Cameo Flat Storm · Lichteffekt
Der Flat Storm ist eine lichtstarke PAR-Kanne, wirkungssvoller Laser und blitzschnelles Stroboskop in einem und mit seiner geringen Bautiefe besonders platzsparend. Der vielseitige Scheinwerfer ist zur facettenreichen Farbmischung mit sechs langlebigen 9 W RGB-LEDs ausgestattet, insgesamt 24 kaltweiße 0,5 W LEDs erzeugen intensive Strobe-Effekte. Der Laser der Klasse 3R arbeitet mit einer roten 100 mW und einer grünen 30 mW Diode. Der Flat Storm ist mit seiner effektiven Single Pixel Control und der Möglichkeit, Scheinwerfer, Strobe und Laser auch individuell zu nutzen, äußerst flexibel. Mit 4 DMX-Modi, Klangaktivierung, automatisierten Programmen und dem Einsatz als Master, Slave oder Standalone bietet der Flat Storm praktische Optionen für Steuerung und Anwendung. Das stabile Verbundgehäuse wird von einem geräuscharmen Lüfter wirkungsvoll gekühlt. Der Flat Storm besitzt ein helles Display mit 4 Funktionstasten zur intuitiven Konfiguration und einen Schlüsselschalter gegen unbefugten Betrieb. 3-polige DMX- und IEC-Netzein- und Ausgänge erlauben die problemlose Schaltung in Serie, eine Interlock-Buchse dient zum Anschluss eines Notausschalters. Der Flat Storm beeindruckt in den verschiedensten Einsätzen und wird mit einer komfortablen Infrarot-Fernbedienung und verstellbarem Montagebügel geliefert.
Hinweis:
Laserstrahlung kann für das menschliche Auge und die Haut sehr gefährlich sein. Neben vielen Vorgaben und Richtlinien zum Betrieb der Laser sind sie deshalb in Laserschutzklassen kategorisiert. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Laser nur von Laserschutzbeauftragten betrieben werden dürfen. Dabei sind folgende Gesetze und Vorschriften der Berufsgenossenschaften einzuhalten:
DIN EN 60825-1
- Unfallverhütungsvorschrift Laserstrahlung BGV B2
- BG-Information "Laser-Einrichtungen für Show- oder Projektionszwecke" BGI 5007
- BG-Information "Betrieb von Lasereinrichtungen" BGI 832
In unserem Webshop sind Laser in unterschiedlichen Klassen erhältlich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie über die Vorschriften und Gefahren von Lasersystemen, sowie des Laserschutzes hinreichend informiert wurden und dass Sie die gesetzlichen Richtlinien und Vorschriften beim Betrieb eines Lasers einhalten und im Falle einer öffentlichen Vorführung/Veranstaltung, den Laseraufbau vor dem Einsatz durch einen sachkundigen Gutachter überprüfen lassen.
Wichtig!!!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften Ihres Landes vor der ersten Inbetriebnahme des Lasers!!!