomee mehr, made in US zu sein.

› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf

› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz