0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Blasinstrumente
Marke Bach Serie
  • 350

Bach

Die amerikanische Firma Vincent Bach ist für die Herstellung von hochwertigen Blechblasinstrumenten und den dazugehörigen Mundstücken weltweit bekannt.
Obwohl Firmengründer Vincent Schrotenbach, 1890 bei Wien geboren, erfolgreich ein Maschinenbaustudium absolvierte, entschied er sich für eine Karriere als Berufsmusiker und gab sich den Künstlernamen Vincent Bach. Zu Begin des Ersten Weltkriegs emigrierte er in die USA, wo er nach anfänglichen Schwierigkeiten zunächst eine Anstellung beim Boston Symphony Orchestra und später als erster Trompeter beim Orchester der Metropolitan Opera in New York bekam. 1918 begann er in einem Hinterzimmer der New Yorker Selmer Filiale mit der Herstellung von Trompetenmundstücken, da er festgestellte hatte, dass die bisher angebotenen Mundstücke professionellen Ansprüchen nicht genügten. Im Jahr 1924 präsentierte Vincent Bach seine erste Trompete. Ehrfurchtsvoll bezeichneten Musiker das Instrument als Stradivari unter den Trompeten, der Markenname Bach Stradivarius war geboren. 1928 erschien dann auch die erste Bach Posaune. 1961 wurde das Unternehmen an die Selmer-Gruppe verkauft, welche die Bach-Tradition nahtlos weiterführt. Die Vincent Bach Stradivarius Instrumente erfüllen heute wie früher höchste Ansprüche, sowohl bezüglich der Qualität und Verarbeitung, als auch musikalisch mit den Faktoren Klang, Intonation und Ansprache. Die meistverkaufte Serie der Bach Familie ist die 180er Stradivarius Trompete und sie ist als Allrounder in allen Musikbereichen zu Hause. Die LT 180 (Light weight) ist für Trompeter entwickelt worden, die eine extrem leichte Ansprache suchen. Bei der LR 180er Serie wird der leichte Korpus mit dem Standard Schallstück kombiniert. Dank zahlreicher Varianten, bieten auch die Stradivarius Posaunen für jeden Posaunisten, der etwas Besonderes sucht, eine interessante Alternative.