0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Effektgerät E-Gitarre Friedman Dirty Shirley Overdrive
Effektgerät E-Gitarre Friedman Dirty Shirley OverdriveEffektgerät E-Gitarre Friedman Dirty Shirley OverdriveEffektgerät E-Gitarre Friedman Dirty Shirley OverdriveEffektgerät E-Gitarre Friedman Dirty Shirley Overdrive

Friedman Dirty Shirley Overdrive

(8 Bewertungen)
  • Dirty Shirley Amp in a Box
  • Effekt-Typ: Amp in a Box
  • Bauart: Analog
  • Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
  • Regler: Bass, Treble, Presence, Volume, Mid, Gain
  • Modes: 2 Modes
  • Schalter: Tight on/off
  • Bypass Modus: True Bypass
  • Stromversorgung: 9 - 18 Volt DC, center negative
  • Stromverbrauch: k. A.
  • Batteriebetrieb: nicht möglich
  • Gehäuseformat: Standard
  • Abmessungen (BxHxT): 64 x 42 x 120 mm
  • Gewicht: 0,283 kg
  • Boutique Effekt: ja
  • Produktionsland: USA
 mehr
 weniger

Friedman Dirty Shirley Overdrive · Effektgerät E-Gitarre

Dave Friedman schafft es wie kein Anderer, den Sound seiner legendären Amps in ein Pedal zu tranplantieren. Nach dem Megaseller BE OD, dem Brown Eye in a Box kommt jetzt das Dirty Shirley Overdrive Pedal, welches sich der Friedman Brit Crunch Ikone Dirty Shirley Amp widmet. Das Pedal reagiert auf Anschlagsstärke und Volumen Poti der Gitarre wie das Vorbild - ein extrem dynamischer Rocksound - von leicht angezerrt bis zu sattem Heavy Crunch. Egal ob clean eingestellt oder bereits verzerrt - das Dirty Shirley Pedal läßt sich durch die effektive Klangregelung problemlos seinem persönlichen Setup anpassen. Der vom BE OD und vom Buxom Boost bekannte Tight Regler ist beim Dirty Shirley Pedal durch einen Schalter ersetzt worden und kann bei Bedarf Bässe absenken und den Sound direkter und "tighter" machen, der Mid Regler ist ein Mid Boost - bei Nullstellung kein Boost, ab der Mittelstellung schon ordentlicher Mid Push. Für einen erweiterten Headroom ist auch 18 Volt Betrieb möglich.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(8 Bewertungen)
4.6 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Friedman eben ,

fred am 30.12.2020

Friedman = Lust auf mehr  !
Tolle Teile  !
Musik Produktiv = ziemlich nettes Team!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Friedman Dirty Shirley Overdrive mit Charakter

Shadowflyer am 11.06.2019

Ohne Zweifel ist der Dirty Shirley ein sehr vielseitiger Overdrive mit enormen Gain
Reserven. Die können aber auch je nach Amp auch schon mal des Guten zuviel
werden. Und dann rauscht er, zwar nicht soviel wie der BE-OD aber doch hörbar.
Ein No Go in dieser Preisklasse!
Die Regelbarkeit ist über alle Zweifel erhaben, sehr gut und effektiv. Daß der kleine
Tightschalter an der Seite recht fummelig angebracht ist, und der Gain Anpassungs
regler innen schmälern das Preisangebot und die Nutzbarkeit doch ein wenig!
Fazit: Ob man damit einem High Gain Marshall noch mehr Marshall geben sollte, halte
ich für albern und überflüssig. Der Dirty Shirley kann aber hörbar andere Amps aufwerten. Das Preis - Leistungsangebot ist gerade noch akzeptabel.
Abwertung durch ineffektive Bedienung!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Der Beste unter den Besten!

Rock-Musiker am 23.09.2018

Dieser Overdrive, der aber auch höheres Gain mehr als souverän abdeckt, ist eine Wunderkiste. Der große Unterschied - auch zu all den hochpreisigen Mitkonkurrenten, die ich je unter meinen Füßen hatte - ist seine fantastische Klangregelung, mit der man sich einen richtig schönen, dicken, sahnigen Rocksound herzaubern kann. Und darunter verstehe ich nicht diese schneidend scharfen, dünnen Höhen, die man von den Mitbewerbern bekommt,wenn man den Treble-Regler und/oder das Gain aufdreht, sondern die Höhen werden beim Friedman einfach nur laut, so, als ob sie geboostet werden, ohne aber das Trommelfell zu quälen mit der Schärfe des Klangs. Wer es denn scharf will, müsste zusätzlich noch den Presence-Regler aufdrehen. Auch die Mitten und der Bass sind genauso herausragend - so etwas kenne ich von keinem anderen Overdrive. Ebenso ist der Tight-Regler eine Klasse für sich - er sorgt dafür, dass überbordende oder mulmige Bässe beschnitten werden und lässt den Bassbereich klar und differenziert hervortreten.
Auch wenn man z. B. bei Strymon oder Xotic noch zig Schalter vorfindet zur Klangformung - der Dirty Shirley können sie damit nicht annähernd das Wasser reichen. Man muss auch nicht stundenlang herumexperimentieren mit ihr. Innerhalb von ein paar Minuten kann man sich mir ihr seinen Traumsound zaubern.
Für Rockmusik gibt es meinen Erfahrungen nach kein besseres Teil als diese "Dirty Shirley". Ich spiele sie auf dem Marshall JVM 410 H und auch dem JVM 215. Am besten haben mir die Kanäle "Clean - grün und rot" sowie "Crunch grün, orange und rot" damit gefallen. Im Crunch-Kanal aber nur, wenn relativ wenig Gain am Verstärker voreingestellt ist, so, dass es dort wirklich nur sehr leicht cruncht in der Einstellung "orange". Als Gitarre war eine Gibson mit 57er-Tonabnehmern beteiligt. Für eine Strat ist dieser Overdrive aber ebenso bestens geeignet, wenn man damit den Ton fett bekommen möchte. Vor allem eben auch die Höhen - denn die Mitten und Bässe bekommen all die anderen ca. 800 Mitkonkurrenten auch laut heraus - nur nicht ganz so edel im Klang. ;-) Mit diesem Teil habe ich nach jahrelanger Suche endlich gefunden, nach was ich suchte.
Für das, was dieser Verzerrer kann, ist er mehr als nur preiswert.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Blindkauf trotz Ruhetag!

Peter St. am 06.10.2017

Am Montag den 02.10.17 hatten wir spontan den Einfall mal kurz bei Produktiv vorbeizuschauen. Als wir dort eintrafen, verstärkte sich ein komisches Gefühl! Ja! Am Montag da ist Ruhetag! Cool! 280 Kilometer umsonst gefahren. Wir wollten gerade wieder los, als da ein netter Typ mit "Kampfdackel" vorbei kam. "Wo wolltet ihr denn hin?" -" Gitarrenabteilung!"-"Na, dann kommt mal mit!" Wow! Glück gehabt!!!
Ziel war eigentlich der Test eines Bogner Atma, ohne Frage ein echt geiler Amp, aber leider gibt es da noch andere Lunchbox-Amps. Und einer davon hat mich echt umgehauen: Friedman Pink Taco! Was für ein Hammer!Nach dem Test der Amps suchte ich einen Verkäufer und landete bei Axel Pralat. In dem Gespräch kamen wir auf die Friedman-Pedale und Axel empfahl mir das Dirty Shirley Overdrive. Da wir schon etwas unter Zeitdruck standen und auch nicht die Gastfreundschaft am Ruhetag überstrapazieren wollten, vertraute ich seinen Worten, seiner Empfehlung und habe das Teil einfach blind gekauft.Es war einer der besten Blindkäufe überhaupt! Zu Hause habe ich das Teil über einen Koch Twintone gespielt und war begeistert. Das Teil ist sehr anpassungsfähig auf Grund der Klangregelung,dabei eben auch sehr vielseitig im Bereich Soundmöglichkeiten und man kann eigentlich keinen schlechten Sound erzeugen. Der Ton ist amp like, hat je nach Einstellung einen dicken, tragenden Ton und ist der Verzerrung des Overdrive-Kanals des Twintone absolut ebenbürtig, um nicht zu sagen überlegen! Ein Hammerteil! Hier zu Hause im Vergleich mit Rodenberg; JCA Plexman; Elektron Analog Drive; Diamond Cornerstone und so weiter, spielt das Dirty Shirley ganz vorne mit. Vielen Dank an Axel und dem netten Verkäufer mit Hund. Ihr habt uns den Tag gerettet.;-)... und über den Pink Taco müssen wir noch mal reden.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.6 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 4 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 4 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Auf die Wunschliste
Finanzierung
easyCredit ab 20 € mtl. finanzieren
› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf
ConsorsFinanz ab 12,16 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Artikelnummer:
10098935
Im Sortiment seit:
08/2017
GTIN:
00763815129822
Druckansicht
Infos zur Altgeräte-Entsorgung
Produktvideo Video
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Axel Pralat
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-130
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Pedalboard
    Pedaltrain Classic JR SC
    Pedaltrain Classic JR SC
    € 125,-
  • Instrumentenkabel
    Karl's Studio-Wire 6 m WK/K
    Karl's Studio-Wire 6 m WK/K
    € 51,-
  • Patchkabel
    Karl's Solderless-Wire Kit
    Karl's Solderless-Wire Kit
    € 71,-
  • Effektzubehör
    RockBoard S-Connector NK
    RockBoard S-Connector NK
    € 2,50
  • Effektzubehör
    Gearhead Pedalboards Touchdown Hook Tape
    Gearhead Pedalboards Touchdown Hook Tape
    € 8,89
  • Instrumentenkabel
    Karl's Live-Wire 3 m WK/K Silent Plug
    Karl's Live-Wire 3 m WK/K Silent Plug
    € 33,-

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...

Ähnliche Produkte finden:
· Friedman Boutique Effekte
· Alle Artikel der Marke Friedman anzeigen.
· Gitarren
· Gitarren-Effekte
· E-Gitarren
· Westerngitarren
· Konzertgitarren
· Ukulelen
· E-Gitarren­verstärker
· Akustikgitarren-Verstärker
· Gitarrensender
· Gitarrenkabel
· Gitarren-Tonabnehmer
· Gitarrensaiten