Boss RC-1 Loop Station · Effektgerät E-Gitarre
Die Boss RC-1 Loop Station ist ein kompakter und einfach zu bedienender Stereo Looper mit extrem hohem Spaßfaktor! Seit Veröffentlichung der RC-20 Loop Station im Jahre 2001 hat BOSS als wegweisender Hersteller regelmäßig neue Looper-Pedale konzipiert. Obwohl alle bis heute produzierten Loop Stations sehr populär und erfolgreich sind, besteht nach wie vor der Bedarf für eine noch einfachere und preisgünstige Lösung. Der Boss RC-1 ist ein sehr einfach zu bedienender Looper: Die Aufnahme, Wiedergabe, Overdub-Aufnahme, sowie die Undo/Redo-Funktionen, sind sehr simpel durchzuführen und erzeugen Spaß beim Erzeugen eigener Loop-Phrasen. Dabei steht der RC-1 in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit den anderen BOSS Compact-Pedalen in nichts nach. Das ist es, was Musiker in der ganzen Welt an BOSS so sehr schätzen.
Auf der Oberfläche ist eine innovative Loop-Anzeige integriert. Diese besitzt eine LED-Anzeige mit 24 im Kreis angeordneten Segmenten. Damit können Sie sehr schnell den aktuellen Status der Aufnahme / Overdub-Aufnahme / Wiedergabe visuell verfolgen. Mit 12 Minuten Aufnahmezeit in STEREO besitzt der RC-1 ausreichend Platz für auch längere Aufnahmen!
Die Stereo Ein- und Ausgänge können mit Stereo-Effektengeräten und Stereo-Verstärkersystemen verbunden werden. An die Eingänge können auch Stereo-Instrumente, wie z.B. Synthesizer, angeschlossen werden. Die Stromversorgung kann wahlweise über eine Batterie oder ein Netzteil erfolgen. Weiterhin steht ein Anschluss für einen externen Fußschalter zur Verfügung. Der RC-1 ist Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Loop-Aufnahmen!
- Sehr übersichtlich und einfach zu bedienen
- Loop-Anzeige mit visueller Darstellung des aktuell gewählten Modus (Aufnahme/Overdub-Aufnahme/Wiedergabe)
- Bei Stromversorgung über eine 9-Volt Alkaline-Batterie ca. 3 Stunden Betriebsdauer
- Stromversorgung alternativ über einen AC-Adapter möglich (PSA-Serie, optionales Zubehör)
- 12 Minuten Aufnahmezeit in stereo
- Stereo Ein- und Ausgänge
- Anschluss für einen externen Fußschalter
- Die Aufnahme bleibt auch nach Ausschalten im internen Speicher erhalten
Boss Loop Station
Schon Gitarrenaltmeister Les Paul benutzte in den 50er Jahren 2 Bandmaschinen im Overdubverfahren um sich selbst begleiten zu können. In den 70er Jahren waren es dann die Avant Garde Pioniere wie Robert Fripp und Pink Floyd, die mit Bandschleifentechnik experimentierten. Im Digitalzeitalter gab es dann in den späten 80er Jahren Digital Delays, die mit einer Hold Funktion eine kurze Sequenz aufnehmen und wiedergeben konnten. Am Ende der 90er erschienen die ersten echten, digitalen Looper wie der Boomerang auf der Bildfläche - aber für Normalsterbliche viel zu teuer und zu kompliziert in der Bedienung. 2002 landet dann Boss den ganz großen Wurf: die kompakte Loopstation RC 2 war eine Sensation - simple, intuitive Bedienung per Fuß, Autorecord, Speicherplätze und für die damalige Zeit üppige Aufnahmezeit von 5 1/2 Minuten. Der Rest ist Geschichte! Aktuelle Looper bieten lange Aufnahmezeiten und ausgefuchste Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Es lassen sich komplexe Arrangements im Overdub Verfahren ohne großen Aufwand realisieren. Ob zum Üben, als musikalisches Notizbuch oder für die extravagante Live Performance - für jede Anwendung hat Boss die passende Loop Station im Program.