0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
E-Bass Danelectro 58 Longhorn Bass
E-Bass Danelectro 58 Longhorn BassE-Bass Danelectro 58 Longhorn Bass

Danelectro 58 Longhorn Bass

(9 Bewertungen)
  • Korpusform: Modern Doublecutaway
  • Bauart: Hollow Body
  • Farbe: Copper Metallic Burst
  • Halskonstruktion: verschraubt
  • Mensur: Shortscale
  • Mensur: 30" (762 mm)
  • Hals: Ahorn (Maple)
  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
  • Bundanzahl: 24
  • Griffbrett Einlagen: Dot Inlays
  • Saitenanzahl: 4-saitig
  • Pickup Neck: Lipstick
  • Pickup Bridge: Lipstick
  • Produktionsland: Südkorea
  • Rosewood Bridge
 mehr
 weniger

Danelectro 58 Longhorn Bass · E-Bass

Die Danelectro - Longhorn Korpusform ist eine Ikone des Gitarrendesigns. Der lyraförmige Korpus mit den tief ausgeschnittenen Cutaways wurde schon 1963 vorgestellt. Danelectro bietet ein Longhorn Gitarren und ein Bassmodell an.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(9 Bewertungen)
4.6 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Mein Traumbass

Dino Meier am 04.03.2023

Die etwas lange Wartezeit hat sich gelohnt. Mein Traumbass, den ich schon als junger Musikfan immer haben wollte. "Golden Earring"s Bassist hat den auch oft benutzt. Jetzt habe ich diesen schönen Danelectro Bass zu meiner Pensionierung geschenkt bekommen. Er ist wunderbar handlich und leicht zu bespielen. Hat einen eigenen, speziellen Sound, ist solide verarbeitet und sehr schön lackiert. Kann ich jedem entfehlen der sich einen zweit-, dritt-Bass anschaffen will. Preis-Leistung hervorragend!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Schlicht ist eben mehr!

Cocabass am 14.04.2014

Dieser Bass hat alles was man braucht. Er ist schlicht. Masonite hat einen eigenen Klang. Der Klang ist eben nicht wie alle Fender/ Gibson nachempfundenen Echtholzmodelle sondern geht seit Jahren seinen eigenen Weg.Einzigartig ist seine leichte Bespielbarkeit und
sein leichtes Eigengewicht. Der Longhorn ist wie eine Guitarre und setzt sich gegen seine viel teurern Mitkonkurrenten super gut durch.
Hier macht Spielen auch in den hohen Lagen Spaß. Auf dem Hals lastet eben nicht soviel Saitendruck. Für die richtigen Tiefen sollte man sich eh einen Upright oder Kontrabass holen - das bringen auch seine teuren Fender/Gibson Modelle nicht. Die Qualität ist schlicht aber super gut. Auspacken stimmen -spielen. Gegen die ab 1000€ teureren Bässe kauft man ein echtes Preis Leistungsverhältnis. Masonite verzieht sich übrigens nicht und wird für Boot-und Außenverschalungen an Türen etc. benutzt. Ein riesiger Vorteil gegenüber seinen nicht abgehangenen Holzkollegen. Man kauft sich mit dem Longhorn übrigens einen semiakustischen Bass. Er ist innendrin hohl, wodurch ein sehr gutes Sustain entsteht. Eigen ist auch der Vintage Klang der Lipstick Pickups. Es entsteht eben kein Feedback aber ein eigenwilliger Sound. Die Verarbeitung ist genial einfach und gut solide. Man hat diesen Bass eben einfach immer zur Hand und er eignet sich hervoragend zum mitnehmen -leicht und klein.
Er passt in eine normale Gitarrentasche. Er ist nicht kopflastig
im Gegensatz zu Thunderbird und Kollegen. Am Anfang dachte ich - ist der häßlich, aber dass ist er nicht. Sein eigenes Design ist
mit seinen Cutaways sogar praktisch für das Spielen im Sitzen - ganz ohne Gurt. Gesamteindruck- schlicht,gut bespielbar,ganz eigenes Design, was ich persönlich immer raffinierter finde, guter nicht dröhniger Bassklang.

Aus der Not der Geldknappheit heraus geboren- hält dieser Bass heute noch alle Standards, besitzt einen eigenen Klang - das mit Druck von oben und unten rum macht heute jede Full Stack Anlage-
ich hoffe, das es diesen Bass noch lange gibt. Ach ja, Kurzhalssaiten gibt es auch in Roundwound, man muss nicht die ploppige Altversion spielen. Ich habe diesen Bass mit ganz normalen
105 Rotosoundsaiten bespannt. Die E-Saite (nur diese) ist zu dick und man muss diese ein bißchen splinten. Hier ist ein bißchen Geduld mit der Pitsch Zange angesagt, dass ganze dur die kleine Öse zu bringen,keine Sorge die Mechaniken obwohl diese sehr klein aussehen sind gut. Der Hals ist aus Ahorn. Der Sound einzigartig.
Danelectro hat eben nie versucht etwas nachzumachen sondern ein Basserbe der Welt hinterlassen, was den Gleichklang und dem Design von Warwick,Mayones,Gibson,Fender,Sandbergs und den aktiven Spielerein eine echte Alternative setzt. Besonders im Preis.

Neben meinem Rickenbacker 4001 mit einem eigenem Sound ist dieser Bass in seiner Urform die direkte Alternative und stellt als Außensaiter ein schlichtes Highlight gerade im Preis dar.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Zeitreise

User am 09.04.2014

Der Longhorn ist ja sowas wie der Urgroßvater der E-Bässe..

Bei diesem Reissue hat man sich auch schön ans Original gehalten - so wie man es auch erwartet.. Der Longhorn sieht klasse aus, ist toll verarbeitet, nur die Poties sind ein bißchen gewöhnungsbedürftig, da sich die Inneren gerne mitdrehen, wenn man die Äußeren bewegt..

Mit Flatwounds eine Zeitreise in die Beatmusik der 60er allerdings bei 400 Euro ist das mir dann doch ein bißchen zu teuer gewesen, deshalb wieder retour.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.6 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 3 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 6 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit auf Anfrage
Wird für sie bestellt. Sobald wir einen Liefertermin vom Hersteller erhalten, werden wir Sie umgehend informieren.
Auf die Wunschliste
Finanzierung
easyCredit ab 20 € mtl. finanzieren
› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf
ConsorsFinanz ab 25,62 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Artikelnummer:
10066698
Im Sortiment seit:
02/2013
Marke:
Danelectro
MPN:
DL58
GTIN:
00611820026288
Druckansicht
Infos zur Altgeräte-Entsorgung
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Yury Post
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-130
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Koffer E-Bass
    RockCase RC 10605 B/SB Standard Line Electric Bass Guitar Hardshell Case
    RockCase RC 10605 B/SB Standard Line Electric Bass Guitar Hardshell Case
    € 99,-
  • Instrumentenkabel
    AudioTeknik GKK 5 m black
    AudioTeknik GKK 5 m black
    € 20,-
  • Gitarrenständer
    K&M 17540 E-guitar stand black
    K&M 17540 E-guitar stand black
    € 28,-
  • DI-Box
    Radial ProRMP
    Radial ProRMP
    € 165,-
  • DI-Box
    Radial Pro48
    Radial Pro48
    € 169,-
  • Stimmgerät
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    € 19,-

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...

Ähnliche Produkte finden:
· Danelectro E-Bass ­ (Rechtshänder)
· Weitere Artikel der Serie Danelectro Longhorn
· Alle Artikel der Marke Danelectro anzeigen.
· Bassgitarren
· E-Bass ­ (Linkshänder)
· E-Bass Sets
· J-Bässe
· P-Bässe
· Multiscale Bässe
· Shortscale Bässe
· Fretless Bässe
· Multiscale Bässe
· Vintage Bässe
· Heavy Bässe