0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Richter-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Session Steel - PowerDraw Tuning Bb
Richter-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Session Steel - PowerDraw Tuning BbRichter-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Session Steel - PowerDraw Tuning BbRichter-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Session Steel - PowerDraw Tuning BbRichter-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Session Steel - PowerDraw Tuning BbRichter-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Session Steel - PowerDraw Tuning Bb

C.A. Seydel Söhne Session Steel - PowerDraw Tuning Bb

  • Tonart: A#/Bb
  • Stimmung: PowerDraw
  • Anzahl Stimmzungen: 20
  • Ausführung Deckelplatte: Edelstahl
  • Material Korpus: Kunststoff
  • Material Stimmplatte: Neusilber
  • Material Stimmzunge: Edelstahl
  • Dicke Stimmplatte: 1,0 mm
  • Länge: 10,0 cm
  • Lieferumfang: Mundharmonika, Pflegetuch, Leder-Etui
  • Produktionsland: Deutschland
 mehr
 weniger

C.A. Seydel Söhne Session Steel - PowerDraw Tuning Bb · Richter-Mundharmonika

Die Seydel Session Steel PowerDraw in Bb.

Seydel Session Steel in PowerDraw-Stimmung - die PowerDraw Stimmung eröffnet neue Möglichkeiten für das Spiel im oberen Register.

Die PowerDraw-Stimmung kann man sehr leicht erlernen:

  • Die gewohnten Atemmuster aus den Kanzellen 1-6 (der Blaston ist jeweils tiefer gestimmt als der Ziehton) wird bei der PowerDraw bis zur zehnten Kanzelle fortgesetzt. Dies gibt jedem, der in den Kanälen 7-10 spielt gleich das gewohnte Gefühl wie in den darunter liegenden Registern: Alle Techniken und Riffs, die man in Kanälen 1-6 spielen kann, funktionieren jetzt auch im oberen Register.
  • Der Großteil der Richter-Stimmung (Kanäle 1-6) bleibt exakt gleich, sodass man nichts Neues dazu lernen muss und wie gewohnt spielen kann.
  • Vereinfachte Spieltechnik: Es gibt keine Blasbendings und Overdraws auf der PowerDraw. Zwei der wichtigsten Blues-Notes, die in der 2. Position wichtig sind (kleine Terz = Overblow 6 bei der Richter und die verminderte Quinte =Overdraw 7), sind jetzt durch einfache Ziehbendings zu erreichen.
  • Jeder Ziehton (von 6-10!) kann jetzt einfach gebendet werden! Jeder Kanal bietet Overblows (und die Overblows in den hohen Tonlagen sind einfacher zu spielen, als die Overdraws auf der Richter Stimmung).
  • Die PowerDraw-Stimmung verträgt sich gut mit dem Akkordspiel von Zungenschlag-Spielern. Die Töne in der oberen Oktave sind fast identisch mit denen der Richter Oktave, aber die Intervalle sind verschieden. An die neu entstehenden Intervalle gewöhnt man sich sehr leicht.
  • Die PowerDraw funktioniert sehr gut in andern Spielpositionen, besonders in der 3. Postion (schöne, nützliche Bendingtöne in der oberen Oktave), in der 5. Position (gute Ausdrucksmöglichkeiten im oberen Bereich). Ebenso in der 2. Position in Moll (kein Overblow nötig, um die kleine Terz zu spielen) und 11. und 12. Pos. (verbesserte Audrucksmöglichkeiten in der oberen Oktave).


Wenn Sie sich bisher in den Kanälen 1-6 auf einer Richter-Harmonika wohl fühlen (oder die Seydel Big Six spielen), dann ist PowerDraw für Sie eine sehr gute Wahl!

C.A. Seydel Söhne Blues Session Steel
Sounds stronger - lives longer

Die Blues Session Steel von C. A. Seydel ist eine korrosionsfreie Blues Mundharmonika mit Edelstahl-Stimmzungen, ergonomischen Schalldeckeln und Kunststoff-Kanzellenkörper.

Sie ist das Upgrade des Erfolgsmodels "SESSION" und überzeugt durch seine neue fantastische Optik und überragende technische Zuverlässigkeit, sehr guten Spielkomfort sowie einen großartigen Sound.

Die ergonomischen Schalldeckel sind aus Edelstahl gefertigt und an der Mundseite vollkommen abgerundet. Dies macht die Blues Session Steel besonders lippen- und bartfreundlich.
Der ABS-Kanzellenkörper bietet auf zehn Kanälen Platz für die eingesenkten Neusilber-Stimmplatten und die insgesamt 20 Edelstahl-Stimmzungen. Diese Edelstahl-Stimmzungen sorgen für den bewährt klaren und vollen Klang der 1847-Modelle. Die Nieten sowie die Verschraubung bestehen ebenfalls aus Edelstahl.
Die Blues Session Steel weist einen minimierten Luftverbrauch durch die feingeschnittenen Stimmplatten, die optimierte Planlage und die extrem niedrigen Toleranzen zwischen Tonzungen und Stimmplatten auf.

Ein Vorteil der Blues Session Steel liegt in der Haltbarkeit. Sie weist eine bis zu 5-fach längere Haltbarkeit gegenüber Modellen mit Messing-Stimmzungen auf.
 mehr
 weniger

Bewertungen

Zu diesem Produkt sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Mittelfristig lieferbar
Lieferbar in ca. 1-2 Wochen
Auf die Wunschliste
Artikelnummer:
10131975
Im Sortiment seit:
05/2021
Druckansicht
Beratung & Support
Abt. Blasinstrumente
Eva-Maria Osterbrink
Abt. Blasinstrumente
Tel.: +49 5451 909-170
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]