0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Lehrbuch AMA Vocal Basics

AMA Vocal Basics

  • Kategorie: Gesang
  • Instrument: Gesang
  • Autor: Billi Myer
  • Sprache: Deutsch
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Format: 21,0 x 29,7 cm (DIN A4)
  • Seitenanzahl: 253
  • inkl.: CD
 mehr
 weniger

AMA Vocal Basics · Lehrbuch

Unabhängig vom Musikgeschmack verbindet alle Sänger eines: Je umfassender ihr Wissen über ihr ureigenstes Instrument ist, um so unbeschwerter und selbstbewußter können sie damit ihre Musik machen. Billi Myers Buch gibt Antwort auf Fragen zur Funktion des Instrumentes Stimme, zum Üben, zu Stimmproblemen u. v. m., ergänzt durch 150 Übungen und eine CD mit Hörbeispielen. Es richtet sich an Gesangsinteressierte und Sänger aller Stimmlagen und Musikrichtungen.

Inhalt:

1. Die Stimme
1.1 Gesamtüberblick über den Sitz der Stimme im Körper
1.2. Die Atmung
1.2.1. Wie funktioniert der eigentliche Atemvorgang?
1.2.2. Was tut sich bei der Atmung genau?
1.2.3. Der Weg der Luft durch unseren Körper
1.2.4. Wieviel Luft habe ich eigentlich zur Verfügung?
1.2.5. Die natürliche Atembewegung
1.3. Die Stimmfunktion
1.3.1. Wo befindet sich der klangliche Ursprung der Stimme?
1.3.2. Wie funktioniert die Stimme?
1.3.3. Welche Aufgabe hat die Stimmfunktion für unseren Körper?
1.3.4. Welche Aufgaben hat der Kehlkopf?
1.3.5. Wie ist der Kehlkopf aufgebaut?
1.3.6. Wie funktioniert der Kehlkopf, der Kehldeckel?
1.3.7. Die "Gesangsfunktion" der Stimmlippen
1.3.8. Was machen unsere Stimmlippen beim Sprechen oder Singen?
1.4. Resonanzen
1.5. Die Artikulation
1.5.1. Worin liegt die gegenseitige Beeinflussung von der Wortformung und dem Gesang?
1.5.2. Der Kiefer
1.5.3. Die Zunge
1.5.4. Die Mundlippen
1.5.5. Wie setzen wir unsere Artikulationswerkzeuge ein?
1.5.6. Die Konsonanten
1.5.7. Die Vokale
1.5.8. Das "H" und der "Knacklaut"
1.6. Die Körperhaltung
2. Der Weg vom Sprechen zum Singen
2.1. Die Entwicklung deiner Stimme - Lernen durch Imitation
2.1.1. Das Kleinkind
2.1.2. Das Schulkind
2.1.3. Stimmbruch - Vom Kind zum Erwachsenen
2.1.4. Der kleine Unterschied - Mann-Frau
3. Der gesungene Ton
3.1. Von der Schwingung bis zum Ton
3.1.1. Die Tonfarbe
 Wie steht es um dein Ton­Erinnerungsvermögen von Schwingungen?
 Die Stimmgabel
3.2. Vom Hören zum Singen
4. Der Gesangssound
4.1. Ursprung der unterschiedlichen Stimmsounds
4.2. Dein Körper
4.3. Die Persönlichkeit
4.4. Deine Vorbilder
5. Der Stimmumfang
5.1. Singumfang
5.2. Stimmgattung/Stimmlage/Stimmfarbe
5.3. Die Register - Von der Bruststimme zur Kopfstimme
6. Singen und Üben
6.1. Wann macht es Sinn zu üben?
6.2. Wo macht es Sinn zu üben?
6.3. Was macht Sinn zu üben?
7. Wie übst du was?
7.1. Atmung: Was ist eine gute Atmung?
7.1.1. Die Atmung beim Singen
7.1.2. Wie nutzen wir unsere Atmung beim Sprechen oder Singen?
 Was für Auswirkungen haben unsere Emotionen auf unsere Atmung?
 Die Bewegungsatmung
7.1.5. Wie atme ich am ökonomischsten?
7.1.6. Warum gibt es verschiedene Atmungsformen?
7.1.7. Die Atmung mit Tonbildung
7.1.8. Der lange Ton
7.1.9. Wie mache ich meinen Ton lauter?
7.2. Körperübungen:
7.2.1. Im Liegen
7.2.2. Im Sitzen
7.2.3. Im Stehen
7.2.4. Das Hängenlassen
7.2.5. Das Päckchen
7.2.6. Das Körperresonanzgefühl
7.3. Die Intonation
7.4. Das Keyboard als Übungshelfer
7.5. Artikulation
7.5.1. Vokalübungen
7.5.2. Die Konsonanten
7.5.3. Der Stimmeinsatz
7.6. Mit Noten? - ohne Noten?
7.7. Die Tonabstände - Intervalle
7.7.1. Wie werden die Tonabstände bezeichnet?
7.7.2. Der Fünftonraum
7.7.3. Die Intervall ­Liste
7.7.4. Alternative Notationsformen
7.7.5. Der Oktavraum
7.8. Rhythmus
7.9. Generelles zum Üben
8. Mehrstimmiges Singen
8.1. Was unterscheidet Chorgesang von Sologesang?
8.2. Die Stimmeinteilung
8.3. Chorübungen
8.3.1. Übungsblock - Summen/aufwärmen
8.3.2. Übungsblock - Vokale
8.3.3. Übungsblock - Mehrstimmigkeit
8.3.4. Chor in der Band
9. Stimmprobleme
9.1. Die Stimme - und ihre Probleme
9.2. Der Sänger und sein Schal
9.3. Was ist eigentlich Heiserkeit?
9.4. Des Sängers größter Alptraum ­Stimmbandknötchen
9.5. Sind Sänger Sportler?
9.6. Was ist gut für einen Sänger?
10. Der Sänger und die Musik
10.1. Was unterscheidet den "klassischen Sänger" von anderen Sängern?
10.2. Die speziellen Anforderungen an die Musikrichtung
10.3. Was heißt eigentlich musikalisch?
10.4. Dein Selbstverständnis als Sänger
CD­Index
Anhang
 mehr
 weniger

Bewertungen

Zu diesem Produkt sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Mittelfristig lieferbar
Lieferbar in ca. 1-2 Wochen
Auf die Wunschliste
Artikelnummer:
80106004
Im Sortiment seit:
09/2002
GTIN:
04018262101737
Druckansicht
Beratung & Support
Bookshop
Thomas Tost
Bookshop
Tel.: +49 5451 909-170
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]
Ähnliche Produkte finden:
· AMA Gesang
· Alle Artikel der Marke AMA anzeigen.
· Bücher & Medien
· Lehr- und Fachbücher
· Notenbücher
· Notenbücher nach Genre
· Kinderbücher
· Audio CDs
· DVDs
· Poster