0
Unser Musikhaus
Termine
Service
Kontakt
Lehrbuch Alfred KDM Open-Handed Starter

Alfred KDM Open-Handed Starter

  • Kategorie: Schlaginstrumente
  • Instrument: Schlagzeug
  • Autor: Johannes Böhn
  • Sprache: Deutsch
  • geeignet für: Schlagzeuger
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Format: 21,0 x 29,7 cm (DIN A4)
  • Seitenanzahl: 212
  • Erscheinungsjahr: 2017
  • inkl.: CD
  • ISBN: 978-3-943638-81-3
 mehr
 weniger

Alfred KDM Open-Handed Starter · Lehrbuch

"Open-Handed Playing" – das "Nichtüberkreuzen" der Hände beim Schlagzeugspiel – wird von Nicht-Schlagzeugern als die eigentlich natürliche Spielhaltung wahrgenommen; das Überkreuzspielen hingegen als unnatürlich. Unter ausgebildeten Drummern führt die Bevorzugung einer dieser beiden Spielweisen allerdings immer wieder zu Polarisierungen.

Eigentlich unverständlich, denn die Vorteile der offenen Spielweise gegenüber dem Spiel mit überkreuzten Händen liegen auf der Hand:

  • Mehr Bewegungsfreiheit beim gleichzeitigen Spiel von Hi-Hat und Snare
  • Ergonomisch vorteilhaftere Körperhaltung am Drumset
  • Vielfältigere Klangauswahl in der offenen Spielposition


Wenn man sich aber vor Augen führt, dass über viele Jahrzehnte im Schlagzeugunterricht die überkreuzte Position der Hände vorrangig vermittelt wurde, kann man den Widerstand der Traditionalisten gegen eine Umorientierung der Spielweise nachvollziehen. Denn die Bereitschaft, die eigene Spielweise gänzlich umzustellen, die man sich unter Schweiß und Tränen über Jahre erarbeitet hat, muss zwangsläufig erst einmal auf Widerstand stoßen.

CLAUS HESSLER, einer der Protagonisten der offenen Spielweise bekräftigt im Vorwort zum vorliegenden Werk: "Diesen eigentlich so natürlichen Zugang zum Drumsetspiel auch schon auf Einsteigerebene methodisch und didaktisch gelungen zu vermitteln, ist der große Pluspunkt des vorliegenden Buches. Modernes Drumsetspiel hat in den letzten Jahren immer wieder die technischen Grenzen nach oben bzw. nach außen verschoben... Das Potential unseres Instruments allerdings in größtmöglichem Umfang zu nutzen und Wege aufzuzeigen, wie sich das Drumset effizienter und natürlicher spielen lässt, ist Aufgabe jedes Instrumentallehrers. "Open-Handed Playing" dabei als wesentlichen Aspekt in Betracht zu ziehen, stellt für mich eine Investition in die Zukunft junger Schlagzeuger dar - unter denen sich ohne Zweifel der nächste Buddy Rich, John Bonham, Simon Phillips etc. befindet... "


Über den Autor:

Johannes Böhn hat an der renommierten Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt sein Studium absolviert.

Sein Hauptfach war das Schlagzeug - Den Unterricht hat er bei Prof. Reiner Römer im Bereich Klassik und bei Claus Hessler im Bereich Jazz erhalten.


In den letzten Jahren spezialisierte Böhn sich auf dem Gebiet der Kinderchorleitung.
 mehr
 weniger

Bewertungen

Zu diesem Produkt sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit auf Anfrage
Wird für sie bestellt. Sobald wir einen Liefertermin vom Hersteller erhalten, werden wir Sie umgehend informieren.
Auf die Wunschliste
Artikelnummer:
10096921
Im Sortiment seit:
05/2017
GTIN:
09783943638813
Druckansicht
Beratung & Support
Bookshop
Thomas Tost
Bookshop
Tel.: +49 5451 909-170
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Metronom
    Boss DB-30
    Boss DB-30
    € 35,-
  • Drumsticks
    Tama Traditional O5BW Series 5B Japanese Oak
    Tama Traditional O5BW Series 5B Japanese Oak
    € 9,90
  • Stickbag
    Tama Powerpad Designer TSB12NB
    Tama Powerpad Designer TSB12NB
    € 17,90

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...