0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Topteil E-Bass Ashdown ABM 600 EVO IV
Topteil E-Bass Ashdown ABM 600 EVO IVTopteil E-Bass Ashdown ABM 600 EVO IVTopteil E-Bass Ashdown ABM 600 EVO IVTopteil E-Bass Ashdown ABM 600 EVO IV

Ashdown ABM 600 EVO IV

(11 Bewertungen)
  • Bauart: Hybrid
  • Leistung an 4 Ohm: 600 W
  • Leistungsbereich: 501 - 1000 W
  • Kanäle: 1
  • Klangregelung: Bässe/Mitten/Höhen
  • Graphik - EQ: 9-Band
  • Anschlüsse: Klinke + Speakon
  • Einschleifweg: seriell
  • Vorstufenröhren: 1x 12AX7
  • Impedanz: 4/8 Ohm
  • Lüfter: ja
  • Gehäuse: Holz
  • Abmessungen (BxHxT): 47,4 x 13,4 x 31,5 cm
  • Gewicht: 15,0 kg
  • Produktionsland: China
 mehr
 weniger

Ashdown ABM 600 EVO IV · Topteil E-Bass

Drei Klangregler (Bass, Mitten, Höhen) sorgen für eine übersichtliche Bedienung des Tops und werden durch zusätzliche Schieberegler unterstützt, welche keine Wünsche bei der Soundwahl offen lassen. Die gesamte EQ Sektion kann per Fußschalter an oder aus geschaltet werden, was z. B. für Fretless Bassisten interessant sein dürfte, da man ohne große umstellen der Einstellungen genau seinen Sound abrufen kann. Weitere Funktionen die per Fußschalter abgerufen werden können sind unter anderem eine Dual Trioden Vorstufensimulation, welche eine Röhrenzerrung simuliert und die Kompressorfunktion.

Über den am Frontpanel angebrachten DI Ausgang lässt sich das Signal (Pre/Post) an den Mischer weitergeben. Darüber hinaus verfügt der ABM über einen Tuner Out, Sub-Bass Ausgang, FX-Loop, sowie die Möglichkeit über den Line-In externe Schallquellen über den Verstärker laufen zu lassen. Dies können z. B. Songs von einem MP3 Player sein, welche sich zum mitspielen anbieten!

Ashdown ABM Series
ABM = Ashdown Bass Magnifier

Die Ashdown ABM Series/EVO IV ist quasi der Standard des britischen Herstellers, nunmehr in der vierten Generation. Eine mehr als anständige Qualität trifft auf viele nützliche Features, welche in den Topteilen vorhanden sind:

  • schaltbare "Valve-Drive" Schaltung mit Regler
  • zuschaltbarer Kompressor mit Regler
  • Sub-Harmonic Schaltung mit Regler
  • "Flat-Shape" Schaltung
  • Tuner Output
  • Line Output
  • und viele weitere Features wie z.B ein zuschaltbarer EQ

Die ABM Serie liefert einen grundsoliden typisch-britischen, aber dennoch brillianten Sound. Alle Zusatzfeatures sind per Fußschalter abrufbar (nicht im Lieferumfang enthalten).

Neben den ABM Topteilen gibt es auch die dazu passenden ABM Bassboxen.

Hinter der Marke Ashdown steht die junge britische Firma, Ashdown Engineering, die 1997 von Mark Gooday gegründet wurde. Ashdown ist vor allem Hersteller von hochwertigen Bass- und Gitarrenverstärkern. Der Gründer, Mark Gooday, war über viele Jahre Ingenieur und Manager der Firma Trace Elliot. Nach der Übernahme der Firma durch Kaman Music gründete Mark Gooday seine eigene Firma, Ashdown Engineering, die nach dem Familiennamen von Goodays Frau benannt wurde. Anfänglich allein, dann mit vielen Mitarbeitern von Trace Elliot, strebte er konsequent nach der Entwicklung eines komplexen Verstärker-Angebots von Bassverstärkern über Akustikgitarrenverstärkern bis hin zu E-Gitarrenamps. In kurzer Zeit gelang es ihm, kreative und hochwertige Bass- und Gitarrenverstärker herzustellen.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(11 Bewertungen)
4.6 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Leider NICHT gelungen

Kalle am 07.05.2019

hab mich auf den Amp eigentlich gefreut...die Freude war nach dem Anschalten leider vorbei. Der Amp hat dermaßen laute Eigengeräusche (Lüfter), daß es keinen Spass macht ihn einzuschalten...Schade um den vielleicht ansonsten guten Verstärker!! Konnte ihn nur schnellstmöglich zurücksenden...

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Gelungen.

Andy Franke am 06.08.2017

Nach dem ich nach 30 Jahren mit meinem Trace Elliot doch noch mal was Neues anschaffen wollte, habe ich mich diesmal für dieses Teil entschieden und kann sagen: Es hat sich gelohnt. Meinen gewünschten Sound hatte ich in zwei Minuten eingestellt. Drive+ und Kompressor arbeiten wie ich es erwartet habe. Der Octaver ist für mich nicht wirklich relevant, aber funktioniert ebenfalls einwandfrei. Wer's braucht. Die Lüfter sind relativ laut, was aber ja bekannt ist. Die Leistung der Endstufe ist für mich persönlich mehr als ausreichend. Was mich etwas stört ist der starke "Gummi"-Geruch bei laufendem Amp. Vermutlich wird sich das mit der Zeit legen. Aber ein neues Auto richt besser. :-) Schön finde ich auch den optional erhältlichen Footswitch, womit sich dann EQ, Drive, Kompression und Octaver an und aus schalten lassen. Gerade die Möglichkeit den EQ abschalten zu können um statt dessen z.B. einen anderen Pre-Amp im Effekt-Loop zu nutzen erhöht die Flexibilität doch enorm. Bin gespannt wie sich der Amp beim nächsten Gig schlägt, bin aber guter Dinge. :-)

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Super geiles Ding!

User am 29.10.2013

Der ABM EVO III ist einfach ein richtig geiles Topteil! Es ist praktisch alles an Board was man als Bassist braucht. Ein Kompressor und ein Octaver sind festinstalliert und können nach belieben zugeschaltet und geregelt werden. Besitzt man allerdings den seperat erhätlichen Fußschalter nicht, ist es immer etwas umständlich den Kompressor und Octaver auszuschalten. Ich persönlich nutze doch lieber meine guten alten Tretminen, einfach schon weil diese mehr Einstellungsmöglichkeiten haben, was aber auf gar keinen Fall bedeutet dass die eingebauten Effekte nicht gut sind! Das einzige Manko ist, dass der Kompressor laute Signale doch seeeehr leise macht, aber leise Signale nicht sooo stark anhebt, weshalb der Sound doch schon etwas leiden kann.

Sehr interessant ist auch die zuschaltbare Vorstufenröhre. Macht echt Spaß damit zu spielen!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Alles an board!

User am 26.12.2012

Dieser Amp ist für mich eine Eier legende Wollmilchsau! Ich nutze einen EQ, leichte Röhrenzerre, einen Kompressor und ab und zu einen Octaver. Das hat der Amp alles an Board und es ist über ein Fußpedal (extra zu kaufen) schaltbar. Der Klang ist enorm, wahnsinnig rund und warm und das Teil ballert ganz schön heftig. Keine Durchsetzungsprobleme! Gut hörbar, kein nerviges Wummern im lauten Betrieb. Kurzum: Der beste seiner Preisklasse aber auch einer der besten überhaupt!

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.6 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 4 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 7 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Kurzfristig lieferbar
Lieferbar in ca. 3-5 Tagen
Auf die Wunschliste
Finanzierung
easyCredit ab 20 € mtl. finanzieren
› Sofortentscheidung
› mit easyCredit-Ratenkauf
ConsorsFinanz ab 43,70 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Artikelnummer:
10080210
Im Sortiment seit:
07/2015
Marke:
Ashdown
MPN:
ABM-600-EVO
GTIN:
00700729537572
Druckansicht
Infos zur Altgeräte-Entsorgung
Produktvideo Video
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Yury Post
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-130
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Stimmgerät
    Boss TU-3 Chromatic Tuner
    Boss TU-3 Chromatic Tuner
    € 95,-
  • Instrumentenkabel
    Karl's Studio-Wire 6 m WK/K
    Karl's Studio-Wire 6 m WK/K
    € 51,-
  • Lautsprecherkabel
    Karl's Loud-Wire 1 m SP/SP
    Karl's Loud-Wire 1 m SP/SP
    € 18,90
  • Lautsprecherkabel
    Karl's Even-Louder-Wire 2 m SP/SP
    Karl's Even-Louder-Wire 2 m SP/SP
    € 63,-
  • Geschenkartikel
    EVH Bar Stool 5150 Logo 30"
    EVH Bar Stool 5150 Logo 30"
    € 119,-
  • Effektgerät E-Gitarre
    Swiff AP05 Knocker
    Swiff AP05 Knocker
    € 77,-

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...