Durchschnittliche Kundenbewertung:
(15 Bewertungen)
4.8 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Super Pedal mit vielen Soundvariationen
User am 23.10.2019
Das ist ein sehr flexibles Pedal und es hat einen absolut klaren Tone, der nie matschig wird. Ich nutze es an meinem Marshall Origin 20 und man bekommt damit sehr gute Zerrsounds der härteren Gangart super hin.
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Ein neuer, dreckiger Stern
Oliver am 24.05.2017
Ich habe bereits über 50 Verzerrer gehabt und weiß inzwischen, was ein gutes Pedal ausmacht.
Der BE gehört ab sofort zu meinen Lieblingsgeräten und hat einen fixen Platz auf meinem Board bekommen. Das Ding ist so gut, dass ich mir überlege, mich von meinem Mesa Top zu trennen und irgendwann in ein Friedman Runt 20 zu investieren. Strategie also seitens Friedman aufgegangen.
Allerdings ist es wichtig das Teil mit dem eigenen Amp zu testen. Es klingt nämlich von Amp zu Amp unterschiedlich. Vor dunkel klingenden Amps (z.B. Mesa) macht der Friedman deutlich weniger Spaß, als mit Amps mit ausgeprägten Hochmitten (z.B. Marshall). Auch der Geräuschpegel variiert, stört allerdings beim Spielen keineswegs.
Amtlicher, ampähnlicher, durchsetzungsfähiger, singender und was am Wichtigsten ist, inspirierender Sound, der zu mehr Spielen verleitet, womit die Sinnfrage beantwortet wäre. Die Lobeshymnen sind berechtigt. Geiles Teil, löst bei mir den Tripple Wreck als Gipfel der High-Gain Treter ab.
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Top Teil
Leo am 09.04.2017
Top Teil kann ich nur weiterempfehlen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Friedman BE-OD
Albus am 08.11.2016
Sahneteil. Selbst an meinem kleinen Princeton kommt eine Wand. ;) Singt ohne Ende. Bei vollem Gain in Spielpausen großer Geräusch Pegel. Da wäre ein Noisegate notwendig. Bei Spielen hört man das nicht. Top verarbeitet. Sehr gute Klangregelung.
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Der Hammer......!!
Gibsonlover72 am 20.10.2016
Ich weiß, es ist immer schwierig, denn nicht jedes Pedal funktioniert mit jedem Amp. Z.B. hört sich der Friedman mit meinem H&K Duotone im Clean Kanal echt scheisse an, aber bei dem Amp hört sich jedes Pedal bescheiden an. Aber an meinem Splawn Quickrod geht die Sonne auf. Was für ein Hammer Teil ! Es ist unglaublich wie Amp ähnlich der Friedman sich anhört. Das Teil hat einen enormen Anteil Gain, es hat sogar im Innern ein Trimpot, mit welchem der Gain-Anteil variiert werden kann. Die Youtube Videos übertreiben nicht....
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
GEWALTIG !!!
humbo am 19.10.2016
Das Pedal wird ja derzeit im Netz über alle Maßen abgefeiert und ich muss sagen: ZU RECHT :-)
Der Sound ist einfach nur groß und sehr musikalisch. Anschlagsdynamik und das Spiel mit dem Gitarren-Poti werden sehr schön wiedergegeben.
Von leicht verzerrt bis MÖDERBRETT ist alles drin.
Setup: FGN LS 10 mit Bare Knuckle RY, Single Rectifier, Bogner 212.
Und auch am Fender Mustang III V2 läßt er die internen Vetstärkermodelle ziemlich blass aussehen.
UNBEDINGT ANTESTEN
Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.8 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 6 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 9 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.