0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Richter-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Blues 1847 Classic - Wilde Rock Tuning D
Richter-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Blues 1847 Classic - Wilde Rock Tuning DRichter-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Blues 1847 Classic - Wilde Rock Tuning D (1)

C.A. Seydel Söhne Blues 1847 Classic - Wilde Rock Tuning D

  • Tonart: D
  • Stimmung: Wilde Rock Tuning
  • Anzahl Stimmzungen: 20
  • Ausführung Deckelplatte: Edelstahl
  • Material Korpus: Holz (Ahorn)
  • Material Stimmplatte: Neusilber
  • Material Stimmzunge: Edelstahl
  • Dicke Stimmplatte: 1,0 mm
  • Länge: 10,0 cm
  • Lieferumfang: Mundharmonika, Reinigungstuch, Etui
  • Produktionsland: Deutschland
  • Hinweis: Mundharmonikas sind aus hygienischen Gründen generell vom Umtausch ausgeschlossen!
 mehr
 weniger

C.A. Seydel Söhne Blues 1847 Classic - Wilde Rock Tuning D · Richter-Mundharmonika

Bei der Blues 1847 Classic Wilde Rock Tuning in D handelt es sich um eine Sonderstimmung der Blues 1847 Classic, die auf den Seydel Endorser Will Wilde zurückzuführen ist.

Will Wilde Rock Harmonica Tuning

Seydel Endorser Will Wilde ist der Erfinder dieser Sonderstimmung, die sich besonders gut für die härtere Gangart in der Rock und Blues Rock Musik eignet. Lesen Sie hier, wie Will Wilde auf diese Stimmung gekommen ist, die er schon seit ein paar Jahren regelmäßig nutzt:

"Ich habe das "Wilde tuning" speziell zum Spielen von Hard Rock and Blues Rock auf der Mundharmonika entworfen. Auch wenn ich die Standard-Richter Stimmung liebe, fand ich es immer frustrierend, wenn ich "Rock-Gitarren"-ähnliche Licks spielen wollte, besonders in der oberen Oktave. Die "Wilde-Stimmung" behebt alle Probleme, die ich auf der Richter hatte, und ich behalte gleichzeitig das bluesige Spielgefühl in der 2. Position, das alle Spieler kennen und lieben.

War die traditionelle Richter Stimmung in erster Linie dafür ausgelegt Durakkorde und die entsprechende Dur-Tonleiter in der ersten Position zu spielen, so ist das "Wilde Tuning" gezielt für das Spielen in der moll-pentatonischen und der Blues-Skala in der 2. Position ausgelegt und das über alle drei Oktaven gleichermaßen!

Ich habe immer den Sound der Zieh-Töne (und Zieh-Bendings) als voller empfunden als den Sound der Blastöne - die Ziehtöne haben einfach mehr Ausdruck, einen fetteren Klang und ein schöneres Vibrato. Mit dem "Wilde tuning" kann ich ausnahmslos ALLE Ziehtöne (1-10) benden und der Grundton ist in allen drei Oktaven ein Ziehton. "

Die Sonderstimmung Wilde Rock Tuning ermöglicht das flüssige Spielen von Hard-Rock und Blues-Rock Licks.

Im Detail: Die Kanäle eins bis fünf sind gegenüber der Richter-Stimmung unverändert. Die Löcher sechs, sieben und acht haben dieselben Töne wie die in den Kanzellen zwei, drei und vier (eine Oktave höher). Kanzelle 9 hat denselben Aufbau wie Loch 2 (zwei Oktaven höher) und in Kanzelle 10 wurden Blas- und Ziehton gegenüber der Richter Stimmung getauscht, so dass das ausdrucksstarke Bending in 10 jetzt ein Ziehbending ist! Dieser Aufbau macht das Spielen der Moll-Pentatonik und der Blueskale viel einfacher: man benötigt keine Overblows/Overdraws zum Erreichen der kleinen Terz und der verminderten Quinte in der oberen Oktave. Diese Töne sind jetzt einfach zu spielende Zieh-Bendings.

C.A. Seydel Söhne Blues 1847 Classic

Die 1847 Classic von C. A. Seydel ist die erste in Serie hergestellte Richter-Mundharmonika mit Edelstahl-Stimmuzngen. Sie erfüllt höchste Ansprüche und bietet eine besonders lange Haltbarkeit wie auch Stimmstabilität auch bei extremer Beanspruchung. Die feingeschnittenen Neusilber-Stimmplatten sorgen für einen geringeren Luftverbrauch, der durch die extrem niedrigen Toleranzen zwischen Tonzungen und Stimmplatte und der optimierten Planlage unterstützt wird. Aus der Kombination von Neusilber und Edelstahl entsteht ein voller, lauter und obertontreicher Klang.
Dieser obertonreiche Klang wird durch die 0,4 mm dicken Edelstahl-Schalldecken ungedämpft abgestrahlt, da diese an der Rückseite weit geöffnet und komplett gebördelt sind. Die Schalldecken sind darüber hinaus an den Kanten abgerundet und bieten eine außerordentliche Stabilität. Diese Stabilität wird ebenfalls von dem schwellfreien Ahorn-Kanzellenkörper erreicht, der feuchtigkeitsunempfindlich ist. Diese Unempfindlichkeit wird durch die mehrfache Versiegelung mit lebensmittelechtem Lack erreicht.
Die Kanzellenöffnungen der 1847 Classic sind ergonomisch geformt und unterstützen, mit ihren leicht gewölbten, abgerundeten Stegen, die schnelle Tonansprache dieser Blues Harp.

Die 1847 Classic ist eine Mundharmonika, die durch Innovation besticht und trotzdem allen traditionellen Ansprüchen gerecht wird - ein Meisterinstrument, das gelungenes Design mit hervorragenden Spieleigenschaften, voluminöser Klangfülle und bisher ungekannter Langlebigkeit vereint und in dieser Kombination neue Maßstäbe setzt.

Zum Lieferumfang gehören ein Etui und ein Putztuch.

Bewertungen

Zu diesem Produkt sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
99,00
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Mittelfristig lieferbar
Lieferbar in ca. 1-2 Wochen
Auf die Wunschliste
Weitere Infos
Artikelnummer:
10123148
Im Sortiment seit:
07/2020
GTIN:
04250331225559
Druckansicht
Produktvideo Video
Beratung & Support
Abt. Blasinstrumente
Eva-Maria Osterbrink
Abt. Blasinstrumente
+49 5451 909-170
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Harphalter
    K&M 16415 Harmonica Holder
    K&M 16415 Harmonica Holder
    € 16,50
  • Notenbuch
    Voggenreiter Dieter Kropp´s Blues Harp Songbook
    Voggenreiter Dieter Kropp´s Blues Harp Songbook
    € 24,95
  • Harptasche
    C.A. Seydel Söhne Softcase for Harmonicas
    C.A. Seydel Söhne Softcase for Harmonicas
    € 19,90
  • Harptasche
    C.A. Seydel Söhne Beltbag for Chromatic Harp
    C.A. Seydel Söhne Beltbag for Chromatic Harp
    € 15,90
  • Harphalter
    K&M 16416 Harmonica Holder
    K&M 16416 Harmonica Holder
    € 17,90