0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt

Delay/Reverb

 (232 Artikel gefunden.)
Ansicht als
Liste
Sortierung
Gitarren-Effekte Delay/Reverb Marke
mehr
weniger
Effekt-Typ
  • Delay

  • Delay & Reverb

  • Reverb

Bauart
  • Analog

  • Digital

  • analog/digital

Gehäuseformat
  • Mini

  • Standard

  • Medium Size

  • Big Size

Mono/Stereo
  • Mono In, Mono Out

  • Mono In, Stereo Out

  • Stereo In, Stereo Out

  • Mono In, Dry+Fx Out

Bypass Modus
  • True Bypass

  • Buffered Bypass

  • True oder Buffered

Delay/Reverb

Reverb und Delay Effekte haben heutzutage einen festen Platz auf fast jedem Pedalboard. Der Reverb- oder auch (Nach-) Halleffekt entsteht durch kontinuierliche Rekflektion von Schallwellen in geschlossenen oder begrenzten Räumen. Das klingt sehr theoretisch und abstrakt, um es einfach auszudrücken: Reverb Pedale erzeugen natürliche oder künstliche Räume und verleihen dem Klang räumliche Tiefe. Der Echo (oder auch Widerhall) Effekt entsteht, wenn der Schall auf eine größere Entfernung reflektiert wird und als Wiederholung wahrgenommen wird. Also einmal ganz einfach ausgedrückt: ein Echo (Delay) Pedal verzögert das Eingangssignal und gibt es in einer justierbaren Zeit beliebig oft wieder.
Genug Physik für heute - wenden wir uns der Praxis zu:

Delay & Echo Effekte

Delay Effekte entstehen durch eine Zeitverzögerung des Eingangssignals, welches dann nach der vorgewählten Verzögerungszeit einmal oder auch mehrfach wiedergegeben wird – ein Echo entsteht. Frühe Delay/Echo Geräte erzeugten die Verzögerung per Tonbandschleife, ein Signal wird mit einem Tonkopf aufgenommen und verzögert wieder abgespielt – eine sehr aufwendige und wartungsintensive Angelegenheit. Der 2. Schritt der Delay Evolution sind die immer noch angesagten Analog Delay Pedale, bei denen das Eingangssignal mit einer Eimerkettenschaltung verzögert wird. Diese Pedale bieten nur relativ kurze Verzögerungszeiten und haben einen begrenzten Frequenzbereich, was aber einen charakteristischen, warmen Grundsound erzeugt. Die meisten aktuellen Delay Pedale arbeiten mit Digitaltechnik, das Eingangssignal wird digitalisiert und in der eingestellten Verzögerungszeit gewandelt und wiedergegeben. Digital Delays bieten sehr lange Verzögerungszeiten, die unverfälscht das Originalsignal wiedergeben.

Reverb & Hall

Das Reverb, auch Hall Effekt genannt, erzeugt den Klang eines Raumes. Die ersten Hall Geräte aus frühen 60er Jahren erzeugten den Hall elektromechanisch mit einer Hallspirale (Spring Reverb, wie in vielen Gitarrenverstärkern)oder einer großen Stahlplatte (Plate Reverb). Mit der Digitaltechnik war es möglich, Hallräume jeglicher Größe und Beschaffenheit zu simulieren. Aktuelle Reverb Pedale bieten die gängigen Room (Raum), Hall (Halle), Plate (Plattenhall), Spring (Federhall), Cathedral (riesige Hallräume) und Spezialeffekte wie Reverse Reverb (Rückwärtshall, die Hallfahne wird rückwärts abgespielt) und Shimmer (modulierter Endloshall)