Testberichte

DYNAUDIO LYD-7 · SOUNDCHECK 09/2017
Letztes Jahr trat die erst kürzlich um eine 3-Wege-Variante (LYD-48) erweiterte LYD-Serie das Erbe von Dynaudios BM-MkIII- Nahfeldmonitoren an. Mal sehen, wie sich das immerhin als "Referenzmonitor" vermarktete LYD-7-Modell gegenüber der in dieser Baugröße durchaus mächtigen Konkurrenz behaupten kann.

Dynaudio LYD-7 · KEYS 08/2017
Letztes Jahr trat die erst kürzlich um eine 3-Wege-Variante (LYD-48) erweiterte LYD-Serie das Erbe von Dynaudios BMMkIII- Nahfeldmonitoren an. Mal sehen, wie sich das immerhin als "Referenzmonitor" vermarktete LYD-7-Modell gegeüber der in dieser Baugröße durchaus mächtigen Konkurrenz behaupten kann.
Fazit: Man kann Dynaudios selbstbewusster Bewerbung der LYD-7 als "Personal Reference Monitor" durchaus zustimmen.

DYNAUDIO LYD-7 · Recording Magazin 06/2016
Die neuen Referenzmonitore der LYD-Serie von Dynaudio versprechen eine Neudefinition von Kraft und Präzision. Da mussten wir uns selbst ein Bild machen.
Fazit: Wenn man sich ein Spektrum vorstellt, bei dem am einen Ende die Präzision eines Monitors steht und am anderen Ende die Ermüdungsfreiheit, liegt die LYD-7 genau in der Mitte. Es gibt Lautsprecher,
Ermüdungsfreies Arbeiten ist mit den LYD-7 möglich.
die beispielsweise das Stereobild präziser darstellen - Yamaha HS5 kommen ebenso in den Sinn wie der Klassiker überhaupt, die Auratone Super Sound Cubes - und es gibt andere Lautsprecher, die gefälliger, angenehmer klingen ... vor allem im Hifi- Bereich. Aber genau den Mittelweg zu treffen, das gelingt nicht immer. Und für die Lautsprecher, die beides perfekt können, muss man sehr viel tiefer in die Tasche greifen. Insofern können Dynaudios LYD-7 bedenkenlos zum eigenen Testen emp-
fohlen werden.
› Ratenrechner


Tel.: +49 5451 909-190
recording@musik-produktiv.de
Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
info@musik-produktiv.de