0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Multieffektgerät E-Gitarre Boss GT-1000
Multieffektgerät E-Gitarre Boss GT-1000Multieffektgerät E-Gitarre Boss GT-1000Multieffektgerät E-Gitarre Boss GT-1000Multieffektgerät E-Gitarre Boss GT-1000

Boss GT-1000

(18 Bewertungen)
  • Bauform: Floorboard
  • Amp Modeling: ja
  • Tuner: ja
  • Drumcomputer: nein
  • Expressionpedal: ja
  • Eingänge: 6,3 mm Klinke
  • Ausgänge: 2x 6,3 Klinke, 2x SUB Out XLR, 1x Kopfhörer 6,3 Klinke
  • MIDI: nein
  • USB-Anschluss: ja
  • Kopfhöreranschluss: ja
  • Speicherplätze: 250 User + 250 Preset
  • Abmessungen (BxHxT): 462 x 70 x 248 mm
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Stromversorgung: Netzteil
  • Besonderheit(en): Bluetooth Editor
  • Lieferumfang: Netzteil, Bedienungsanleitung
 mehr
 weniger

Boss GT-1000 · Multieffektgerät E-Gitarre

Das Multieffektgerät Boss GT-1000 läutet mit seiner neuen AIRD (Augmentet Impulse Response Dynamics) Technologie eine neue Ära bei den AMP/Effektprozessoren ein. Dank dieser Technologie sollen die Amp-Simulationen und Effekte einen noch größeren Dynamikumfang besitzen. Dank Bluetooth Anbindung kann man via Smartphone auf das GT-1000 zugreifen und Sounds einstellen, Controller konfigurieren und Patches verwalten. Egal ob am Gitarren Amp oder auf der großen Bühne, die umfassende Output-Select-Funktion des GT-1000 lässt sich in verschiedensten Setups einbinden. Natürlich steht auch eine große Auswahl an Effekten und Algorithmen bereit, welche direkt aus den DD-500, MD-500 und RV-500 Pedalen stammen. Das integrierte USB Audio/MIDI Interface ermöglicht die Nutzung direkt am Computer. Das stabile Gehäuse und das große, gut ablesbare Display machen das GT-1000 zum perfekten Begleiter für die Bühne.

Info:

Mit dem Update auf Version 3 ist das BOSS GT-1000 Multieffektgerät auch für Bassisten interessant geworden. Es stehen nun auch 16 Bass-Effekt-Typen, 3 AIRD Preamp Typen für Bass, und weitere interessante Features zur Verfügung.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(10)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(18 Bewertungen)
4.2 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Leider nicht..

User am 24.05.2019

Es ist zu teuer für was er machen kann... meine meinung.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Mein 3. GT

RG am 28.04.2019

Nach dem BOSS GT-10, -100 habe ich mir nun das -1000 zugelegt. Ich habe mich aufgrund des hohen Anschaffungspreises schwer getan und auch sonst gibt es neben Licht auch Schatten:

Sonnenseiten:
Das GT-1000 bietet gegenüber dem Vorgänger einen spürbaren Dynamikgewinn. Die Amp-Modelle sind deutlich besser als im GT-100. Ich habe bisher nur mit den internen AIRD-Modellen und nicht mit externen IR-Files gearbeitet. Zusammen mit FRFR-Boxen und auch (FX)-Amp-Inputs gelingen super-druckvolle Sounds. Experimentieren bzw. tweaken musste man immer schon, da macht das GT-1000 keine Ausnahme. Die Factory-Sounds sind m.E. völlig überladen. Die Bluetooth-Kommunikation läuft tadellos (iPad/iPhone). Ebenfalls ein Plus für Gewicht und Formfaktor und Verarbeitung.

Nun zu einigen (subjektiven) Schattenseiten:
Das S/W-LCD-Display ist schon fast eine Zumutung, wenn man direkt am Gerät editieren möchte. Ich muss meist raten, welcher "gegrayte/nicht aktive" Effektbock an einer Stelle ist. Na wenigstens die farbige Retina-Auflösung meines ipads lässt mich darüber hinwegschauen.
Dass Boss immer noch externe Netzteile einsetzt, kann ich nicht verstehen. Ich verwende daher den 1 Spot von Truetone, um ein Kabel einzusparen und den Leidensdruck zu mindern. Eine Sache vermisse ich vom GT-100 oder habe noch keine Lösung gefunden: Beim GT-100 konnte man in den einzelnen Presets/Patches hinterlegen, wofür der Ausgang optimiert sein soll, also LINE/PA oder Input 1x12-Amp etc.. Hier geht das nur global oder im Recording-Mode nur Speaker on/off. Aber ich bin mit der Erforschung noch lange nicht durch.

Zum Schluss möchte ich trotz einiger Nachteile eine klare Kaufempfehlung geben, denn am Ende zählt nur der Sound!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Mein 3. GT

RG am 26.02.2019

Nach dem BOSS GT-10, -100 habe ich mir nun das -1000 zugelegt. Ich habe mich aufgrund des hohen Anschaffungspreises schwer getan und auch sonst gibt es neben Licht auch Schatten:

Sonnenseiten:
Das GT-1000 bietet gegenüber dem Vorgänger einen spürbaren Dynamikgewinn. Die Amp-Modelle sind deutlich besser als im GT-100. Ich habe bisher nur mit den internen AIRD-Modellen und nicht mit externen IR-Files gearbeitet. Zusammen mit FRFR-Boxen und auch (FX)-Amp-Inputs gelingen super-druckvolle Sounds. Experimentieren bzw. tweaken musste man immer schon, da macht das GT-1000 keine Ausnahme. Die Factory-Sounds sind m.E. völlig überladen. Die Bluetooth-Kommunikation läuft tadellos (iPad/iPhone). Ebenfalls ein Plus für Gewicht und Formfaktor und Verarbeitung.

Nun zu einigen (subjektiven) Schattenseiten:
Das S/W-LCD-Display ist schon fast eine Zumutung, wenn man direkt am Gerät editieren möchte. Ich muss meist raten, welcher "gegrayte/nicht aktive" Effektbock an einer Stelle ist. Na wenigstens die farbige Retina-Auflösung meines ipads lässt mich darüber hinwegschauen.
Dass Boss immer noch externe Netzteile einsetzt, kann ich nicht verstehen. Ich verwende daher den 1 Spot von Truetone, um ein Kabel einzusparen und den Leidensdruck zu mindern. Eine Sache vermisse ich vom GT-100 oder habe noch keine Lösung gefunden: Beim GT-100 konnte man in den einzelnen Presets/Patches hinterlegen, wofür der Ausgang optimiert sein soll, also LINE/PA oder Input 1x12-Amp etc.. Hier geht das nur global oder im Recording-Mode nur Speaker on/off. Aber ich bin mit der Erforschung noch lange nicht durch.

Zum Schluss möchte ich trotz einiger Nachteile eine klare Kaufempfehlung geben, denn am Ende zählt nur der Sound!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

BOSS GT-1000 - Gut, besser, am besten ?

Candlelight am 09.01.2019

Meine persönliche Meinung ist dass der BOSS GT-1000 Gitarren-Effekte in bekannter und sehr guter Qualität bietet. Auch die Presets finde ich wesentlich besser als die vom Vorgänger-Modell GT-100. Sehr erfreulich wäre aber einen zusätzlichen AES/EBU-Hauptausgang. Einen Rätsel bleibt mir noch: Müssen denn die Presets die Verzerrer & Co. Amp verwenden immer noch soviel Störgeräusche, Brummen und weitere bekannte "Zutaten" enthalten ? Einen Noise-Supressor ist nicht immer eine Lösung. Wir sind im Jahr 2019, muss doch nach soviel Zeit der Entwicklung doch auch Lösungen geben, oder ? Also, würde ich gerne 4 von 5 mögliche Sterne diesem Produkt von BOSS geben. Ich werde mit der Zeit sicherlich noch weitere Erkenntnisse und Erfahrungen sammeln können, vor allem auch beim Programmieren eigener Presets, auf der Suche nach dem idealen Klang :o)

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

konsequente Weiterentwicklung des GT-100

User am 29.12.2018

War schon das GT-100 ein gut austariertes Gerät, so ist es hier mit aktuellerer Hardware gut weiterentwickelt. Dabei konzentriert es sich auf das Wesentliche, beispielsweise verliert es sich nicht in unendlich vielen AMP Modellen. Klanglich überzeugen mich diese, auch sind die voreingestellten Patches insgesamt aussagekräftiger, als sie es beim GT-100 waren. Natürlich sind sie nur Rohmaterial für eigene Anpassungen, aber halt inspirierender. Lediglich der weiterhin unterdimensionierte Looper hätte nicht sein müssen, deshalb ein Punkt Abzug in der Ausstattung.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.2 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 5 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 13 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Auf die Wunschliste
0% Finanzierung
ab 43,70 € mtl. bei 24 Raten.
Ratenrechner
Versandretoure
minimale Gebrauchsspuren, originalverpackt
Artikelnummer:
10151179
Im Sortiment seit:
02/2023
Druckansicht
Infos zur Altgeräte-Entsorgung
Produktvideo Video
Dokumente
Bedienungsanleitung Boss Katana
Boss Tone Studio
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Axel Pralat
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-130
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...