0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Keyboard & Piano
  • Orgel
  • Keyboardtaschen

  • Keyboard-Pedale

Marke Hammond

Hammond

Laurens Hammond schuf eine neue Industrie, als er die elektrische Orgel erfand. Im Januar 1934 reichte Hammond seinen "Packing box prototype" dem Patentamt in Washington D. C. ein. Am 2. April 1934 wurde ihm in Rekordzeit das Patent zugesprochen. Zuerst wurde die Orgel am 15. April 1935 vom Organisten Pietro Yon bei einer Pressevorführung in der New Yorker St. Patrick's Kathedrale der Öffentlichkeit vorgestellt. Kurz darauf erteilte Henry Ford den ersten Auftrag über sechs Orgeln. Auch George Gershwin war von dieser Orgel so angetan, dass er sofort eine bestellte. Ebenso der amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower und Count Basie, der eine Hammond anstelle eines Pianos in seinem Haus hatte. Herausragende Köpfe wie Donald Leslie und John M. Hanert brachten geniale Innovationen ein, die den Klang der Hammond -Orgeln unverwechselbar machen.