
Gon Bops · Drums & Percussion
(57 Artikel gefunden)Sortierung
Cowbell Gon Bops GB-PECB Pete Engelhart Clave Bell€ 115,-
Conga Gon Bops Alex Acuna AA1225N 12.25" Tumba€ 1.014,-
Conga Gon Bops Alex Acuna Special Edition GB-AA1150SE 11.5" Conga€ 1.099,-
Conga Gon Bops Alex Acuna Special Edition GB-AA1225SE 12,25" Tumba€ 1.069,-
Shaker Gon Bops GB-PSHM Metal Shaker€ 35,-
Crasher Gon Bops Pete Engelhart Crasher Deluxe€ 119,-
Weitere Percussion Gon Bops Pete Engelhart Satellite Bell€ 219,-
Conga Gon Bops Mariano 10,75" Quinto MB1075€ 749,-
Chimes Gon Bops Waterfall Shell Chimes€ 162,-
Shaker Gon Bops Large Talking Shakers€ 25,-
Ersatzteil Gon Bops Tension Hook Bumper Cover€ 32,-
Conga Gon Bops Alex Acuna 11.5" Conga€ 985,-
Bongo Gon Bops Alex Acuna 7" & 8.5" Special Edition Bongos€ 759,-
Conga Gon Bops Alex Acuna 9.75" Super Quinto€ 839,-
Conga Gon Bops Alex Acuna AA1075N 10.75" Quinto€ 899,-
Shaker Gon Bops Alex Acuna Signature PSHAA3 Triple Shaker€ 60,-
Conga Gon Bops Alex Acuna Special Edition 10.75" Quinto€ 1.019,-
Conga Gon Bops Alex Acuna Special Edition 9.75" Super Quinto€ 945,-
Conga Gon Bops Alex Acuna Special Edition Conga-Set€ 2.679,-
Bongo Gon Bops California 7" & 8.5" Natural Bongos€ 819,-
Conga Gon Bops California Mahogany 11.5" Conga€ 1.444,-
Conga Gon Bops California Mahogany 12.25" Tumba€ 1.495,-
Conga Gon Bops California Mahogany 13.25" Super Tumba€ 1.645,-
Conga Gon Bops California Natural 10.75" Quinto€ 1.424,-
Conga Gon Bops California Natural 11.5" Conga€ 1.444,-
Conga Gon Bops California Natural 12.25" Tumba€ 1.495,-
Conga Gon Bops California Natural 13.25" Super Tumba€ 1.645,-
Conga Gon Bops California Natural 9.75" Super Quinto€ 1.279,-
Conga Gon Bops Fiesta 11" & 12" Sunburst Conga Set€ 839,-
Bongo Gon Bops Fiesta 7" & 8.5" Natural Bongo€ 169,-
Bongo Gon Bops Fiesta 7" & 8.5" Sunburst Bongo€ 169,-
Conga Gon Bops Lenny Castro Signature 11,5" Conga€ 854,-
Conga Gon Bops Lenny Castro Signature 12,25" Tumba€ 864,-
Conga Gon Bops Lenny Castro Signature 13,25" Super Tumba€ 889,-
Conga Gon Bops Mariano 10,75" Quinto with Chrome Hardware MB1075CR€ 749,-
Conga Gon Bops Mariano 11,5" Conga MB1150€ 709,-
Conga Gon Bops Mariano 11,5" Conga with Chrome Hardware MB1150CR€ 784,-
Conga Gon Bops Mariano 12,25" Tumba MB1225€ 754,-
Conga Gon Bops Mariano 12,25" Tumba with Chrome Hardware MB1225CR€ 829,-
Conga Gon Bops Mariano 13,25" Super Tumba MB1325€ 829,-
Conga Gon Bops Mariano 13,25" Super Tumba with Chrome Hardware MB1325CR€ 914,-
Bongo Gon Bops Mariano 7" & 8.5" Bongo with Chrome Hardware€ 309,-
Bongo Gon Bops Mariano Bongo 7" & 8.5" with Black Hardware€ 285,-
Vibraslap Gon Bops Rattleclap€ 18,90
Conga Gon Bops Roberto Quintero Signature 11.5" Conga€ 939,-
Conga Gon Bops Roberto Quintero Signature 12.25" Tumba€ 969,-
Conga Gon Bops Roberto Quintero Signature 13.25" Super Tumba€ 1.029,-
Bongo Gon Bops Roberto Quintero Signature 7" & 8.5" Bongos€ 579,-
Cowbell Gon Bops Timbale Bell Set€ 190,-
Snare Drum Gon Bops Timbale Snare 8"€ 195,-
Timbales Gon Bops VTB1415 Orestes Vilato Signature Timbales€ 629,-
Percussion-Ständer Gon Bops 3 Series ST3CG2 Double Conga Stand€ 279,-
Percussion-Ständer Gon Bops Complete 2 RK2 Conga Rack System€ 599,-
Percussion-Ständer Gon Bops Complete 3 RK3 Conga Rack System€ 1.149,-
Percussion-Ständer Gon Bops Fiesta STFSBG Bongo Stand€ 129,-
Percussion-Fell Gon Bops Special Edition Skyndeep 10,75" Alex Acuna Conga Head€ 89,-
Percussion-Fell Gon Bops Special Edition Skyndeep 9,75" Alex Acuna Conga Head€ 67,-
Gon Bops
Die Geschichte von Gon Bops begann im Jahre 1954 in Kalifornien als der mexikanische Einwanderer Mariano Bobadilla anfing Congas und Bongos zu entwerfen und in der alten Holzgarage seines Vaters in Los Angeles zu fertigen. Schon zu Anfang hatte er das Ziel sehr hochwertige Instrumente zu bauen und einer der angesehensten Conga-Bauer der Percussion Industrie zu werden.Er wählte den Namen "Gon Bops" weil das Wort "Gon" sehr typisch für die Umgangssprache dieser Zeit war und "Bops", da seine Freunde ihm den Spitznamen Bob gegeben hatten, der im Latino-Dialekt wie "Bop" klingt.
Während die Trommeln seiner Kontrahenten der klassischen kubanischen Form treu blieben, war er ein echter Visionär bei der Entwicklung von Trommel-Hardware. Er entwarf zum Beispiel die ersten abgerundeten Spannreifen, die zum Schutz der Hände der Spieler gedacht waren, ein Konzept, das jetzt allgemein akzeptiert wird. Die ersten stimmbaren Congas und Bongos in den Vereinigten Staaten wurden von Ihm gebaut.
Gon Bops wurde sehr erfolgreich und war bei vielen der wichtigsten Percussionisten, wie z. B. Alex Acuna, Mongo Santamaria, Francisco Aguabella, Armando Peraza, Poncho Sanchez, Jose Hernandez und Rich Barrientos sehr begehrt.
In den 50er, 60er und 70er Jahren war Gon Bops Marktführer im Bereich der lateinamerikanischen Schlaginstrumente.
Der Gründer Mariano blieb weiterhin in der Produktion um die vollständige Kontrolle über die Entwicklung, Gestaltung und Herstellung seiner Produkte zu behalten.
Als Ende der 80er Jahre alle großen amerikanischen Percussion-Hersteller ihre Produktionen nach Asien verlegten um von den günstigen Arbeitslöhnen zu profitieren und höhere Gewinne zu erzielen weigerte sich Bobadilla seinen Standort auch zu wechseln da er seiner Meinung nach die hohen Qualitätsstandartes sonst nicht halten konnte. Mit dieser Entscheidung begann ein harter Kampf um seine Existenz, der schlussendlich dazu führte das er die Türen seines sehr angesehenen Unternehmens schließen musste.
Zum Glück war das nicht das Ende der Marke Gon Bops. Im Jahr 2001 kaufte Don Lombardi vom US-Trommelhersteller DW das Unternehmen zusammen mit all seinen Patenten und Marken. Lombardi hatte Bobadilla 1978 kennengelernt, als er Gon Bops Timbalekessel benutzte, um DW Brass Snare Drums zu bauen und ließ sich auch anschließend weiterhin von Bobadilla beraten.
Um die Marke Gon Bops voran zu treiben stellte Lombardi die besten Trommelbauer der USA ein und kaufte sogar die Firma Sol Percussion aus San Francisco um deren Gründer Akbar Moghaddam in den Dienst seines Percussion Brands zu stellen. Ebenfalls zu diesem Team gehörten auch Octavio Ruiz, den Moghaddam mitbrachte, und Alejandro Perez der schon mit Bobadilla in der ursprünglichen Fabrik gearbeitet hatte und ein guter Bekannter von Don Lombardi ist.
Im Jahr 2010 kündigte der Beckenhersteller Sabian Inc. an, dass er das Inventar, die Entwicklungen, die Patente und die Fertigungsausrüstung von Gon Bops von DW gekauft habe. Der Sabian Gründer Robert Zildjian und sein Sohn, Sabian Präsident Andy Zildjian waren so inspiriert von der Qualität der Gon Bops Produkte das sie sich entschlossen das Sabian Portfolio um diese zu erweitern, somit war es ein glücklicher Umstand, dass Lombardi begonnen hatte, einen Käufer für Gon Bops zu suchen.