
Hagstrom
(98 Artikel gefunden.)Sortierung:
E-Gitarre Hagstrom Ultra Swede Black Gloss€ 719,-
Koffer E-Gitarre Hagstrom Viking C55€ 179,-
E-Gitarre Hagstrom Fantomen BLK€ 899,-
E-Gitarre Hagstrom Fantomen TSB€ 1.079,-
E-Bass Hagstrom Super Swede Bass BLK€ 1.149,-
E-Gitarre Hagstrom Super Swede LTD -Tiger Burst€ 1.099,-
E-Gitarre Hagstrom Super Viking Dandy Dandelion Flame€ 949,-
E-Bass Hagstrom Swede Bass BLK€ 899,-
E-Gitarre Hagstrom Swede LTD -Tiger Burst€ 1.099,-
E-Gitarre Hagstrom Tremar HJ 500 € 1.189,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Max Special Amaryllis Flame€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Max Special Antique Flame€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Max Special Beryl Flame€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Max Special Deep Space Blue Metallic€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Max Special Vinterny Metallic€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Swede Burgundy Burst€ 699,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Swede ESN Tobacco Sunburst€ 449,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Swede ESN Wild Cherry Transparent€ 449,-
E-Bass Hagstrom Viking Bass WCT€ 999,-
E-Bass Hagstrom Viking Bass WHG€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom Viking BLK€ 969,-
E-Gitarre Hagstrom Viking Deluxe Baritone Tobacco Sunburst€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom Viking Transparent Cherry€ 899,-
Gigbag E-Bass Hagstrom Hagbag Solidbody E-Bass€ 86,-
Koffer E-Gitarre Hagstrom HSC54€ 199,-
E-Gitarre Hagstrom Super Viking Taylor York€ 1.049,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Max Fall Sky Satin€ 769,-
E-Gitarre Hagstrom Alvar Black€ 949,-
E-Gitarre Hagstrom Fantomen WHT€ 1.079,-
E-Bass Hagstrom H8II BK€ 1.099,-
E-Bass Hagstrom H8II WCT€ 1.099,-
E-Bass Hagstrom Super Swede Bass BLK€ 1.189,-
E-Gitarre Hagstrom Tremar Viking Deluxe BLK€ 1.199,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Max Special Blockbuster Yellow Metallic€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Max Special Mystique Metallic€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom 67' Viking II WCT€ 1.099,-
E-Gitarre Hagstrom Super Viking Dandy Dandelion Flame€ 999,-
E-Bass Hagstrom Swede Bass WCT€ 899,-
E-Gitarre Hagstrom Ultra Max Special Cold Steel Metallic€ 949,-
E-Gitarre Hagstrom Viking Deluxe Baritone Black Gloss€ 999,-
E-Gitarre Hagstrom Viking Deluxe Baritone CBK€ 999,-
Koffer E-Bass Hagstrom HSCB-63€ 169,-
Gigbag E-Bass Hagstrom Hagbag Viking Bass€ 99,-
Koffer E-Gitarre Hagstrom HSC53 Ultra Max Arch Top€ 145,-
Koffer E-Gitarre Hagstrom HSC48 Retroscape, Impala, Condor€ 129,-
Koffer E-Gitarre Hagstrom HSC47 Fantomen€ 179,-
Gigbag E-Gitarre Hagstrom Hagbag Alvar Semi Hollow Body€ 129,-
Koffer E-Gitarre Hagstrom Super Swede, Swede, Deluxe€ 149,-
Koffer E-Gitarre Hagstrom HSC57€ 209,-
Saiten E-Bass Hagstrom Hagstrom Strings HB-8€ 49,-
Gigbag E-Gitarre Hagstrom HSBGE19€ 111,-
Gigbag E-Gitarre Hagstrom Hagbag Large€ 119,-
E-Gitarre Hagstrom 67' Viking II BLKG€ 1.199,-
E-Gitarre Hagstrom Alvar SFR€ 899,-
E-Gitarre Lefthand Hagstrom Alvar Swedish Frost Gloss€ 899,-
E-Gitarre Hagstrom Alvar Wild Cherry Transparent€ 899,-
E-Gitarre Hagstrom Fantomen BLK€ 1.079,-
E-Gitarre Hagstrom Fantomen Custom BLK€ 2.299,-
E-Gitarre Hagstrom Fantomen Custom White Gloss€ 2.299,-
E-Gitarre Lefthand Hagstrom Fantomen White Gloss€ 1.069,-
Hagstrom
Die Firma Hagstrom wurde von Albin Hagstrom (1905 - 1952) gegründet, der zunächst mit Musikinstrumenten in Schweden handelte. 1932 begann Hagstrom mit der Produktion von Akkordeons. In den 50er Jahren begann Hagstrom die Herstellung von Akustikgitarren. Nach Albins Tod im Jahre 1952 übernahm sein Sohn, Karl Eric Hagstrom die Firma. Bereits 1958 begann Karl Eric Hagstrom in Schweden mit dem Bau elektrischer Gitarren. Viele Hagstrom-Modelle wurden zu Top-Sellern – einige wurden zu Legenden – und von Legenden gespielt: Frank Zappa, Kurt Cobain, Elvis Presley, Larry Corryell, Rancid, David Bowie, Roxy Music oder Abba spielten Hagstrom. Der Name Hagstrom stand für erstklassige Qualität und einzigartigen Ton. Selbst einer der renommiertesten Archtop-Gitarrenbauer der damaligen Zeit, James "Jimmy" L. D'Aquisto, entwickelte eine komplette Linie an Archtop-Modellen für Hagstrom – die als "Jimmy"-Modelle bis heute einen legendären Ruf genießen.Hagstrom Gitarren
Die bekanntesten E-Gitarrenmodelle von Hagstrom sind: Hagstrom Swede, Hagstrom I bis III, Hagstrom Viking, Kent, Impala und Hagstrom Corvette. Von mehreren Hagstrom E-Gitarrenmodellen wurden auch vier-saitige Bass-Versionen angeboten, beispielsweise von der Hagstrom Swede, der Corvette und dem Hagstrom Kent-Modell. Besonders hervorzuheben ist, dass Hagstrom den ersten acht-saitigen Bass, den Hagstrom H8, herstellte. Dieses Modell wurde unter anderem von Noel Redding (Jimi Hendrix Experience) gespielt.Im Jahre 1982 verließ die (vorerst) letzte Hagstrom -Gitarre das Werk in Schweden. Seither stieg die Nachfrage nach alten Hagstroms kontinuierlich an und heutzutage sind Hagstrom Gitarren begehrte Sammlerobjekte. Mit dem Erwerb der Namensrechte durch einen amerikanischen Konzern werden Hagstrom -Gitarren seit 2005 wieder hergestellt. Die aktuellen Hagstrom E-Gitarren sind den bekanntesten alten Hagstrom Modellen äußerlich nachempfunden und im unteren bis mittleren Preissegment angesiedelt.
Wie ihre legendären Vorgänger verfügen auch alle neuen Hagstrom Gitarren über den patentierten H-Expander Halsstab. Dieser unglaublich steife und trotzdem leichte Halsstab ermöglicht eine komfortable und dauerhaft gleich bleibende Bespielbarkeit des Halses. Selbst die Mechaniken von damals wurden exklusiv für die neuen Hagstrom-Modelle originalgetreu nachgebaut, allerdings mit etwas kleineren Flügeln, die so noch komfortabler zu bedienen sind. Die Übersetzung von 18:1 garantiert dabei ein exaktes Stimmen in jeder Situation. Das Hagstrom Block Stop Tailpiece führt die Schwingung der Saiten direkt und breitflächig in den Korpus und generiert so einen satten Ton mit lang anhaltendem Sustain. Alle Trem-Modelle sind mit dem Hagstrom Full Contact Tremolo ausgestattet. Durch seine spezielle Bauweise garantiert es nicht nur eine butterweiche Handhabung, sondern auch ein besseres Sustain als andere Tremolosysteme auf dem Markt. Der selbstschmierende Graphit-Sattel lässt die Saiten ungehindert schwingen und führt so die Saitenenergie ungebremst in den Hals. Hagstrom verwendet ausschließlich feinste, selektierte Tonhölzer. Mahagoni für einen warmen und vollen Sound und Kanadisches Bergahorn für einen klaren, definierten Ton gehören zu den Hölzern, die von den besten Gitarrenbauern der Welt verwendet werden. Alle neuen Modelle sind mit einem neuartigen Griffbrettmaterial mit unglaublichen Eigenschaften ausgestattet. Es nennt sich Resinator Wood und besteht aus mehrschichtigen, unter Vakuum gegeneinander verleimten Holzblättern. Resinator Wood ist homogener, stabiler und verwindungssteifer als irgendein anderes Standard-Holzprodukt. Zum perfekten Griffbrettmaterial wird es aber vor allem durch sein erstklassiges Schwingungs- und Obertonverhalten, das Deadspots komplett eliminiert.
Die Hagstrom Gitarren von damals sind unter Gitarristen mittlerweile legendär. Die neue Hagstrom World Vintage Series baut im wahrsten Sinne des Wortes auf diesem Ruf auf, denn für die neue Produktion werden Original-Maschinen und Formen von damals verwendet. Wo die originalen Maschinen nicht mehr verfügbar waren, wurden sie anhand der Originalpläne aufwändig nachproduziert. Damit verbinden die neuen Instrumente die Qualität und das Flair von damals mit Innovationen des 21. Jahrhunderts. Hagstrom – die Wiederauferstehung einer Legende!