Beyerdynamic TG V50d · Vokalmikrofon
Sowohl auf Bühnen jeder Größe als auch in Proberäumen ist das dynamische TG-V50d ein hervorragend abgestimmtes Live-Gesangsmikrofon. Der ausgewogene kraftvolle und natürliche Klang, der sehr weite Aufnahmebereich dank Nierencharakteristik, das hohe Maß an Rückkopplungssicherheit und reihenweise Pluspunkte bei Handling und Robustheit sowie Optik und Haptik sind bemerkenswert. Überzeugend ist auch die schnelle Einsatzbereitschaft des TG V50d – einstecken, den Hochpassfilter aktivieren und es kann losgehen. Vorteile, dank derer es bei Lead und Backing Vocals aller Musikrichtungen ebenso wie unter professionellen Verleihern und Tontechniker viele Freunde hat.
Die hohe Qualität und der herausragende Klang der TG 50 Modelle überzeugt sowohl klanglich als auch technisch und optisch auf ganzer Linie. Innerhalb der TG 50 Serie werden alle Bühnenanwendung abgedeckt – angefangen bei Vocal und Instruments über Drums bis hin zu Headsets und Lavalier Mikrofonen. TG 50 ist die Standard Touring Gear Serie mit echter Premium Leistung.
Beyerdynamic TG (Touring Gear)
"The best Live Microphone Series we've ever built"
Ob für Stimmen oder Instrumente, ob bei Konzerten, Fernsehauftritten oder im Studio, das Mikrofon ist elementarer Teil der Verbindung zwischen einem Künstler und seinem Publikum. Denn ein Mikrofon vermag viel mehr, als Schall in elektrische Impulse umzuwandeln: Es kann Gänsehaut erzeugen, zum Kreischen bringen, die Augen strahlen lassen, zu Tränen rühren, Begeisterung auslösen, die Seele berühren und vieles mehr. Ein Mikrofon kann neben natürlichem Klang auch unglaublich viel Gefühl transportieren. Für beyerdynamic ein Grund mehr, beste Mikrofone zu bauen.
Die Mikrofone der Touring Gear Serie präsentieren sich als komplette Produktpalette mit neuem Design und klarer Gliederung: Dem TG für Touring Gear folgt der Buchstabe des jeweiligen Anwendungsbereichs – V für Vocal, H für Headsets, L für Lavalier, D für Drums, I für Instruments. Die erste Ziffer gibt die jeweiligen Kategorien an, der folgende Buchstabe den Mikrofontyp – d für dynamisch, c für Kondensator- und r für Bändchenmikrofone. Ein zusätzliches s steht für Modelle mit Schalter. Touring Gear – so klingt Handarbeit von beyerdynamic, Germany.