Hohner Marine Band Crossover A · Richter-Mundharmonika
Die Hohner Marine Band Crossover in A-Dur.
Hohner Marine Band Crossover
Hohner Marine Band Crossover
Als die Marine Band 1896 auf dem amerikanischen Markt eingeführt wurde, konnte keiner ahnen was für einen bleibenden Einfluss dieses Instrument auf die Zukunft der Popmusik haben würde. Der geringe Preis und die kleine Größe machten die Marine Band zu einem beliebten Reisebegleiter. Der einzigartige, fast klagende Sound der Bendings eröffnete dem Spieler dabei eine ganz neue Welt des kreativen Ausdrucks.
Das war der Grundstein der Marine Band Serie, die sich zu einer Schlüsselfigur entwickelt hat und die die rohen Emotionen des Blues, den Freigeist des Country und die Energie des Rock’n’Roll freisetzt wie keine Zweite. Von der klassischen 1896 zur modernen Crossover bietet die Marine Band Serie genreprägende Mundharmonikas, die auch heute noch die erste Wahl zahlloser Mundharmonikaspieler auf der ganzen Welt sind. Alle Marine Band Modelle werden in Deutschland gefertigt.
Auch nach hundert Jahren ist der Einfluss des Blues auf Musik aus aller Welt immens. Egal ob Pop-Hymnen oder Rocksongs, selbst auf Hip-Hop-Tracks ist er deutlich zu spüren. Daher hat sich die Firma Hohner dazu entschlossen, eine High-End-Mundharmonika für Blues und die daraus hervorgegangenen Stile zu schaffen, mit einem kraftvollen Sound der den Ansprüchen einer neuen Generation professioneller Musiker gerecht wird.
Das Ergebnis: die Crossover. Der patentierte, laminierte Kanzellenkörper aus Bambus ist komplett wasserfest und extrem luftdicht. Der Ton ist hell und klar und das moderne Compromise Tuning ist ideal für das Spiel von Einzelnoten (akustisch oder verstärkt) ohne dabei den vollen Akkord-Sound zu verlieren.
Egal ob für Blues, Rock, Jazz oder Soul, die Crossover bietet die nötige Power, den Sound und das Spielgefühl, das es braucht, um den eigenen Visionen Leben einzuhauchen. Tauche ein in eine neue Welt der Mundharmonika!
Die Hohner Marine Band Crossover ist komplett verschraubt, sodass sie einfach zu pflegen ist. Sie bietet mehr Lautstärke und Stabilität durch die verbesserten Schalldeckel mit seitlichen Öffnungen und einer geöffneten Rückseite. Dank des dreifach lackierten Bambus-Kanzellenkörpers, weißt die Crossover kein Quellverhalten auf.
Der Kanzellenkörper aus Bambus ist zweifach lackiert. Das Mundstück der Harp ist darüber hinaus noch einmal mit einer Schicht UltraGlide versiegelt. Ein höherer Spielkomfort wird dank abgerundeter Stimmplatten und Kanalöffnungen erreicht.
Abgerundet wird diese Serie durch das stabile Reißverschlussetui, das Feuchtigkeit entweichen lässt und trotzdem vor Staub und Schmutz schützt.