
E-Bass, Seite 3
(790 Artikel gefunden.)Sortierung:
E-Bass Yamaha TRBX304 CAR€ 364,-
E-Bass Squier Affinity Bronco Bass MN BK€ 179,-
E-Bass Squier Affinity Bronco Bass MN TRD€ 179,-
E-Bass ESP LTD AP-204 SW€ 444,-
E-Bass Ibanez SR300EB-WK€ 307,-
E-Bass Dingwall D-Roc Standard 4 AQMF€ 1.689,-
E-Bass Dingwall D-Roc Standard 4 MVB€ 1.689,-
E-Bass Duesenberg Alliance Soundgarden Bass€ 3.295,-
E-Bass Duesenberg Starplayer Bass BLK B-Stock€ 2.060,-
E-Bass Duesenberg Starplayer Bass Ice Pearl€ 3.195,-
E-Bass Duesenberg Triton Gold Top B-Stock€ 2.350,-
E-Bass Epiphone Viola Halbakustik Bass VS€ 349,-
E-Bass Esh Poseidon Lava Yellow€ 3.880,-
E-Bass Esh Stinger I Basic 5 MM SBBLK€ 1.300,-
E-Bass Esh Stinger I Basic 5 MM SBBLK€ 1.300,-
E-Bass Esh Stinger II SBBV€ 1.930,-
E-Bass ESP LTD AP-204 BLKS€ 499,-
E-Bass ESP LTD B-1004 NS€ 1.599,-
E-Bass ESP LTD B-1005 NS€ 1.649,-
E-Bass ESP LTD B-1005SE Multi-Scale NS€ 1.799,-
E-Bass ESP LTD B-206 SM STBLKS€ 584,-
E-Bass ESP LTD E-Bass ESP LTD RB-1004 BM HN€ 1.160,-
E-Bass ESP LTD F-4E Mahogany NS€ 699,-
E-Bass ESP LTD GB-4 SFG€ 989,-
E-Bass Fender 60th Anniversary Jazz Bass APL€ 2.349,-
E-Bass Fender 75th Anniversary J Bass Platinum€ 1.199,-
E-Bass Fender 75th Anniversary P Bass Platinum€ 1.199,-
E-Bass Fender American Professional II Jazz Bass MN MYST SFG€ 1.999,-
E-Bass Fender American Professional II Jazz Bass MN OWT€ 1.999,-
E-Bass Fender American Professional II Jazz Bass MN RST PINE€ 1.999,-
E-Bass Fender American Professional II Jazz Bass RW BLK€ 1.999,-
E-Bass Fender American Professional II Jazz Bass RW MERC€ 1.999,-
E-Bass Fender American Professional II Jazz Bass V RW 3TS€ 1.999,-
E-Bass Fender American Professional II Jazz Bass V RW OWT€ 1.999,-
E-Bass Fender American Professional II P-Bass MN 3TSB€ 1.919,-
E-Bass Fender American Professional II P-Bass MN BLK€ 1.919,-
E-Bass Fender American Professional II P-Bass MN BLK€ 1.919,-
E-Bass Fender American Professional II P-Bass MN OWT€ 1.919,-
E-Bass Fender American Professional II P-Bass RW 3TS€ 1.919,-
E-Bass Fender American Professional II P-Bass RW MERC€ 1.919,-
E-Bass Fender American Professional II P-Bass RW OWT€ 1.919,-
E-Bass Fender Japan Modern Jazz Bass BLK€ 1.499,-
E-Bass Fender Vintera Series 60' Jazz Bass FMG€ 932,-
E-Bass Franz Bassguitars Merak 4 Flamed Maple SN Honey Burst€ 3.590,-
E-Bass Franz Bassguitars Wega 5-str Euro Esche MN€ 4.220,-
E-Bass G&L Tribute L-2000 OW RW€ 769,-
E-Bass G&L Tribute L-2500 Honeyburst RW€ 899,-
E-Bass G&L Tribute L-2500 Redburst RW€ 899,-
E-Bass Gibson Thunderbird EB€ 2.051,-
E-Bass Gretsch Guitars Electromatic G2220 Jr Jet Bass II TOR€ 333,-
E-Bass Gretsch Guitars Electromatic G5440LSB Bass Orange€ 1.410,-
E-Bass Gretsch Guitars Electromatic G5442BDC Bass TRD€ 1.350,-
E-Bass Höfner Club President Bass HCT-500/5 BK€ 738,-
E-Bass Ibanez Bass Workshop EHB1005-BKF€ 1.168,-
E-Bass Ibanez Bass Workshop EHB1505-PLF€ 1.499,-
E-Bass Ibanez BTB747-NTL€ 998,-
E-Bass Ibanez Gio GSR205-BK€ 289,-
E-Bass Ibanez Premium BTB1936-SFL€ 1.799,-
E-Bass Ibanez Premium SR1100B-SFM€ 1.160,-
E-Bass Ibanez Premium SR1105B-PWM€ 1.299,-
E-Bass
Der E-Bass ist zusammen mit dem Schlagzeug maßgeblich für den Groove in einer Band verantwortlich. Spätestens seit Jaco Pastorius, Jack Bruce, Marcus Miller und Flea ist klar: Der Elektrische Bass spielt in der ersten Reihe. Daher können Bassisten mittlerweile aus einem ähnlich großen Fundus an E-Bässen schöpfen wie ihre Kollegen von der Gitarrenfraktion. Neben dem klassischen 4-saitigen Bass werden auch 5- und 6-saitige Bässe immer beliebter. Der 'normale' viersaitige E-Bass ist genau eine Oktave tiefer gestimmt als eine Gitarre: E, A, D, G.Die Aufgabe eines Bassisten ist es, die Band mit seinem Groove zu unterstützen und zusammen mit dem Schlagzeuger das Timing zu bestimmen. Ohne den gleichmäßigen Groove des Bassisten verlieren selbst gute Gitarristen schon mal die Orientierung. Deshalb kommt es beim Erlernen dieses Instrumentes auch nicht so sehr darauf an, schnell bestimmte Licks spielen zu können oder irgendwelche Riffs mit 240 Beats per Minute runter zu spielen. Vielmehr kommt es darauf an, mit Kontinuität und Gleichmäßigkeit die gesamte Band maßgeblich zu unterstützen. Das klingt im ersten Moment vielleicht langweilig, ist es aber nicht. Gerade als Anfänger kann man schon mit zwei oder drei Tönen auf dem Bass ganze Songs mitspielen, was zu Beginn bereits extrem motivierend ist. E-Bässe gibt es in zwei unterschiedlichen Größen. Man spricht hier von Mensuren (die Mensur ist die schwingende Saitenlänge).
Shortscale Bässe
Der Shortscale Bass hat einen relativ kurzen Hals. Dieser lässt sich für Kinder und Jugendliche leichter spielen, weil die Bünde enger zusammen sind und man die Finger nicht so spreizen muss. Der Ton ist weicher und runder. Früher hat man diesen Bässen nachgesagt, dass sie nicht so viel "Wumms" haben wie die großen Bässe. Aber dank moderner Tonabnehmertechnik ist dies längst Geschichte.
Logscale Bässe
Der Longscale Bass hingeben hat einen wesentlich längeren Hals und bieten damit einen härteren Grundsound. Außerdem ist die Gewichtsverteilung bei den Longscale Bässen etwas besser und sie sind selten kopflastig. Wer sich zutraut, seine linke Hand ein bisschen zu quälen, sollte in jedem Fall einen Longscale Bass spielen.
Ansonsten gelten beim E-Bass Kauf die gleichen Richtlinien wie bei der Gitarre: Der erste eigene Bass sollte gut in der Hand liegen und einem nicht zu schwer vorkommen. Die Saitenlage darf nicht zu hoch sein und der Bass sollte sich auch in den höheren Lagen einfach spielen lassen. Auch wenn Ihr selbst noch nicht spielen könnt, nehmt das Instrument in die Hand und spielt ein paar Töne. Der erste Eindruck trügt meist nicht.