0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
E-Gitarre ESP LTD EC-1000 BK
E-Gitarre ESP LTD EC-1000 BKE-Gitarre ESP LTD EC-1000 BKE-Gitarre ESP LTD EC-1000 BK

ESP LTD EC-1000 BK

(14 Bewertungen)
  • Farbe: Black
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Single Cut
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Halskonstruktion: eingeleimt
  • Bundanzahl: 24
  • Mensur: 24,75" (629 mm)
  • Korpusmaterial: Mahagoni
  • Decke: Vogelaugenahorn (Birdseye Maple)
  • Hals: 3-tlg. Ahorn/Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
  • Griffbrett Einlagen: Flag Inlays
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: EMG 60
  • Pickup Bridge: EMG 81
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Regler: 2x Volume, 1x Tone
  • Bridge/Tremolo: Tune-O-Matic
  • Hardware: Gold
  • Besonderheit(en): Locking Mechaniken
  • Produktionsland: Indonesien
 mehr
 weniger

ESP LTD EC-1000 BK · E-Gitarre

Die Luxus-Version der EC-Serie mit EMGs, Black Nickel - Hardware von TonePros, Flag-Inlays und Locking Tuners.

ESP LTD EC Series
Die Gitarren der ESP LTD EC-Series entsprechen den ESP Eclipse Modellen - ESP´s Antwort auf die traditionelle Singlecut E-Gitarre. Auch hier findet man im Gegensatz zum altehrwürdigen Original zeitgemäße, moderne Features: ein rückseitiges Shaping und ein großzügigeres Cutaway, genauso wie die typischen Flag-Inlays, Modelle mit 24 Bünden, flacherem Griffbrettradius, heißeren Pickups und sogar einigen 7-Saiter Gitarren. Hier bekommt der Rock und Metal Gitarrist von heute ein perfektes Werkzeug an die Hand.

Die in Fernost hergestellten Kopien der teuren ESP Gitarren werden mit der gleichen Sorgfalt und dem gleichem technischen Know-How gebaut, wie die Signature- oder Standard-Serien aus der japanischen Edelschmiede. LTD by ESP, wie der Name schon sagt...

ESP´s EC Modelle werden unter anderem von Gitarristen wie James Hetfield (Metallica), Alex Skolnick (Testament), Jeff Kendrick (Devil Driver), Jordan Buckley (Every Time I Die), Richard Z. (Rammstein), u.v.m. genutzt.

Seit der Gründung durch Hisatake Shibuya im Jahr 1975, hat sich die Firma ESP Guitars zu einem der renommiertesten Hersteller von hochwertigen Gitarren und Bässen entwickelt. Beeindruckend ist die lange Liste der weltweit respektierten ESP Endorser, die mit ihren Bands Metallica, Rolling Stones, Rammstein, Sepultura oder Children of Bodom (um nur einige zu nennen) Vorbild für so viele Musiker sind.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(12)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(14 Bewertungen)
4.9 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Tolle Gitarre

User am 27.02.2021

Vielseitig einsetzbar

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Der absolute "LTD-Klassiker"!

User am 12.02.2021

Der absolute "LTD-Klassiker" seit 2002!

Damals noch Made in Korea, nun mittlerweile
aus Indonesien.

Wer auf modernen Metal steht, ist hier genau
richtig!
Der Sound ist dank der EMG 81/ 60 fokussiert
und absolut nichts matscht.

Die Hardware (Bridge und Tailpiece) von Tonepros sowie die hauseigenen Locking
Mechaniken arbeiten absolut zuverlässig.

Die Bespielbarkeit ist, dank des vor ein paar Jahren eingeführten Set-Thrus, komfortabler geworden, jedoch verfügte das alte Set-Neck
Modell über ein wenig mehr Sustain!

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nachwievor
ausgesprochen gut!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

eine der besten Paulas, die ich je gesehen hab!

User am 28.04.2011

Die Eclipse von ESP zählt zweifelsfrei zu den besten Paulas auf dem Markt, aber auch die größte der kleinen ESP-Schwestern braucht sich nicht hinter ihr zu verstecken. Deluxe heißt hier wirklich Deluxe, optisch wird viel geboten: vergoldete Hardware, spiegelnder schwarzer Lack, Perlmutt Binding und Inlays und ein äußerst schönes Kopfplattendesign... viel Prunk, vielen wohl zu viel, aber mir gefällts.
Die Gitarre ist werksseitig perfekt eingestellt und überrascht (zumindest mich) mit einer besonderen Sattelfeilung, die nahezu perfekte bundreinheit garantiert. Die Vorzüge von Locking Mechaniken dürften bekannt sein.
EMG Pickups scheiden die Geister. Mir gefallen diese auch nur in Mahagonie-Gitarren und als Humbucker. Andernfalls klingen diese wirklich matt und steril, in dieser Gitarre sind sie die erste Wahl und klingen extrem gut. Wer behauptet, dass sowas nur für Metal taugt, hat nicht kapiert, wozu Volume- und Tone-Poti da sind.
Der EMG 60 klingt schön bluesig und rau (meiner Meinung nach besser als der 85), über den 81 braucht man nicht viel zu sagen. Man kann damit das letzte bisschen Gain aus seinem verstärker rausholen.
Die Korpusform ist modern mit extra Aussparungen am Cut und "Bierbauch"-Fräsung. Und 24 Bünde schaden nie.
Alles in allem wage ich zu behaupten, dass diese Gitarre die beste Les Paul unter 1.400€ ist, wesentlich besser als Gibson Les Paul Studio, Dean Soltero oder ne Tokai. Duesenberg Starplayer sind zwar auch Tolle Gitarren, aber die Eclipse hat aufgrund des eingelemten Halses und des Mahagoniholzes mehr Wumms. Aber ab hier gehts um Geschmack, nicht mehr um die beinahe perfekte Les Paul. Kritik gibts nicht, vor allem nicht zu dem Preis. Wer ein Fünkchen mehr Sound will muss fast den doppelten Preis bezahlen.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.9 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 3 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 11 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Kurzfristig lieferbar
Lieferbar in ca. 3-5 Tagen
Auf die Wunschliste
0% Finanzierung
ab 52,04 € mtl. bei 24 Raten.
Ratenrechner
Artikelnummer:
3196118
Im Sortiment seit:
09/2002
Marke:
ESP LTD
MPN:
EC-1000
GTIN:
00840248007597
Druckansicht
Infos zur Altgeräte-Entsorgung
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Axel Pralat
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-130
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Gitarrengurt
    Boss BSC-20-BLK
    Boss BSC-20-BLK
    € 18,50
  • Stimmgerät
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    € 19,-
  • Effektgerät E-Gitarre
    Swiff AP05 Knocker
    Swiff AP05 Knocker
    € 77,-

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...