Testberichte

Kawai CS11: Digital deluxe · tastenwelt 05/2016
Wer 4000 Euro für ein Klavier ausgeben will, denkt dabei nicht in erster Linie an ein Digitalpiano. Vielleicht ein Fehler, denn mit dem CS11 liefert Kawai gute Gründe, es doch zu tun. Das gilt für die Optik ebenso wie für den Klavierklang und die Qualität des Soundsystems.
Fazit: Das CS11 sieht hervorragend aus, klingt exzellent und spielt sich annähernd wie ein echter Flügel. Zusätzlich ist es mit umfangreichen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Es kostet um 4000 Euro und lässt dabei eigentlich jedes neue akustische Klavier dieser Preisklasse alt aussehen. Wer also in dieser Kategorie nach einem Instrument sucht, sollte das Kawai CS11 unbedingt beim Händler vor Ort antesten. Mehr Klavier fürs Geld wird man derzeit kaum bekommen. Und das gilt für den professionellen Pianisten ebenso wie für den ambitionierten Amateur oder Eltern, die gewillt sind, das Geld in ein ebenso wertiges wie zeitgemäß ausgestattetes Übungsinstrument zu investieren. Fünf Jahre Garantie dürften dabei als weiteres Argument gelten.

Kawai CS8 - Klassisch modern · tastenwelt 04/2016
Die CS-Serie von Kawai pflegt das Erscheinungsbild eines modernen Klaviers auf der technischen Basis der CA-Modelle, die sich im Design als Digitalpianos zu erkennen geben. Im Test: das CS8, die Nummer 2 neben dem Topmodell CS11.
Fazit: Das Kawai CS8 ist ein vielseitiges Homepiano mit ausgezeichneten Pianosounds. Durch den Virtual Technician bietet es zusätzlich zahlreiche Möglichkeiten, den Klang nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. Auch die übrigen Klangfarben klingen sehr gut und halten das hohe Niveau der Klavierklänge.
› Ratenrechner
Sperrgut
Diesen Artikel versenden wir per Spedition. Weitere Infos


Tel.: +49 5451 909-190
keyboardteam@musik-produktiv.de
Bestell-Hotline
Tel.: +49 5451 909-0