Mit der DEPT. 10 Serie hat Blackstar eine Reihe Röhrenpedale im Programm, deren Herzstück aus einer mit hoher Spannung betriebenen ECC 83 Triode besteht. Das Dual Drive Pedal bietet 2 per Fuß anwählbare Kanäle mit jeweils 2 Grundsounds (Kanal 1 Clean/Crunch, Kanal 2 OD1/OD2). Neben einem 3 Band EQ ist auch Blackstar's patentierte ISF Tone Control mit an Bord, mit der sich der Grundcharakter des Pedals stufenlos verändern läßt. Das DEPT. 10 läßt sich auch hervorragend für Recording Anwendungen verwenden - das Pedal beinhaltet ein USB Audio Interface sowie eine umfangreiche Speakersimulation, die sich mit der kostenlosen Cab Rig Simulator Software editieren lassen. Blackstar stellt über 250 Speaker/Mikrofonsimulationen zur Verfügung, die sich auf einen der 3 Speicherplätze des Pedals ablegen lassen. Über den FX Loop lassen sich externe Effektgeräte integrieren. Die Einsatzmöglichkeiten des Dual Distortion Pedals sind vielfältig: als umfangreiches Distortion Pedal, als Preamp vor einer Endstufe oder dem FX Return eines Amps und als DI Preamp für Recording.
Blackstar DEPT.10
Mit der DEPT. 10 Serie hat Blackstar eine Reihe röhrenbetriebener Effektpedale im Programm - vom einfachen Röhrenbooster bis hin zu ausgefuchsten Overdrive und Distortion Preamps mit USB Interface und Speaker Simulationen.
Ich habe ein schniekes Homestudio, allerdings in einer Mietwohnung, also E-Drum und keine Amps mit Mikrofonabnahme möglich. Zuerst versuchte ich es mit Amplitube 5, das war nix. Ich bin von früher Sound-Verwöhnt was "echte" Amps angeht, und eine reine Softwarelösung war nicht nur Blasphemie sondern klanglich auch indiskutabel. Dann kam von Strymon das Iridium Pedal. Deutliche Verbesserung aber kein Effektweg - Hall und Delay hinter die Lautsprechersimulation zu packen klingt einfach nur ******, denn damit wird die Raumsimulation des Iridium "verhallt" anstatt umgekehrt. Grosser Unterschied! Dann jetzt das Blackstar-Teil und die Sonne ging auf. Da die Röhre hier mit hoher Spannung läuft reagiert sie genau so, wie in einem Amp. Das merkt man sehr schön, wenn man mit dem Volumenregler der Gitarre den Zerregrad steuern will, das geht hier wunderbar. Der Effektweg macht es möglich, ein Strymon Flint Pedal einzuschleifen, womit das Dual Drive zu einem vollwertigen Amp mit herrlichem Federhall und Tremolo wird. Über eine tolle Software besteht die Möglichkeit, eigene Soundkreationen abzuspeichern und auf einen der drei über einen Kippschalter zugänglichen Speicherplätze abzulegen. Live ist das Teil ein e sehr edle Ergänzung zu deinem Rig, vor allem im Effektweg deines Amps. Würde mir das Ding abhanden kommen, würde ich es sofort ohne nachzudenken wieder kaufen.
Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 5.0 von 5 Sternen bewertet. Es wurde 1 Erfahrungsbericht in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar.
€349,00
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
In den Warenkorb
Auf die Wunschliste
Finanzierung
ab 20 € mtl. finanzieren
› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf
ab 14,54 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz