0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Musiktheorie Bärenreiter Musiktheorie unterrichten - Musik vermitteln Erfah

Bärenreiter Musiktheorie unterrichten - Musik vermitteln Erfah

  • Autor: Clemens Kühn
  • Sprache: Deutsch
  • Seitenanzahl: 249
  • Erscheinungsjahr: 2006
 mehr
 weniger

Bärenreiter Musiktheorie unterrichten - Musik vermitteln Erfah · Musiktheorie

Musiktheorie unterrichten – die unerschöpfliche Ideensammlung in Handbuchform.

Dieses Buch betritt Neuland: Es ist das erste Handbuch, das alle Facetten des Musiktheorieunterrichts in einem originellen Gesamtkonzept zusammenfasst. In den letzten Jahren hat sich das Selbstverständnis von Musiktheorie als Fach, das Kunst, Wissenschaft, Praxis und Pädagogik umgreift, inhaltlich verändert. Sie öffnete sich einer historisch differenzierenden und analytisch individualisierenden Betrachtungsweise und konzipierte alle Kernbereiche neu.

Clemens Kühn zeigt erstmals ganz praxisnah, wie aktuelle Themen und Gegenstände vermittelt werden können. Dabei behandelt er sowohl wichtige musiktheoretische Kernbereiche (Analyse und Harmonielehre, Formenlehre, Kontrapunkt, Allgemeine Musiklehre, Gehörbildung), als auch, an vielen Beispielen veranschaulicht, den Umgang mit Musik selbst.

Der Ratgeber bietet pädagogische Prinzipien an, die nicht an das Fach Theorie oder an eine hochschulische Situation gebunden sind, sondern musikalischen Unterricht generell betreffen. Aus dem reichen Erfahrungsschatz des Hochschullehrers heraus geschrieben, dient das Handbuch Lehrern und Dozenten (und darüber hinaus auch Schülern und Studenten) als Hilfestellung, Anregung und Wegweiser – oder als Widerpart. An Rezepte oder gar Vorschriften ist jedoch nicht gedacht: Es geht Kühn um konkrete Vorschläge für einen offenen, kreativen, musiknahen und humanen Unterricht jenseits fester Schablonen und falscher Zwänge.

Die über 500 Aufgaben, Tipps, Fallbeispiele und Unterrichtsmodelle bieten ein schier unerschöpfliches Ideenreservoir und unentbehrliches Material für die Gestaltung und Konzeption des Unterrichts.


Über Clemens Kühn

Lehrstuhlinhaber für Musiktheorie an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden, veröffentlichte u. a. eine "Musiklehre", "Gehörbildung im Selbststudium", "Formenlehre der Musik", "Analyse lernen", "Kompositionsgeschichte in kommentierten Beispielen".

Inhalt:


Vorüberlegungen
Vom Gegenstand zur Methode:
Das Thema umgesetzt
Scheitern lassen
Sinnliches Erleben
Fortsetzungen erdenken
Teilstücke
Falsche Fährte
Nur zwei Takte
Mogeln
Musik erklärt sich selbst
Freihändig
Arbeiten
Elf Leitlinien:
Was, Warum, Woran, Wie, Wann?
Der Anfang
Direkt oder auf Umwegen
Richtige Dosierung
Hören und Lesen
Fragen treffen
Wechsel der Zugangswege
Wiederholen
Im Unterricht besprechen
Von der Musik zur Theorie
Das Sokrates-Prinzip

Inhalte:
Satztechnik
Sachkunde
Historische Reichweite

Unterrichtsformen:
Gruppeneinteilung
Arbeitsweisen
Seminare
Sonderformen
Sprechen über Musik

Technik und Ästhetik:
Satztechnik und Sinn
Wahrnehmung
Der ganze Mensch
Im Unterricht

Musiktheoretische Richtungen:
Strukturalismus
Funktionen
Schenker
Modelle
Systematik von Phänomenen
Adorno
Quellen
Handwerk
Komponieren
Geschichtliche Differenzierung und systematische Lehre

Zu zentralen Disziplinen:
Elementarlehre
Harmonielehre
Kontrapunkt
Formenlehre
Gehörbildung

Analyse:
Grundsätze
Ideen
Blickrichtungen
Vernachlässigte Bereiche:
Stilkunde
Partiturkunde
Repertoire-Kenntnisse
Lektüre
Einrichten von Musik

Zu Standardthemen:
Choralsatz
Generalbass
Modulation
Komponist / Autor: Leigh, John

Musikalische Topoi:
Komponist / Autor: Leigh, John
Prolog
Komponist / Autor: Leigh, John
Kontrapunktische Analyse
Komponist / Autor: Leigh, John
Harmonisch-kontrapunktische Topoi
Komponist / Autor: Leigh, John
Formale Topoi
Aus der Geschichte des musikalischen Denkens:
Theorien
Denkfiguren
Integrative Theorie

Anhang:
Kommentierte Lehrbücher
Register der angesprochenen Werke
Sachregister

Bewertungen

Zu diesem Produkt sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
24,95
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Auf die Wunschliste
Weitere Infos
Artikelnummer:
10087077
Im Sortiment seit:
05/2016
GTIN:
09783761818350
Druckansicht
Dokumente
Musiktheorie unterrichten - Leseprobe
Beratung & Support
Bookshop
Xay Fong Riesen
Bookshop
+49 5451 909-170
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]