Bach 350 12C · Mundstück (Blechbläser)
Das Vincent Bach Mundstück 12C für Posaune ist eines der beliebtesten Modelle für Allround-Musiker. Es erzeugt einen brillanteren, leicht schärferen Ton. Die Mundstücke der Vincent Bach Serie 350 sind professionelle Posaunenmundstücke für Tenorposaune mit schmalem Schaft made in USA.
Größen-Definition:
Die Zahl auf einem BACH Mundstück definiert den Innendurchmesser des Mundstückrandes. Je höher die Zahl, umso kleiner der Durchmesser.
Vincent Bach
Die Vincent Bach Corporation war ein amerikanischer Hersteller von Blechblasinstrumenten und Zubehör, hier vor allem von Mundstücken. Daraus ging nach mehrfachen Übernahmen die heutige Marke Vincent Bach hervor, die sich im Besitz der Unternehmensgruppe Conn-Selmer, Inc. befindet. Im Vincent Bach Vertrieb ist ein Vollsortiment aller gängigen Blechblasinstrumente. Weiterentwicklungen ursprünglicher Bach-Konstruktionen werden unter der Premiummarke Bach Stradivarius vertrieben.
1890 kam "Vincent Schrotenbach" im österreichischen Baden bei Wien zur Welt und lernte zunächst Violine, wechselte später jedoch zur Trompete. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs emigrierte er in die USA, wo er nach anfänglichen Schwierigkeiten zunächst eine Anstellung beim Boston Symphony Orchestra und später als erster Trompeter beim Orchester der Metropolitan Opera in New York fand. Er entschied sich für den Künstlernamen Vincent Bach.
1918 begann Bach in einem Hinterzimmer der New Yorker Musikalienhandlung Selmer mit der Produktion von Mundstücken für Trompeten und Kornette, zunächst als Einzelstücke und in Kleinserien. Später fertigte er Mundstücke mit industrieller Präzision in Serie und erforschte systematisch Zusammenhänge zwischen der konstruktiven Auslegung von Mundstücken auf die Ansprache, die Intonation, den Klang und das allgemeine Spielverhalten. Überdies entwickelte er ein System zu ihrer Kennzeichnung, an dem sich andere Hersteller zum Teil bis heute orientieren.
Größen-Definition:
Die Zahl auf einem BACH Mundstück definiert den Innendurchmesser des Mundstückrandes. Je höher die Zahl, umso kleiner der Durchmesser.
Vincent Bach
Die Vincent Bach Corporation war ein amerikanischer Hersteller von Blechblasinstrumenten und Zubehör, hier vor allem von Mundstücken. Daraus ging nach mehrfachen Übernahmen die heutige Marke Vincent Bach hervor, die sich im Besitz der Unternehmensgruppe Conn-Selmer, Inc. befindet. Im Vincent Bach Vertrieb ist ein Vollsortiment aller gängigen Blechblasinstrumente. Weiterentwicklungen ursprünglicher Bach-Konstruktionen werden unter der Premiummarke Bach Stradivarius vertrieben.
1890 kam "Vincent Schrotenbach" im österreichischen Baden bei Wien zur Welt und lernte zunächst Violine, wechselte später jedoch zur Trompete. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs emigrierte er in die USA, wo er nach anfänglichen Schwierigkeiten zunächst eine Anstellung beim Boston Symphony Orchestra und später als erster Trompeter beim Orchester der Metropolitan Opera in New York fand. Er entschied sich für den Künstlernamen Vincent Bach.
1918 begann Bach in einem Hinterzimmer der New Yorker Musikalienhandlung Selmer mit der Produktion von Mundstücken für Trompeten und Kornette, zunächst als Einzelstücke und in Kleinserien. Später fertigte er Mundstücke mit industrieller Präzision in Serie und erforschte systematisch Zusammenhänge zwischen der konstruktiven Auslegung von Mundstücken auf die Ansprache, die Intonation, den Klang und das allgemeine Spielverhalten. Überdies entwickelte er ein System zu ihrer Kennzeichnung, an dem sich andere Hersteller zum Teil bis heute orientieren.
Bewertungen
Zu diesem Produkt sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
€98,00
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Auf die Wunschliste
Weitere Infos
Artikelnummer:
100014916
Im Sortiment seit:
07/2004
GTIN:
00641064004070
› Druckansicht
Dokumente
Skizzen Bach Mundstücke
Beratung & Support
Abt. Blasinstrumente
+49 5451 909-170
[email protected]
Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]
+49 5451 909-170
[email protected]
Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]