
Buffet Crampon · Blasinstrumente
(23 Artikel gefunden.)Sortierung
Klarinette Buffet Crampon E12F Bb-Clarinet 17/6€ 1.329,-
Klarinette Buffet Crampon E12FL Bb-Clarinet 18/6 (BC2512FL)€ 1.479,-
Tenorsaxophon Buffet Crampon BC 8102-1-0€ 1.133,-
Tenorsaxophon Buffet Crampon BC 8102-1-0€ 1.113,-
Tenorsaxophon Buffet Crampon BC8402-4-0€ 1.829,-
Klarinette Buffet Crampon E13 Bb-Clarinet 17/6 (BC1102C)€ 1.798,-
Mundstück (Blechbläser) Buffet Crampon ICON 5C-FL/US€ 75,-
Mundstück (Blechbläser) Buffet Crampon ICON T- 1 1/2 C€ 73,-
Mundstück (Blechbläser) Buffet Crampon ICON T-7 C€ 73,-
Mundstück (Holzbläser) Buffet Crampon Urban Play blue€ 62,-
Mundstück (Holzbläser) Buffet Crampon Urban Play green€ 62,-
Mundstück (Holzbläser) Buffet Crampon Urban Play orange€ 62,-
Mundstück (Holzbläser) Buffet Crampon Urban Play red€ 62,-
Altsaxophon Buffet Crampon BC8401-1-0€ 1.319,-
Elektronischer Dämpfer Buffet Crampon ClariMate (Boehm A & Bb)€ 429,-
Altsaxophon Buffet Crampon BC 8101-1-0€ 879,-
Altsaxophon Buffet Crampon BC8401-4-0€ 1.459,-
Tenorsaxophon Buffet Crampon BC8402-1-0€ 1.645,-
Baritonsaxophon Buffet Crampon BC8403-1-0€ 3.999,-
Klarinette Buffet Crampon E13 Bb-Clarinet 18/6€ 1.990,-
Klarinette Buffet Crampon Prodige Bb-Clarinet 17/6€ 585,-
Klarinette Buffet Crampon Prodige Bb-Clarinet 18/6€ 675,-
Mundstück (Holzbläser) Buffet Crampon Urban Play black€ 62,-
Buffet Crampon
Seit 1825 produziert Buffet Crampon hochwertige Holzblasinstrumente. Am bekanntesten ist das Unternehmen seit jeher für seine Klarinetten. Zu der breiten Produktpalette von Buffet Crampon zählen aber auch Flöten, Oboen, Saxophone und Fagotte.Die französische Firma Buffet Crampon wurde von Denis Buffet-Auger gegründet. 1825 eröffnete der französische Instrumentenbauer in Paris eine Werkstatt für Blasinstrumente. Aufgrund seiner Erfindung, einer Klarinette mit 13 Klappen, wurde er in Musikerkreisen schnell bekannt.
Im Jahre 1830 übernahm Jean Louis Buffet das Geschäft seines Vaters. 1836 heiratete er Zoé Crampon und der Markenname Buffet Crampon war geboren. Das Firmenlogo stammt aus dem Jahr 1844. Der Onkel von Jean-Louis (Louis Auguste Buffet) kannte den Klarinettisten Hyacinthe Klosé, einen virtuosen Musiker, der am Pariser Konservatorium lehrte. Diese beiden, Techniker und Musiker, arbeiteten eng zusammen. Sie übernahmen das Konzept des beweglichen Ringklappensystems, das der Deutsche Theobald Boehm für die Flöte entworfen hatte und übertrugen es auf die Klarinette. Dieses System wurde erstmals im Jahr 1839 vorgestellt und von vielen Musikern begeistert angenommen. Als Folge der steigenden Nachfrage wurde 1850 die Buffet Crampon Fabrik in Mantes la Ville gebaut. 1866 begann Buffet Crampon mit der Produktion der ersten Saxophone. Seither erhielt Buffet Crampon zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Instrumente.
1918 begann Buffet Crampon, den amerikanischen Markt zu beliefern und erlangte schon bald eine weltweit führende Position in der Herstellung professioneller Klarinetten. Robert Carrée, ein sehr talentierter Akustiker, entwickelte mehrere Bohrungen für Buffet Crampon: 1950 die R13 Bohrung und 1975 die RC Bohrung. Aus diesen Bohrungen entwickelten sich die professionellen Modelle Buffet Crampon Festival und Buffet Crampon Prestige. 1994 entwickelte das Forschungsteam von Buffet Crampon ein innovatives Material: Green-Line. Es besteht aus 95% Grendadillholzspänen, 2,5% Carbonfasern und 2,5 % Exposydharz. Aus diesem Material gefertigte Klarinetten haben die gleichen akustischen Eigenschaften wie Vollholzklarinetten, sind jedoch wesentlich sicherer vor Temperaturschwankungen und wechselnden atmosphärischen Bedingungen, so dass bei diesen Instrumenten die Bildung von Rissen nahezu komplett ausgeschlossen ist. Heute werden die Green-Line Instrumente von Buffet Crampon weltweit von berühmten professionellen Klarinettisten und Oboisten gespielt
Buffet Crampon baute seine Produktpalette im Laufe der Jahre kontinuierlich aus und entwickelte bestehende Instrumente weiter. Den Kern bilden drei bis vier Modelle, die bei Lehrern und Schülern gleichermaßen beliebt sind: das Einsteigermodell Buffet Crampon B12 (obgleich das Modell Buffet Crampon B10 in letzter Zeit aufholt), die Buffet Crampon E13 als Einsteigermmodell in die Echtholz-Klasse sowie die Klassiker Buffet Crampon R13 und Buffet Crampon RC als professionelle Standard-Instrumente. Bei teureren Instrumenten wie den Modellen Festival und Prestige handelt es sich in der Regel um Ableger der Buffet Crampon R13/RC-Baureihe.