Ibanez Signature JEMJR-WH Steve Vai · E-Gitarre
Ibanez Signature
In der Signature-Serie findet man verschiedenste Ibanez-Modelle, die mit mehr oder weniger umfangreichen Modifikationen den Bedürfnissen des jeweiligen Künstlers angepasst wurden. Die Grundidee von Signature-Gitarren ist einerseits, dass der betreffende Künstler nötigenfalls "seine" Gitarre weltweit überall ersetzen kann und andererseits der geneigte Gitarrist dasselbe Modell wie sein Idol spielen kann. Viele Features von Signature-Gitarren haben mittlerweile auch ihren Weg in die Serienproduktion gefunden.Bewertungen
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Wunderbares Instrument
Mirsch am 13.01.2021Für diesen Preis eine unschlagbare Gitarre. Klingt einfach fantastisch und ist sehr gut verarbeitet.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
JEMJR-WH
ivan am 18.08.2018Guitar ist hervorragend!
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
traumhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis
User am 17.04.2017Die JEM jr ist die Budget-Variante der (6-saitigen) Steve-Vai-Signatur-Gitarre, die normalerweise bei einigen Tausend Euro liegt.
Bei der Junior wurde vor allem am Tremolo (Ibanez statt Floyd Rose) und den Pickups gespart, aber die Basisqualität ist aber fantastisch: Der schlanke Hals ist makellos und die Bünde sauber gearbeitet. Die Saitenlage ist perfekt und die Gitarre sauber voreingestellt, sodass man sofort loslegen kann. Nirgends sind Unsauberkeiten oder Macken zu erkennen, und besonders der Saitensattel ist perfekt eingepasst. Äußerst beeindruckend für so schmales Geld!
Wo liegen also die Einschränkungen? M.E. in erster Linie beim Sustain: das günstigere Tremolosystem von Ibanez verliert mehr Schwingungen als ein echtes Floyd Rose. Man kann aber für ein paar Hunderter eins nachrüsten, dann liegt man immer noch unter tausend Euro für das Endergebnis und kommt verdammt nah an die Vollversion der JEM heran.
Den Sound der günstigeren Pickups kann man mögen oder nicht, aber deren leicht brillianteren Frequenzgang kann man immer noch am Preamp kompensieren, wenn man den leicht mittigeren Klang der Original-DiMarzios haben will - grundsätzlich höre ich da keinen Qualitätsunterschied zu den teureren, lediglich eine andere Charakteristik.
Andere kleinere Qualitätsunterschiede fallen m.E. nicht sonderlich ins Gewicht. Die Stimmwirbel an der Kopfplatte z.B. braucht man ohnehin immer nur beim Saitenwechsel, den Rest macht man mit den Feinstimmern am Tremoloblock. Und ja, Griffbrett-Inlays aus echtem Perlmutt sehen hübscher aus, kosten aber halt auch kräftig mehr.
Festzuhalten bleibt, dass die JEM Junior absolut sauber verarbeitet ist und sich traumhaft spielt. Für schlappe 500 Euro ist das eine traumhaft gute Leistung.

› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf

› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz

+49 5451 909-130
[email protected]
Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]