
Höfner
(26 Artikel gefunden)Sortierung
Koffer E-Bass Höfner H64/VB-R für Beatles Bass€ 179,-
Saiten E-Bass Höfner HCT1133R Beatles Bass€ 13,90
Saiten E-Bass Höfner HCT1133B Contemporary Flatwound€ 28,90
Saiten E-Bass Höfner Flatwound für Beatles Bass€ 56,-
Koffer E-Bass Höfner H64/VB für Beatles Bass€ 111,-
E-Bass Höfner Violin Ignition Bass SB€ 358,-
E-Bass Höfner Ignition Club Bass VSB€ 340,-
E-Bass Lefthand Höfner H500/1-61L-0 "Cavern" Bass€ 3.299,-
E-Bass Höfner Beatles Bass HCT-500/1 SB€ 699,-
E-Gitarre Höfner Shorty Deluxe Black€ 179,-
E-Gitarre Höfner Shorty Black€ 155,-
Saitenhalter Höfner H61/73B Set€ 89,-
E-Bass Höfner Shorty WH€ 219,-
E-Gitarre Höfner Shorty Deluxe Red€ 178,-
E-Gitarre Höfner Shorty Red€ 149,-
Gigbag E-Bass Höfner Artist Line Gigbag Violin Bass€ 49,-
E-Bass Höfner Club Bass HCT-500/2 SB€ 779,-
E-Bass Höfner H500/5 "Reeperbahn" Bass€ 4.050,-
E-Bass Lefthand Höfner Ignition Beatles Bass VSB LH€ 379,-
E-Bass Höfner Shorty BK€ 189,-
E-Gitarre Höfner Shorty Blue€ 149,-
E-Bass Höfner Verythin Bass HCT-500/7-SB€ 719,-
Koffer E-Bass Höfner H64/26 für Verythin Bass€ 164,-
Koffer E-Bass Höfner H64/9 für President Bass€ 119,-
Koffer E-Bass Höfner H64/CB für Club Bass€ 209,-
Potiknopf Höfner H909/15 Gold Top Knob Vintage Beatle Bass€ 13,-
Höfner
Höfner InstrumenteHöfner Gitarren, Geigen und Bässe sind für Ihre hohe Qualität und den entsprechend günstigen Preis berühmt. Das weiß man nicht erst seit den Beatles. Viel Klang für wenig Geld und ein durchaus vorzeigbares, einzigartiges Design machen Höfner Instrumente zu einem Hingucker. Passend zu den Gitarren, Bassgitarren und Geigen finden Sie bei uns auch Taschen und weiteres Zubehör wie die bekannten Höfner Flatwound Saiten für den Beatles Bass in unserem Shop. Wenn Sie Fragen zu einem Produkt haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Zur Firma Höfner
1887 in Schönbach vom Geigenbaumeister Karl Höfner gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu Deutschlands größtem Hersteller auf dem Gebiet der Streich- und Zupfinstrumente. Handwerkliches Können rechtfertigte schon vor dem Ersten Weltkrieg einen Ruf, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausreichte.
Als 1919 und 1921 die beiden Söhne Josef und Walter Höfner ins väterliche Geschäft eintraten, war die akustische Gitarre bereits ein fester Bestandteil der Produktion. Höfner Konzertgitarren setzten schon damals Maßstäbe in einem Markt, der von den Wandergitarren der 20er und 30er Jahre bestimmt war. Diese qualitative Marktführerschaft konnte Höfner in den folgenden Jahrzehnten noch ausbauen.
Bis heute gingen mehr als zwei Millionen Streich- und Zupfinstrumente, vom Schüler bis zum Meisterinstrument, von Bubenreuth aus in alle Welt. Ein Exportanteil von über 75% der Produktion kennzeichnet die hervorragende Stellung der Stellung der Karl Höfner GmbH & Co. KG auf dem Weltmarkt.