0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Topteil E-Gitarre Friedman Pink Taco PT-20
Topteil E-Gitarre Friedman Pink Taco PT-20Topteil E-Gitarre Friedman Pink Taco PT-20Topteil E-Gitarre Friedman Pink Taco PT-20

Friedman Pink Taco PT-20

(13 Bewertungen)
  • Bauart: Röhre
  • Leistung: 20 W
  • Kanäle: 1
  • Klangregelung: Bässe/Mitten/Höhen
  • Einschleifweg: seriell
  • Vorstufenröhren: 3x 12AX7
  • Endstufenröhren: 2x EL84
  • Impedanz: 8/16 Ohm
  • Abmessungen (BxHxT): 45,1 x 21,0 x 20,3 cm
  • Gewicht: 8,9 kg
  • Produktionsland: USA
  • 2016 Specs mit Gain Structure Switch
 mehr
 weniger

Friedman Pink Taco PT-20 · Topteil E-Gitarre

Der Pink Taco ist der kleine Bruder vom BE-100.Monsterton im kleinen Schwarzen und das auch noch Wohnzimmertauglich. Kürzlich spendierte Friedman dem Pink Taco PT-20 einen Gain Structure Switch. Mit diesem Schalter ist es nun möglich die Gain-Reserven des Verstärkes in zwei Schritten zu reduzieren (Full Gain, Medium Gain, Low Gain).

Für viele Gitarristen hat der Name Dave Friedman nicht die Bedeutung wie z. B. Eddie Van Halen, Steve Stevens oder Jerry Cantrell. Aber ohne Friedmans fachkundige Hilfe würden die Herren Van Halen, Stevens und Cantrell - und auch noch eine Menge anderer Gitarristen - weder auf der Bühne, noch im Studio so phantastisch klingen, wie wir es von ihnen kennen. In seiner Firma Rack Systems hat Friedman in den vergangenen 25 Jahren das Equipment von einigen der bekanntesten Gitarristen entweder zusammengebaut, modifiziert oder repariert. Rack Systems ist auf hochklassige, road-taugliche Switching-Systeme und ausgeklügelte Racks oder Pedalboards spezialisiert. Friedmans innovative Designs haben ihn in der Welt der professionell tourenden Gitarristen zur Legende werden lassen und die mehr als akribische Konstruktion seiner Rack Systems-Produkte hat ihm weltweit einen loyalen Kundenkreis verschafft.

Die Modifikation von Verstärkern auf die exakten klanglichen Vorstellungen ihrer Besitzer war jahrelang eine von Friedmans besonderen Serviceleistungen. Seine umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet, die ihn einerseits half, großartige Rigs für die Créme de la Créme der Topgitarristen zu konstruieren und die Nachfrage nach seinen Modifikationen zu maximieren, hat Friedman inspiriert, unter dem Namen Friedman Amplification eine eigene Verstärker-Serie zu entwickeln. Eine Premiere für Friedman, der normalerweise von Angesicht zu Angesicht mit den Größen der Gitarrenwelt zusammenarbeitet.

Früher brauchte man einen gewissen Bekanntheitsgrad, damit Dave Friedman einem einen Amp baute oder modifizierte. Ab jetzt ist seine klangliche Zauberkunst jedermann zugänglich.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(13 Bewertungen)
4.8 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Hammer !!!!

MOO am 07.04.2016

Der Kleine ist der absolute Überhammer!!!
Soundmäßig der pure Wahnsinn. Mega Bass und alles von Clean bis Zerre alleine regelbar durch das Poti an der Gitarre wie früher bei den alten Marshalls.
Gibt aus meiner Sicht in dieser Grösse nix vergleichbares da draussen.
Nur die notwendigsten Regler ... damit einstöpseln, loslegen und Spass haben.
Nix Entschärfung von Frequenzen unterhalb von 90 Hz wie z.B. beim Engl Ironball...
Aufbau top. Handverdrahtet (bis auf den Einschleifweg) mit absolut erstklassigen Bauteilen. Alles zum Anfassen mit einem super Layout, die Röhren in einer Reihe wie Orgelpfeifen.
Wer den alten Marshall Sound liebt kriegt hier DAS Beste für zuhause & Gigs! Für mich jeden Cent Wert & jedesmal einfach wieder eine mega Freude die Gitarre anzustöpseln!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Perfekter Sound

User am 16.02.2016

Da kommt echt Spielfreude auf! Von Blues bis Vintage-Rock: alles in höchster Klangqualität! Aber Achtung: der kleine Amp kann unglaublich laut sein!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Klein aber oho!

Zacky am 01.01.2016

Ich habe jetzt 3 Gigs mit ihm bestritten!
- Sound : fett und dynamisch einfach mit Volume Poti der Gitarre von clean bis Hi Gain regelbar! Geil
- Verarbeitung : alles Taco
- Effektweg : transparent und absolut neutral
- Soundmöglichkeiten : ich habe ihn mit einer Bogner 2 x 12 er Box und einer Engl 4 x 12 er Box gespielt beides klingt absolut fantastisch! die 4 x 12 macht natürlich etwas mehr druck!
Eine kleine Sache ist mir aber aufgefallen: Der Amp wird nach ca. 60 min. Spielzeit höllisch heiß! Das macht sich dann auch etwas im Sound bemerkbar, er fängt etwas an zu matschen! Ich habe überlegt evtl. einen Lüfter hinter den Amp zu stellen! Vielleicht hat ja irgendwer einen tipp? Aber der Amp macht höllisch spaß!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Es kommt doch nicht auf die Größe an!

Dr. Kess am 15.12.2015

Ja, ich bin befangen, weil ich Friedman-Jünger bin. Ich habe bereits einen BE 100 und finde ihn genial! Dennis Schock, der Leiter der Gitarrenabteilung und der Verantwortliche dafür, dass diese tollen Amps überhaupt nach Deutschland gekommen sind, führte mir den Pink Taco vor, angeschlossen an einer 2x12`er Box. Das war der typische Friedman-Sound. Gain voll auf, und man ist im HBE-Modus des BE 100. Gain zurück, und die anderen Schattierungen des BE 100 kommen aus dem Amp. Ich dachte mir, dass der Amp als Bedroom-Amp eine Luxuslösung ist und nahm ihn mit nach Hause, um ihn ausgiebig zu testen.

Zu Hause traf mich der Schlag. An meiner Bogner 2x12 kam ein solcher Schub aus der Box, dass ich es nicht glauben konnte. Fette Bässe, der kleine Amp „pumpte“ regelrecht, wenn man die tiefen Saiten abdämpfte. Beim Solieren war es ein wunderbarer Singsang. Die Singlenotes kippten schulmäßig in Obertöne um (Gibson Les Paul). Gain zurück, und man ist bei AC/DC, Status Quo und die Riffs kommen messerscharf aus dem Amp. Der Amp klingt wirklich „groß“, nie beengt oder gar komprimiert. Man hat das Gefühl, dass da ein riesiger Headroom ist. Mir war klar: Auch wenn es nur ein Amp „für zu Hause“ ist: Ich muss ihn haben.

Gestern war der Tag der Wahrheit, der Probenabend. Den BE 100 hatte ich vorsichtshalber mitgenommen, wenn der Pink Taco an meiner 4x12`er AHW Marshall schlappmachen sollte. Ich habe den BE 100 die ganze Probe über nicht angeschlossen!

Der Pink Taco ist so laut, dass er in 95% aller Bands bestehen wird. Metaller mit Hörschaden werden vielleicht meinen, dass der Amp zu leise sein könnte. Ihr werdet ihn bei einem Kneipengig z.B. nie ausfahren können. Ich muss dabei anmerken, dass wir laut proben. Unser Schlagzeuger ist fast 2m groß und haut auf sein Set ein, so dass die Gitarren mit Druck und Laustärke dagegenhalten müssen. Der Pink Taco hält voll dagegen! Er wird auch nicht „flat“, wenn man den Volumeregler auf 15:00 Uhr dreht. Mein Begleitgitarrist Tommy fragte, „und, was machste jetzt mit Deinem BE?“. Er meinte damit, dass der kleine Racker soundmäßig den BE auf der Probe ersetzte. Jau! Recht hat er. Ich habe einen Equalizer in den Einschleifweg gehängt, der auch boosten kann, indem er nur die Lautstärke neutral anhebt. Aktiviere ich dieses Pedal, habe ich eine angehobene Sololautstärke, schalte ich das Delay dazu, wird der Ton dicker und runder. Der Einschleifweg/Loop arbeitet übrigens hervorragend!

Wie bei allen Friedmännern hängt auch dieser kleine Teufelsbraten unglaublich gut am Volumepoti der Gitarre. Allein durch das Drehen des Potis ist alles drin, von crunch bis richtig heftig. Das bekommt so kein anderer Hersteller in der Qualität hin.

Der Amp funktioniert nicht nur zu Hause sehr gut, sondern auch bei großen Lautstärken. Wer meint, man müsse den Amp wegen seiner Größe (Kleinheit) nicht ernst nehmen, macht einen riesigen Fehler! Der Amp bietet einen großen Sound, den man so auf den ersten Blick nicht vermutet. Er hat den typischen Friedman-Sound. Wer Friedman spielen möchte, aber nicht das Geld für die großen Amps hat oder ausgeben möchte, sollte sich den Pink Taco einmal anschauen. Macht es – Ihr werdet überrascht sein. Absolute Kaufempfehlung – absolut geniales Preis/Leistungsverhältnis wenn es darum geht, mit einem Friedman-Sound zu spielen.

Ein großes Lob an das Team von MP: Die Jungs haben die Amps nach Deutschland geholt. Sie kennen die Amps in- und auswendig. Die Qualität der Beratung ist deshalb wirklich genial. Ich würde Friedmänner auch deshalb immer bei MP kaufen, weil ich honorieren möchte, dass diese Jungs die Amps nach Deutschland geholt, also quasi entdeckt haben, während andere auf den Zug nun gerne aufspringen wollen.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Geil, geiler , Friedman :)

framus29 am 06.06.2014

Alle Achtung was da der gute Herr Friedman vom Stapel gelassen hat.

Wer auf Dynamik und auf feinste Röhrensättigung auch schon bei leisen Einstellungen steht hat im Pink Taco wohl einen Partner fürs Leben gefunden. Was nicht heißen soll das er nicht auch laut kann:)
Nein mal im Ernst. Wer einen Schnörkellosen und ehrlichen 1-Kanaler Sucht wird hier mit einer Hammer Performance belohnt.
Alle Regler auf 12 , einschalten , kurz warten, in die Saiten langen und....
Hammer.
Dieser Amp hat einen ausgesprochen guten Grundsound. Mit dem EQ lässt sich natürlich noch fein-tunen.
Von Blues über Classic-Rock bis Metal... alles kein Problem . Und das coolste ist das man mit dem Volume-Poti der Gitarre die ganze Verzerrung , von fast clean bis Volles Brett, stufenlos Regeln kann.
Lange Rede kurzer Sinn : bestellt auch das Teil oder probiert es aus.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Top Topteil

User am 04.03.2014

Einkanaler mit Supersound! Der Amp kann durch spielen mit Master und Gain alle klassischen Rocksounds realisieren. Er verträgt sich gleichermaßen mit Strats und Paulas und kommt mit vorgeschalteten Zerrern gut klar. Der Effektweg arbeitet ebenfalls sehr sauber.
20 Watt können böse laut sein und reichen für die Band.
Ob nun der Preis für ein Einkanaler gerechtfertigt ist, muss jeder selbst entscheiden.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Dynamik Pur= Spielfreude Pur

Hilly Billy am 23.02.2014

Habe Pink Taco am Samstag geholt und am gleichen Abend beim Gig gespielt. Und ich sage euch es ist eine Freude ihn zu spielen. Der Amp reagiert auf jeden noch so gefühlvollen anschlag oder auch wenn man es mal härter angehen lässt. Also ich habe jetzt das gefunden wo ich immer gesucht habe. Ein Amp der auf alles reagiert was man macht.Der Ton ist der Hammer,einfach genial.Aber wie schon gesagt,das ist mein eindruck. Der Preis ist mehr wie gerecht. Edele Bauteile, Handverdrahtet,Kraftreserve on mass.
20 Watt die es in sich haben.Und alle die meinen das reicht nicht.Der grosse Bruder ist auch noch da.Big Brown Eye 100 Watt.
Genug der tollen Worte.Kaufen und glücklich sein.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.8 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 7 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 6 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Auf die Wunschliste
Finanzierung
easyCredit ab 20 € mtl. finanzieren
› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf
ConsorsFinanz ab 70,79 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Artikelnummer:
10064868
Im Sortiment seit:
11/2012
Marke:
Friedman
MPN:
PT-20
GTIN:
04018828001822
Druckansicht
Infos zur Altgeräte-Entsorgung
Produktvideo Video
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Axel Pralat
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-130
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Stimmgerät
    Boss TU-3 Chromatic Tuner
    Boss TU-3 Chromatic Tuner
    € 95,-

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...