
Karl's Solderless-Wire Kit
- Kabeltyp: Patchkabel
- Von Stecker: Monoklinke
- Auf Stecker: Monoklinke
- Kabellänge: Multi Pack
- Kabelfarbe: Schwarz
- lötfrei selber konfektionieren mit platzsparenden Steckern für Pedalboard und Rack-Verkabelung
- super flexibles Kabel
- Montagewerkzeug im Lieferumfang enthalten
- Lieferumfang: Set (3,6 m Kabel, 12 Stecker)
Karl's Solderless-Wire Kit · Patchkabel
Karl's Solderless-Wire
Nichts ist schöner als ein aufgeräumtes und sauber verkabeltes Pedalboard. Mit Karl's Solderless Wire wird das Ganze zum Kinderspiel! Eigene Längen selbst konfektionieren und das auch noch ohne Lötarbeiten.
Die G&H Industries Solderless Stecker bieten eine stets sichere Verbindung und können sowohl als gerader als auch abgewinkelter Stecker benutzt werden. Diese Stecker nehmen so gut wie keinen Platz ein!
Das verwendete Kabel weist technische Daten auf wie es kaum ein Hersteller sonst zu bieten hat. Es ist flexibel, läßt sich gut verarbeiten und vor allem: Es klingt fantastisch!
Bewertungen
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
passt
User am 20.02.2021Sehr einfach zu bauen und das Kabel selbst ist extrem flexibel und ermöglichen so eine platzsparende Montage. Ich hatte bisher keine Signalprobleme. Da mein Board aber sehr selten transportiert wird kann man der letzten Aussage wenig vertrauen :-)
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Solides Solderless Cable-Set
Ditch am 11.01.2021Wer sein Pedalboard vernünftig und vor allem „clean“ verkabeln möchte
kommt meines Erachtens nicht drum herum seine Kabel selbst auf die verschiedenen Längen zu Konfigurieren.
Dieses Cable-Kit hilft einem dabei dies zu organisieren.
Absoluter No-Brainer was den Zusammenbau der Kabel betrifft.
Trotz alledem sollte ein Kabelprüfer beim Zusammensetzen stets benutzt werden.
Es gibt nichts lästigeres als ein nicht funktionierendes Patchcable auf seinem Board ausfindig zu machen. 🤯
Karl‘s Solderless-Wire Kit ist zwar nicht das günstigste Kabel Set auf dem Markt aber auch nicht das teuerste.
Und, wo man bei anderen Anbietern in der gehobenen Preisklasse nur 5(!) Kabel aus einem Set erhält sind es bei diesem wenigstens 6, sodass man wenigstens 3 Pedale schon einmal Verkabeln kann.
Soundtechnisch ist dieses Patchcable-Set absolut zufrieden stellend.
Ich werde es wohl nur noch auf meinen Boards verwenden.
Absolute Empfehlung meinerseits 👍
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Sehr zufrieden
LS am 12.12.2019Genau so geliefert worden wie im Vorfeld besprochen. Kann ich absolut weiterempfehlen.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Top Kabel, aber nicht billig...
User am 13.05.2019Alles dabei um die Kabel zu konfektionieren. Super Sound und keine Stoergeraeusche, aber günstig geht anders...
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Größtenteils wunderbar
Frank‘n Guitars am 08.02.2019Wenn man große Pedalboardprojekte durchführt bleibt es nicht aus, sich um Audiokabel mit variabler Länge und guter Audioqualität zu kümmern. Jahrelang habe ich dabei Lavakabel die Treue gehalten. Allerdings war der Zusammenbau, insbesondere der Geraden Stecker dann doch mühsam und fehleranfällig. Daher habe ich diese ausprobiert und bin dann auch fast sofort gewechselt. Mittlerweile habe ich fast 100 von den Steckern verbaut und bin sehr zufrieden.
- die Audioqualität ist hervorragend und besser als die der Lava Kabel. Für mich klingt das Kabel sehr transparent und dynamisch.
- die Kabel sind sehr dünn und lassen sich daher platzsparende verlegen.
- die Stecker sind angenehmen klein und - das ist genial - lassen sich gewinkelt oder gerade benutzen.
- der Zusammenbau ist einfach und - wenn man ein paar Dinge beachtet - auch sehr zuverlässig. Die Kabel sind robust und vertrauenswürdig (trotzdem immer testen!)
- Preis/Leistung ist, relativ zur Konkurrenz, gut. Ein großes Projekt, wie mein Pedalrack, ist trotzdem ein teure Angelegenheit. Das muss einem klar sein und sollte seinem auch Wert sein. Wenn man mehrere tausend Euro für Pedals ausgegeben hat, dann ist ein weiterer Tausender für Kabel und Stromversorgung schnell weg ... man sollte da aber nicht am falschen Ende sparen, sonst holt man sich Brummen an Bord oder macht sich den Ton kaputt.
- die kleine Schraube ist fummelig im Einbau, aber man gewöhnt sich dran und entwickelt schnell passende Strategien.
Ein paar Tips, die ich im Internet gefunden habe helfen beim Zusammenbau:
- Kabel mit einer scharfen Schere. Und nicht mit einer Kabelzange schneiden. Es ist einfach sauberer.
- gerade schneiden (Logo)
- das Kanel nicht mit Gewalt reinwürgen aber sicherstellen, dass es vorne anschlägt
- die Schraube fest, aber nicht zu fest anziehen. Wenn der Kopf mit dem Stecker bündig ist reicht das.
- unbedingt vor dem Einbau testen. Ein Kabeltester ist ok, ich benutze aber einfach einen kleinen Aufbau mit zwei true bypass Pedals, einem Battierieverstärker und einer Gitarre. Das ist praxisnah und zuverlässig.
Meine Erfolgsquote bei den Kabeln liegt mittlerweile bei fast 100% und ich bin mit dem Ton meiner sehr langen Signalkette sehr zufrieden. Allerdings ist mir auch schon einmal ein Stecker in der Pedalbuchse abgebrochen und hat damit mein Dark Matter kaputt gemacht.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Licht und Schattenseite
Klangholz am 16.09.2018Es gibt nach dem Kauf und Zusammenbau leider 2wichtige Erkenntnisse.
1.) Nach dem Zusammenbau der Stecker immer durchmessen, da es passieren kann dass Masse und Leiter bei der Montage eine Verbindung hatten oder der Leiter keine Verbindung hatte, dann geht beim Antesten die Suche los und,
2) durch die geringen Bedämpfung der Patch-Kabel und des Klinkenkabels zwischen Gitarre und Amp vom gleichen Hersteller mit extrem geringer Bedämpfung verschieben sich Frequenzen im Bass- Mitten - und Höhenbereich. Wenn das passt ist alles gut. Bei mir hat’s nicht gepasst: Bässe überzogen, Mitten und Höhen nach oben verschoben und die Höhen auch somit viel zu harsch. Trat aber nur auf in Bandlautstärke. In Badroomlautstärke klang es ganz nett.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Alles mit dabei, super!
Henry am 16.12.2017Genau das, was man braucht, selber zuschneiden, Stecker dran, fertig.
Danke für das Set.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
großartig!
Max am 05.05.2017Habe lange nach den Disaster Plugs gesucht, war bislang aber nur über Disaster Area in den USA erhältlich, nun endlich auch hier!!! Danke!!!
Schnell und einfach Kabel in der richtigen Länge machen. Kein Gehampel wie bei den anderen Solderless Anbietern, immer eine sichere Verbindung!
Zubehör
- Karl's Solderless Plug, Klinkenstecker€ 5,90
- Karl's Solderless-Wire BLK - 1 m, Meterware Audiokabel€ 7,90
Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...
- Evidence Audio SIS KIT 10 black, Patchkabel€ 89,-
- Chauvet DJ GigBAR Move, Lichtanlage€ 820,-
- Karl's Solderless Plug, Klinkenstecker€ 5,90
- Mackie DL16S, Mischpult Digital€ 615,-
- Tama Rhythm Watch RW30, Metronom€ 29,-
- Suzuki B-24 Bass Melodion, Melodica€ 189,-
- Alesis Crimson II Kit Special Edition, E-Drum Set€ 888,-
- Rode RodeCaster Pro, Mischpult Digital€ 509,-
- Fender 70th Anniversary Esquire SFG, E-Gitarre€ 2.238,-
- Presonus Studio 24c, Audio Interface€ 138,-
- Fender American Professional II P-Bass MN 3TSB, E-Bass€ 1.919,-
- Sonor DP 2000 Double Pedal, Fußmaschine€ 229,-